
Ihre Meinung zu Standort Deutschland fällt international zurück
Aus Sicht ausländischer Investoren verliert Deutschland an Anziehungskraft. Die Zahl der Investitionen sank im vergangenen Jahr deutlich. Aufwärts ging es dagegen in anderen großen europäischen Staaten.
Aber so "schlimm" wird es doch nicht sein.
Die Energiekosten sind vielleicht höher als anderswo. Aber einem Investor wird die gegenüber Frankreich, Belgien oder Großbritannien recht niedrige Streikfrequenz sicher zusagen. Die Arbeitsgesetzgebung ist ebenfalls schon lange liberalisiert (Leiharbeit, Minijobs, Abrufkräfte, befristet, Aufstocker). Auch verdienen Randbelegschaften nicht allzu viel.
Und bei umstrittenen Projekten wie Tesla in Grünheide (Wasser, Wald), haben die Investoren in aller Regel die Behörden auf ihrer Seite (Wirtschaftsminister Steinbach).