Kommentare - Warum der "Tiergartenmörder" nicht ausgetauscht wird
01. August 2022 - 20:11 Uhr
Russland hat im Tausch für zwei US-Amerikaner die Auslieferung von Vadim Krasikov ins Spiel gebracht - einem verurteilten Auftragsmörder, der in Deutschland in Haft sitzt. Dies stößt auf Ablehnung und führt zu Warnungen. Von S. Stöber.
Welches wahre Gesicht Putins ist es denn diesmal genau? Es versteht sich doch von selbst das man sowohl staatlich beauftragte Agenten als auch unschuldige Staatsbürger zurückholt...
Werte Olivia, bedenken Sie doch bitte, dass es diesen Vladimir Krasikow laut dem Kreml überhaupt nicht gibt. Und den will man jetzt „zurückholen“?
Gegen eine prominente amerikanische Basketballspielerin, die für absolut nichts für 10 Jahre verknackt wird. Um 2 Wochen später verschachert zu werden.
Und da versteht sich für Sie irgendwas „von selbst“? Für mich auch!
Es ging in diesem Beitrag insbesondere um die gespielte Aufgeregtheit des Users. Irgendwann müssen ihm doch mal die Masken ausgehen die er noch fallen lassen kann oder anders... was erwartet man eigentlich vom personifizierten Bösen? ;-)
Wir werden die Kommentarfunktion um 00:35 Uhr schließen. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare zu diesem Thema – sofern Sie gerade dabei sind – noch zu Ende.
Mit freundlichen Grüßen
Die Moderation
Am 02. August 2022 - 00:25 Uhr von Omma Krause meint ..
Das Opfer soll für über 100 Tote verantwortlich gewesen sein.
Wenn das zutrifft, wäre natürlich zu fragen, wieso er in D. frei herumlaufen konnte.
Vielleicht, weil Hörensagen nicht ausreicht, um Menschen zu verhaften.
Und was meinen Sie mit verantwortlich? Hätte er auf die Menschen aufpassen sollen, hat es aber nicht getan?
Ihr erwähnten Beweise belasten ja auch nicht den Täter sondern nach Ihrer Aussage Putin. Das "ihn" steht für Putin. Das 2. Missverständnis ihrerseits, das hoffentlich nur ein Versehen ist.
Wieso?
Wenn Sie mir gegenüber noch einmal ausführlich ansprechen das der Täter schuldig ist sieht es für mich danach aus, als wenn sie meinen Text so auffassen, das er dies in Frage stellt und eben nicht auf den unzureichend gerichtsfesten Nachweis von Putin als Auftraggeber bezogen war.
Kommentare
@23:57 Uhr von teachers voice
Es ging in diesem Beitrag insbesondere um die gespielte Aufgeregtheit des Users. Irgendwann müssen ihm doch mal die Masken ausgehen die er noch fallen lassen kann oder anders... was erwartet man eigentlich vom personifizierten Bösen? ;-)
Die Kommentarfunktion für dieses Thema wird bald geschlossen
Liebe User,
Wir werden die Kommentarfunktion um 00:35 Uhr schließen. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare zu diesem Thema – sofern Sie gerade dabei sind – noch zu Ende.
Mit freundlichen Grüßen
Die Moderation
@ 23:01 Uhr von krittkritt
Vielleicht, weil Hörensagen nicht ausreicht, um Menschen zu verhaften.
Und was meinen Sie mit verantwortlich? Hätte er auf die Menschen aufpassen sollen, hat es aber nicht getan?
@00:15 Uhr von Omma Krause meint ..
Wenn Sie mir gegenüber noch einmal ausführlich ansprechen das der Täter schuldig ist sieht es für mich danach aus, als wenn sie meinen Text so auffassen, das er dies in Frage stellt und eben nicht auf den unzureichend gerichtsfesten Nachweis von Putin als Auftraggeber bezogen war.
Sei es drum, schönen Restabend!
@00:20 Uhr von Omma Krause meint ..
Uff. An dieser Stelle redete ich wiederum über die Öffentlichkeiten der beiden Länder. Ich geb´s auf ;-)
Das blöde Cannabis
Mein Enkel hatte auch mal Ärger mit Cannabis. Aber niemand wollte ihn deshalb für 10 Jahre einsperren. Was denken sich die Russen?
Die Kommentarfunktion wird geschlossen
Liebe User,
die Kommentarfunktion für dieses Thema wird – wie bereits angekündigt – nun geschlossen. Wir danken für Ihre rege Diskussion.
Wir wünschen Ihnen eine gute Nacht!
Die Moderation