
Ihre Meinung zu Der Hotspot des Klimawandels: Mittelmeer heizt sich auf
Die warmen Temperaturen am Mittelmeer - für viele ein Grund, um in den Süden zu fahren. Doch das Mittelmeer heizt sich zunehmend auf. Das kann nicht nur für Unwetter sorgen, sondern das Leben im Meer insgesamt verändern. Von S. Kisters.
Tja - es hat offenbar nichts geholfen 20 Jahre das Thema immer wieder zu platzieren. Hat eben niemanden interessiert. Jetzt erleben wir, dass der Menschen eben auch nur ein winziger Teil dieses Planeten ist und gleichzeitig eben von allem abhängig ist. Kein anderes Lebewesen zerstört derartig seine eigene Lebensgrundlage, in dem Wissen, es zu tun und handelt dennoch nicht.
Die Meere werden wärmer - damit ändert sich die Kette. Microorganismen wandert ab, damit auch Fische. Ein wahnsinnige Erkenntnis - kann man einfach googeln. Was bedeutet es, wenn Fische nicht mehr dort sind, wo sie mal waren? Tja...
Aber ist doch egal.
Ich kann das alles auch langsam nicht mehr hören. Wir wissen genau was zu tun wäre - tun es nur nicht. Städte Grüner machen, Autos reduzieren, Konsum reduzieren, Energie anders produzieren oder einsparen, nicht mehr so viel Fleisch fressen...
Aber wir machen es nicht. Wir jammern, dass bei 40 Grad der SUV innen ganz schön warm wird, auf dem Weg zum Bäcker.