In Edingburgh stapeln sich die Müllsäcke wegen eines Streiks der Müllabfuhr

Ihre Meinung zu Johnsons fatales Erbe: Der britische Patient

Rekordinflation, ein marodes Gesundheitssystem und jede Menge Arbeitskämpfe - die künftige britische Premierministerin Truss hat von ihrem Vorgänger Johnson etliche Baustellen geerbt. Klar ist: Sie anzugehen, wird teuer. Von G. Biesinger.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
91 Kommentare

Kommentare

Tino Winkler
@08:52 Uhr von Schleswig Holsteiner

aha... welche Tipps hat man denn für die deutsche Bürgerin parat: Austausch von Heizungspumpen für ca. 500 Euro um (!) eine alte Pumpe mit 40 Watt zu ersetzen. Ersparnis: NULL

———————————————————————-

Schreiben Sie doch hier nicht so einen Müll. Mit einer selbstregelnden Umwälzpumpe im Tausch gegen eine alte mit 40 Watt, sparen Sie bei 0,35 Euro/kWh durchaus 50,- Euro im Jahr und wenn die kWh 0,70 Euro kostet sind es 100,- Euro Einsparung, pro Pumpe.

———————————————————————-

Miauzi
@10:12 Uhr von Karl Klammer

aha... welche Tipps hat man denn für die deutsche Bürgerin parat: Austausch von Heizungspumpen für ca. 500 Euro um (!) eine alte Pumpe mit 40 Watt zu ersetzen. Ersparnis: NULL

Wozu brauchen Sie denn überhaupt eine Pumpe ?

Hätten Sie aus geiz ist geil Gründen gleich ein Tichelmansches Systen eingebaut

0 Energie Pumpenkosten mal Jahre

Oh Gott - es wird ja immer schlimmer hier im Forum!

Tichelmann-System aka 3-Rohr-Netz benötigt (sofern richtig gemacht) keinen Druckdifferenzabgleich (dieser wird über die Wegstrecken "erledigt") - aber IMMER noch eine Pumpe!

Pumpenlose Systeme sind Schwerkraft-Heizungen - da dient der Dichte- aka Gewichtsunterschied zw. Vor- und Rücklauf-Temp. als Antriebskraft für den Umlauf.

Das geht aber mit heutigen Niedertemp.-Heizungen gar nicht mehr - und alles in Sachen Brennwert-Kessel oder gar Wärmepumpen kann man -> VERGESSEN!

Ist hier ein Wettbewerb um den fachlich dümmsten Beitrag ausgebrochen?

 

Tino Winkler
Dieses englische Chaos könnten wir auch mit einer AfD

bekommen, zum Glück sind die meisten deutschen in der Lage diese Gefahr zu erkennen.

weingasi1
@09:27 Uhr von artist22

Leider hat das auch der Hoffnungsträger in Chile nicht bedacht, dass man die 'Bonzen' auch mit modernen Mitteln angehen muss

Wenn z.B. dort demnächst wieder so etwas passiert wie bei Allende gebe ich der Menschheit keine 100 Jahre mehr

__

Nun, offenbar hat sich die überwältigende Mehrheit dem neuen Verfassungsmodell widersetzt. Sonst möchte die Linke doch immer Volkeswille durchsetzen. In Chile wollte man eben keine linke Verfassung. Muss dann aber auch akzeptiert werden.

Warum die chilenische Politik den Niedergang der Menschheit hervorrufen könnte, bleibt mir verborgen und wenn man den Klimaaktivisten glaubt, gibt es in 100 Jahren doch ohnehin kaum noch lebenswertes Leben auf dem Planeten.

paulpanther666
Blick in die Zukunft

Was erleben wir gerade in GB?

Wir erleben die Früchte "neoliberaler Politik" mit den übereinstimmenden Maßnahmen, die wir aus den Wahlprogrammen von AFD und FDP kennen.

Eine beabsichtigte Fahrt in vollem Tempo Richtung Abgrund.

Turbokapitalismus im Endstadium.

Tino Winkler
@09:34 Uhr von Giselbert

Tja, leider herrschen in GB schon seit Jahren desaströse Zustände. 

Aber keine Angst GB, ihr seid nicht alleine, D und die EU holen in Riesenschritten auf. 

