Kommentare - EU-Außenministertreffen: Tauziehen um Öl-Embargo
16. Mai 2022 - 14:06 Uhr
Der Streit in der EU über das geplante Öl-Embargo gegen Russland hält an. Vier Länder bremsen - sie sind vom russischen Öl besonders abhängig. Über eine Lösung verhandeln nun die EU-Außenminister. Von Stephan Ueberbach.
//Der Aggressor Putin zeigt uns deutlich die Handlungsunfähigkeit der EU auf. //
Ich hätte fast gefragt wo Sie leben. Handlungsunfähigkeit? Wo und wann denn? Das es nicht immer gleich klappt ist doch normal, wenn man viele Interessen "unter einen Hut bringen muss".
//Auch wenn viele Foristen behaupten er sei irre oder verrückt.. es ist knallhartes Kalkül und möglicherweise von ihm einkalkuliert.//
Ja, er hat das alles über lange Jahre vorbereitet, aber alle Sanktionen hat er nicht "einpreisen können", weil er damit nicht gerechnet hat. Und daher werden diese ihre Wirksamkeit auch noch zeigen.
Sie können Ihre "Litanei" meinetwegen gerne noch verlängern. Meine Einstellung wird das nicht ändern.
Allerdings geht mir der Ölpreis - mangels eines PKW - sonst wo vorbei,
(Früh) Rentner ist mein Mann schon lange.
Aber wir bekommen das hin - also schaffen andere das auch.
Das ist der Egoismus, weil Sie es schaffen, müssen das andere auch schaffen.
Ohne die verschiedenen Lebensverhältnisse zu kennen.
Was geht mich die Ukraine an.
Ich will es warm haben, ich will zum Bäcker mit dem Auto fahren, aber preiswert.
Und wenn Putin durch die Ukraine durch ist und an der Grenze zu Polen rüttelt -da wir keine Waffen mehr abgeben und fleissig neue kaufen - werden wir ihn zur Ukraine zurücktreiben
...........Nebeneffekt - auch Kollateralnutzen genannt.
Man wird zum Sparen angehalten (manche empfinden das als Zwang oder gar Erpressung). Das Sparen ist zumindest genauso nützlich wie Sanktionen.
Beides zusammen ist der Nagel zu Putins Sarg. Auf geht's......! (habe letzte Woche 6 Tsd. Euro als Anteil an unserer neuen Heizungsanlage gezahlt --> 30% Gas-Einsparung)
Außenministerin Baerbock vertritt mit für sie und alle Grünen schmerzlicher Konsequenz die wertebasierte Außenpolitik, weil sie den brutalen Aggressor im Kreml nicht einfach gewähren lassen wird. Werte erweisen sich nicht in Schönwetterplauderei, sondern wenn es wirklich etwas kostet: Das tut es im Falle des Angriffskrieges Putins auf die Ukraine und ihre Menschen im buchstäblichen wie im übertragenen Sinne.
gez. NieWiederAfd
Eben, deshalb wirft sie sich anderen brutalen Aggressoren um den Hals, Katar ist nur das aktuellste Beispiel. Irgendwie bigott oder nicht?
OT: dein Name "NieWiederAfd", was soll das bedeuten? Die AfD war bis jetzt nie an einer Regierung beteiligt?
>>>Aber wir bekommen das hin - also schaffen andere das auch.<<<
Entschuldigung, aber das geht jetzt wirklich zu weit.
Sie haben von meinem Geldbeutel überhaupt keine Ahnung. Wieso also wollen Sie mir (und anderen) vorschreiben, was wir laut Ihren Vorgaben schaffen sollen? Mich interessiert sowohl der Benzinpreis, weil ich nur mit dem Auto zu meinem geringfügigen Job komme. Mich interessiert der Strom- und auch der Wasserpreis. Ich habe seit Februar im Wohnzimmer und im Badezimmer maximal 20°. Die anderen Räume heize ich garnicht.
Wegen des Nebenjobs bekomme ich keine staatliche Unterstützungshilfe. Der ist mir aber wichtig, ich will! niemand auf der Tasche liegen.
Lebensmittel, überlege was ich kaufen kann. Wenn's ganz eng wird, helfen mir meine Kinder. Für mich ganz furchtbar.
Halten Sie also besser den Mund, denn Sie haben keine Ahnung, wie es vielen anderen geht. Ein User meinte, dass ich selbst schuld bin. Hätte mir mein Schicksal selbst ausgesucht. Bin wohl nicht anständig genug.
Zur Zeit sind meine Gedanken oft in der Ukraine, z.B. bei den Eingeschlossenen im Asofstal, bei den Betroffenen der Morde, Vergewaltigungen usw.!
Aber die, die hier nur am meckern sind, sind mir an sich egal. Das ist "meckern auf sehr hohem Niveau". Vom sicheren Sofa im warmen Wohnzimmer aus.
Wie schon mehrfach angemerkt, sollte sich jeder mal vorstellen, was hier in D. los wäre, würde Herr P. aus M. sich entschließen, hier einzumarschieren und solche Greueltaten begehen.
