
Ihre Meinung zu Krieg, Klimawandel, Pandemie: Was Krisen mit jungen Menschen machen
Der Klimawandel, der Angriffskrieg gegen die Ukraine und die Corona-Pandemie - all das zusammen führt zu hoher psychischer Belastung bei jungen Menschen. Sensibel für Krisen zu sein, bietet allerdings auch Chancen. Von Betül Sarikaya.
Es ist doch keine Frage der Generation: Was hätte ich mich mit Susanne Klatten gemein? Vielleicht das Geburtsjahr und die deutsche Staatsbürgerschaft.
Alles andere ist anders: Sie hat das System vorangetrieben - ich wollte es verändern - menschenfreundlich machen.
Gut - hat nicht nicht geklappt, schade.
Es geht also um die Macht - die Macht, etwas zu verändern. ( Zu Wahlen fragen Sie bitte Tucholsky)
Resilienz ist auch so ein Blödsinnskonstrukt wie die beliebte Achtsamkeit: Beide hatten mal einen Sinn und sind mittlerweile völlig korrumpiert als Sedativa.
Die Kids haben also eine große Aufgabe, wenn sie gut leben wollen.
Ob sie größer ist, als es unsere war, ist bei weitem nicht ausgemacht - ich hoffe, sie werden mehr Erfolg haben.