———————————————————————-

Wenn das ihr Wunsch ist, dann dürfen Sie sich in Grund und Boden Schämen. Wenn es Ihnen mal schlecht geht wird trotzdem geholfen. Sie werden es irgendwann bemerken.

————————————————————————

 

GeMe
Eine lange Liste mit Problemen

aber Liz Truss sagte gestern in ihrer Antrittsrede: "We will deliver, we will deliver, we will deliver!"

Na dann liefern Sie mal schön Frau Truss. Genug zu tun gibt es auf jeden Fall.

saschamaus75
@08:49 Uhr von Schleswig Holsteiner

>> Raumthemperatur senken auf 19 Grad

 

Sie haben das mit der MINDEST(!!!)temperatur immer noch nicht verstanden? oO

fathaland slim
10:40, vriegel

Im UK hat man verstanden. Ohne Atomkraft geht es nicht. 

 

Das ist die Position eines jeden Politikers rechts der Mitte, egal in welchem Land.

 

Auch wenn die Errichtung von AKWs mit hohen Kosten verbunden ist - wenn eins mal läuft, dann sind die Kosten gering. Und es läuft zuverlässig und unabhängig von russischer Energie.

 

Haben Sie schon einmal den Begriff "Ewigkeitskosten" gehört? 

 

Welche Energiewende meinen Sie? Weder im UK, noch in D gibt es einen funktionierenden Plan für diese „Wende“.

 

Sie scheinen sich mit dem Thema offensiv nicht zu beschäftigen.

 

Die „Wende“ funktioniert nach dem Prinzip Hoffnung:

wir bauen immer mehr Erneuerbare und hoffen dann, dass uns was einfällt wie man die speichert und Versorgungssicherheit garantiert. 

 

Wenn Sie ein wenig mehr im Thema stehen würden, dann würden Sie so etwas nicht schreiben. Ihr Motto scheint aber "Ideologie schlägt Wirklichkeit" zu sein.

 

Bis dahin schalten wir mal alles andere ab. Gas, Öl, Kohle, Atom…

Hauptsache es klingt gut…

 

Ohne Worte.

fathaland slim
10:50, vriegel

Felix UK. Du hast eine Regierung, die weiß was zu tun ist…

 

So, so.

 

Den Artikel haben Sie aber schon gelesen, oder?

 

Wahrscheinlich alles gelogen...

Miauzi
@10:50 Uhr von Adeo60

Man kann der Politik vieles,aber nicht alles anlasten. Welchen öffentlichen Aufschrei hätte es wohl gegeben, wenn D sich von billigem russischen gas abgewandt und die Energie von anderen, teuereren Anbietern bezogen hätte? Wir alle fühlten uns doch in der "Geiz ist geil" Mentalität wohl und RUSS galt als verlässlicher Partner.

 

Was heisst hier "wohlfühlen"? Hä? Habe ich was nicht mitbekommen in den letzten 20-30 Jahren.

Ohne die "Billig"-Angebote an Nahrungsmitteln, Kleidung oder Energie wäre es überhaupt nicht möglich gewesen aus D-Land ein Billiglohnland zu machen!

Brechen diese Bezugsquellen weg - was sie ja genau jetzt machen - implodiert die ganze neo-liberale Wirtschaftstheorie und die nackte Fratze des ungehemmten Kapitalismus tritt hervor...

..eine Verschleierung der tatsächlichen soziale Verwerfungen/Ungleichheiten ist nicht mehr möglich.

Nicht der "Iwan" oder der "Chinese" hat Schuld das sich die Armut unmaskiert zeigt - sondern die Akteure die dahin geführt haben -> CDU/CSU/FDP

paulpanther666
@10:40 Uhr von vriegel

Im UK hat man verstanden. Ohne Atomkraft geht es nicht. 

 

Auch wenn die Errichtung von AKWs mit hohen Kosten verbunden ist - wenn eins mal läuft, dann sind die Kosten gering. Und es läuft zuverlässig und unabhängig von russischer Energie. 

 

Welche Energiewende meinen Sie? Weder im UK, noch in D gibt es einen funktionierenden Plan für diese „Wende“.