Anstatt einer weiter ansteigenden Inflation, opfere ich lieber den östlichen Teil der Ukraine. Mauer hoch und fertig. Ich habe genug von diesem schrecklichen Wahnsinn und den katastrophalen Auswirkungen dieses Krieges.
Sie "opfern" den östlichen Teil der Ukraine? So so. Gehört der Ihnen? Oder ist das schlicht anmaßend, was Sie da schreiben?
Welche "katastrophalen Auswirkungen" hat denn der Krieg für Sie? Kommen Sie mir aber bitte nicht mit 'Preissteigerungen'. Wenn's das sein sollte, empfehle ich Ihnen dringend Kontakt zu geflüchteten Ukrainern, deren Heimat und Häuser zerbombt wurden, deren Angehörige getötet wurden und die in größter Angst und Sorge leben und nachts aus dem Schlaf hochschrecken: Das könnte Ihren Begriff von 'katastrophalen Auswirkungen' wieder zurechtrücken.
Und wie immer nehmen wir den Teil der richtig wehtut und die Anderen den Rest.<<
Ja, da ist sie wieder, die „Deutschland, armes, dummes Opfer, vom Rest der Welt ausgenutzt“-Erzählung. Der Markenkern der AfD.
.
Nee, es ist ja gerade so dass Habeck sich rühmt, dass Deutschland gar nicht so auf russisches Öl angewiesen ist (nur die Raffinerie in Schwedt).
.
Da kann er leicht den Ungarn und Bulgaren vorschreiben, ebenfalls auf russisches Öl zu verzichten.
..
Und wenn ihm Öl fehlt, dann holt er sich das doch bestimmt bei seinem Freund, dem Emir von Katar. Da gibt es ja ÜBEEHAUPT keine Probleme mit den Menschenrechten. Alles "lupenrein".
.
PS. Kaufen Sie sich die Süddeutsche vom Samstag. Da können Sie nachlesen, dass Antje Vollmer Ihr Wort vom "Menschenrechts-Bellizismus" auf die aktuelle Entscheidung der Grünen, schwere Waffen in Kriegsgebiete zu liefern, bezogen hat.
Es ist wohl klar dass die Ziele der USA voll aufgehen, das Gas und Öl wird nun aus der USA bezogen, endlich wird der Osten klein gemacht, jetzt fehlt nur noch China, aber die bekommt man auch noch zurechtgestutzt, das einzige was da stören könnte wäre wenn Putin Ernst macht mit seinen Versprechen, aber ich denke die USA hat sich das schon ausgerechnet, bleibt halt Europa auf der Strecke, was soll’s!
In Nordkorea ist nachts sprichwörtlich das Licht aus. Aber Herr Jong-un herrscht, als würde nur die Sonne scheinen.
Diese Länder (und viele mehr) sind seit Jahren sanktioniert. Und? Wo hat das Unrecht dem Recht dort Platz gemacht?
Nun aber zur Diskussionskultur: Wenn ständig behauptet wird, dass die Sanktionen gegen Russland zu was führen, dann möchte ich gerne wissen, worauf sich diese steile These bezieht? Irgendein Beispiel. Nur etwas.
Aber nein, es wird nur behauptet.
Und mit "seriöse Belege" wäre ich vorsichtig, denn, nur weil es sich für dich schlüssig anfühlt, muss es mitnichten richtig sein.
Also, ich bitte wegen der Diskussionskultur mehr Fakten und Belege und keine ausgedachten Behauptungen.
Dieser Krieg ist ein russischer unter Putins Herrschaft. Niemandem sonst ist hier irgendetwas zu unterstellen, vorzuwerfen oder anzuhängen
.
Nicht mehr.
Der Westen führt parallel einen massiven Wirtschaftskrieg gegen Russland, mit dem angeblichen Ziel, den Krieg damit zu beenden.
Gleichzeitig liefern wir offen und verdeckt inzwischen auch schwere Waffen. Das alles mag rechtlich gedeckt sein, aber de facto sind wir indirekt Kriegspartei, weil ohne unsere Unterstützung der Krieg schon bald zu Ende gewesen wäre.
.
Momentan betreiben wir einen immensen und teuren Aufwand, um den Kriegsausgang in unserem Sinne zu beeinflussen.
Frau Baerbock spricht von "jahrelangen" Sanktionen und Waffenlieferungen in ähnlicher Dauer.
.
Ich hätte mir gewünscht, der Wertewesten hätte vor dem Angriff Russlands nur einen Bruchteil des jetzigen Engagements an den Tag gelegt, um den jetzt so verabscheuten Krieg gar nicht erst beginnen zu lassen.
Erzähl mir bitte keiner, das wäre nicht möglich gewesen.
//Ja, aber dann befinden wir uns mit ihnen in derselben entfernten Welt... die Ukraine war bei einem Großteil der Sanktionen Treiber und Ideengeber.
Und Kiews Wunschliste ist noch
länger .. //
Ja und? Die meisten Forderungen sind zumindest verständlich - wenn nicht sogar lebensnotwendig für die Ukrainer. Nachdem Sie - von "Russland" - mit diesem völkerrechtswidrigen ..... Angriffskrieg überzogen wurden.
