Cannabis in einem Plastikgefäß

Ihre Meinung zu Gutachten: EU-Recht spricht gegen Legalisierung

Cannabis soll in Deutschland legalisiert werden. Doch ein Gutachten des Wissenschaftlichen Dienstes des Bundestags sieht dafür rechtliche Hürden. Zwei EU-Verträge seien ein Problem, warnen die Experten.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
82 Kommentare

Kommentare

bolligru
Dr Louis Lewin,

der Begründer der Industrietoxikologie und modernen Suchtmittelforschung erforschte in der Zeit von 1874 bis zu seinem Tod im Jahre 1929 psychoaktive Pflanzen und Drogen und erstellte ein Klassifikationssystem, basierend auf ihrer pharmakologischen Wirkung. (im Sinne WIKI) und erkannte sehr wohl deren negative Auswirkungen auf den Einzelnen und auch die Gesellschaft. Dennoch schrieb er:

 

"...Aber man beschränke sich auf sich selbst! Will man schon an Menschheitszuständen bessern, so gibt es wahrlich bedeutsamere Aufgaben, z. B. die Besserung von lebensverkürzenden Arbeitseinflüssen und Arbeitsbedingungen bei vielen Tausenden von Menschen.“  (Quelle: WIKI)

 

Sein Werk Phantastica. Die betäubenden und erregenden Genußmittel. Für Ärzte und Nichtärzte. ist im Nachdruck noch heute erhältlich und schon aufgrund der wunderbaren Sprache sehr lesenswert. Sämtliche beschriebenen Drogen hat er übrigens angeblich selbst ausprobiert, sicher weiß ich das nicht.

licorice laughter
@09:28 Uhr von DerVaihinger

Cannabis braucht die Menscheit so dringend wie ein Loch im Bauch.

Seit wann sprechen Sie für die Menschheit? Oder maßen sich an wissen zu wollen was die Menschheit braucht?

Lächerliche Bevormundung nenne ich das. Selbst wenn sie vielleicht sogar gut gemeint sein sollte.

Oberlehrer
Das Gutachten

Für alle die, die es interessiert, hier das Gutachten des wissenschaftlichen Dienstes:

https://tinyurl.com/yd8t7c8n

Daraus ergeben sich zwei Möglichkeiten für Deutschland, so man weiterhin Cannabis legalisieren will:

1) Vorschlag einer Geseztesänderung bzw. einer Änderung der Wirkstoffliste.

2) Das von den Niederlande praktizierte Verfahren, das ich persönlich für "schwierig" halte, anzuwenden:

Zitat aus dem Gutachten zu den Niederlanden: "Dieser Handel (medzinische und wissenschaftliche Anwendung, Oberlehrer) ist nämlich tatsächlich legalisiert, während der unerlaubte Handel, selbst wenn er in bestimmten Grenzen toleriert wird, verboten bleibt."

Verbotenes zu tolerieren, finde ich juristisch immer wieder schwierig und einem Rechtssystem nicht angemessen (vgl. das weiterhin unsäglich Verbot des Schwangerschaftsabbruchs).

Klabautermann 08
Ampel für die Freigabe von Cannabis?

Klar das die Ampel und hier ins besondere die Grünen für die Freigabe von Drogen, hier Cannabis, sind. Anders kann man deren Politik ja gar nicht aushalten.

Kristallin
@10:20 Uhr von heinzi123

In den Niederlanen gibt es ja schon ewig diese Coffe Shops, wo man legal Gras kaufen kann.

 

Ja aber was hat das mit Deutschland zu tun? Im Gegenteil "wir" brauchen auch noch ein striktes Alkohol u Tabakverbot!

Stecken erwischte Trinker/Innen u Raucher/Innen gnadenlos in den Knast u schon kriegen "wir" das cleanste Deutschland aller Zeiten..

(Sarkasmus)

Account gelöscht
@10:49 Uhr von nie wieder spd

Der hier ständig präsente Forist ist (gelinde gesagt ) mangelhaft informiert. Es existieren zuverlässige ,Forschungsergebnisse, die von der Freigabe auch von Cannabis dringend abraten. Hirnschäden wurden festgestellt (besonders oft bei jungen Konsumenten !) mit schlimmen Folgen. Rauschmittel sind für Menschen keine Bereicherung (das gilt auch für Alkohol), sondern machen in vielen Fällen abhängig und krank.

licorice laughter
Natur pur

Ich kann nur für mich sprechen und muss sagen es ist eine große Freude die Pflänzchen selbst liebevoll zum wachsen zu bringen, zu ernten, fermentieren und genüßlich mit guten Freunden zu konsumieren. Auch ein pädagogisches Projekt für Eltern von Teenagern.

Das nimmt die Angst und Unkenntnis vor einer ehrlich gesagt harmlosen Sache bei der gilt: sola dosis vacit venerum