Die „Wende“ funktioniert nach dem Prinzip Hoffnung:

wir bauen immer mehr Erneuerbare und hoffen dann, dass uns was einfällt wie man die speichert und Versorgungssicherheit garantiert. 

 

 

 

 

Faktenresitenz im Endstadium lieber vriegel.

Sagt ihnen die Atomanlage Sellafield etwas? Wenn nein, dann sollten sie recherchieren wie "günstig" das für den Steuerzahler in GB ist. Das fällt der Regierung noch auf die Füße.

Die Kosten der Stilllegung der Wiederaufarbeitungsanlagen bis 2020 wurde von der Rechnungsprüfungskommission im britischen Unterhaus auf 67,5 Mrd. Pfund Sterling geschätzt. Abgebrannte Brennstäbe werden unter freiem Himmel gelagert.

 

Moderation
Die Kommentarfunktion wird bald geschlossen

Sehr geehrte User,



wir werden die Kommentarfunktion um 12:15 Uhr schließen.



Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare noch zu Ende, bevor ein neues Thema eröffnet wird.



Mit freundlichen Grüßen

Die Moderation

fathaland slim
11:01, Olivia59 @08:36 Uhr von UnwichtigeMeldung

Der Karren in GB ist so tief im Dreck nach Brexit. Das wird alles nichts. Man kann Schottland und Irland und dann auch Wales nur wünschen, dass sie sich noch frühzeitig in Sicherheit bringen können, bevor das Schiff GB untergeht. 

Aber ist eine Bevölkerung wirklich zu bedauern, die einfach den dümmsten Populisten nachgelaufen ist? Doch vielleicht kommt es mal noch ganz anders und die Armen holen sich den gestohlenen Reichtum zurück. 

 

Mit dieser Herablassung von aussen befeuert man nur das Beharren auf dieser Entscheidung, dort seinen eigenen Weg gehen zu wollen.

 

Sicher. Die lesen da alle hier mit.

 

Selbst das Titelfoto, GB als riesiger Müllhaufen, spricht diese Sprache.

 

Nein. Nicht GB als Müllhaufen, sondern ein Müllhaufen auf einer britischen Straße.

 

Falls das noch irgendjemand mit Objektivität verwechselt... wir befinden uns in ähnlichen Problemen und irgendwo findet sich sicher auch ein Müllhaufen der Deutschland repräsentiert.

 

Wo denn? Unsere Müllabfuhr funktioniert bisher.

Der Nachfrager
mein Senf

Die Briten wollten raus aus der EU und jetzt wird immernoch auf sie eingehauen. Den Briten geht es schlechter wie allen anderen EU-Bürgern. Jedenfalls wirds in unseren Medien proklamiert.

Natürlich gehts den Briten schlecht. Sie hätten vorher überlegen und planen sollen wies nach dem Austritt weitergeh muss um gut da zu stehen.

Unsere Regierung hatte auch viele Jahre Zeit sich vom Russen zu lösen. Haben unsere Politiker es besser gemacht? NEIN!

Und nur weil jemand mit der öffentlichen Meinung nicht einverstanden ist, braucht man ihn doch nicht in die rechte Ecke zu stellen.

Polotik und Wirtschaft sind auf Profit aus, Links/REchts ist ihnen egal.

Und schauen wir uns in Deutschland um, hier ist es auch nicht viel anders wie in GB.

Unsere Politiker treffen und wollen Entsch. treffen ohne zu überlegen welche Auswirkungen das hat.

Vielleicht sollten unsere GB/EU-Politiker nochmals die Schulbank drücken um zu verstehen wie Politik und Wirtschaft den Menschen dienen kann und nicht umgekehrt.

saschamaus75
@09:38 Uhr von Videoschiedsrichter

>> Falls es in Nordirland Unabhängigkeitsbesrebungen

>>c bzw. Anschlussbestrebungen an die Republik Irland

>> geben sollte, stehen blutige Auseinandersetzungen

>> wie zwischen 1969 und 1998 zu befürchten

 

Sie meinen, nach den vielen von UK gebrochenen Abkommen werden die auch das Karfreitagsabkommen brechen?

 

Pech für UK, dann steht die EU nämlich auf der Seite der Iren gegen(!) die Engländer. -.-