Warum verzichtet Deutschland nicht sofort auf russisches Öl und Gas? Wenn das um s.g. Werte geht, muss man dann auch sofort handeln und nicht nur darüber labern und andere quasi zwingen mitzuziehen. Oder ist man doch nicht so darauf vorbereitet und einbischen Sorge hat von explodierenden Energiekosten?
Wahrscheinlich werden die Grünen wieder Ersatz bei anderen "lupenreinen " Demokraten wie dem Emir von Katar suchen.
.
Was sagt eigentlich Volker Beck (Grüne) dazu, dass Homosexualität in Katar verboten ist. Nach islamischen Recht kann diese mit Auspeitschen oder dem Tod bestraft werden.
.
Vielleicht reicht es Habeck ja, dass die Todesstrafe gegen Homosexuelle aktuell in Katar nicht angewendet wird. Also alles gut! 👍 (?)
Warum bloß verkneifen Sie sich nicht derart dumm-plumpe "Kommentare"?
Und da Sie's immer noch nicht kapiert haben:
Der Besuch in Katar war gerade für Habeck ein Gang nach Canossa; und die Tatsache, dass er das letztlich auch für Sie getan hat, wird Sie natürlich nur zu einem entrüsteten "...wegen mir hätte er das nicht machen brauchen!" veranlassen.
Wenn sowas wie die EU funktionieren soll, dann gilt es die Probleme der einzelnen Staaten auch ernst zu nehmen und zu berücksichtigen.
Grundsätzlich ist die Haltung Ungarns verständlich.
Da aber Orban in der Kritik steht, passt das ja, um über das Land herzufallen.
Einstimmig müssen sensible Bereiche sein, z.B. EU Eintritt.
Da wird auch Litauen mit einer Einwohnerzahl von ca. 3 Millionen (Bayern ca. 13 Millionen) zum EU Player ersten Ranges.
Ob Putin uns beobachtet ist doch egal.
Er wird höchstens neidisch, wie behutsam wir mit den Problemen der EU Mitbürger umgehen.
Können wir an die Länder Öl abgeben (logistisch wie auch immer), dann ist doch alles klar, EU, wir schaffen das gemeinsam.
Da hier die Diamantenbörse in Antwerpen genannt worden ist, das hatte ich heute morgen bereits gelesen, die noch die Klunker aus Russland bekommt, kommt man schon ins grübeln.
Am 16. Mai 2022 - 16:47 Uhr von Einfach Unglaublich
Vielleicht, aber nur vielleicht, nicht ständig nur an sich denken und sich nach Mehrheitsmeinung die Gruppe zum Bemittleiden auswählen, die grad en vogue ist. Wenn du an Ukrainer denken kannst, warum sind dir dann auf der anderen Seite deine Mitbürger so egal? Wenn Menschen hier hungern, frieren, krank werden und sterben, das ist nicht so wichtig?
Deswegen finde ich die Politik der Grünen auch so verlogen.
.
Deutschland ist reich und kann sich die EU-Sanktionitis leisten. Dass die mit der Sanktionitis verbundene Preisexplosion für Menschen in anderen Ländern, auf anderen Kontinenten existenzbedrohend ist, ist dieser Partei egal. Hauptsache wir können uns in unserer Moral sonnen...
.
... und unsere Kinder in unseren 2 Tonnen Elektro SUVs Co2-frei in die Kita fahren.
//Und wenn Putin durch die Ukraine durch ist und an der Grenze zu Polen rüttelt -da wir keine Waffen mehr abgeben und fleissig neue kaufen - werden wir ihn zur Ukraine zurücktreiben//
...........Nebeneffekt - auch Kollateralnutzen genannt.
Man wird zum Sparen angehalten (manche empfinden das als Zwang oder gar Erpressung). Das Sparen ist zumindest genauso nützlich wie Sanktionen.
Beides zusammen ist der Nagel zu Putins Sarg. Auf geht's......! (habe letzte Woche 6 Tsd. Euro als Anteil an unserer neuen Heizungsanlage gezahlt --> 30% Gas-Einsparung)
Auf gehts.
Ich habe gestern einer Mutter 100 Euro gegeben, damit sie ihrem Kind etwas zu essen kaufen kann. (fiktiv)
Ich habe sie noch mal ermahnt, dass sie sparen muss, Licht aus usw..
Aber ich habe für sie auch eine gute Nachricht, falls ihr Strom abgeklemmt wird, werde ich mit ihr zum Amt fahren, da gibt es dann einen Kredit für die Stromrechnung + Abklemmgebühr.
Sind ja nur kleine Raten zu zahlen. Das wird schon.
Orban agiert opportunistisch nationalistisch. Er ist kein guter Partner in der EU. Die verlangten Zugeständnisse für eine Zustimmung erscheinen unverschämt hoch zu sein.
Allerdings geht mir der Ölpreis - mangels eines PKW - sonst wo vorbei,
(Früh) Rentner ist mein Mann schon lange.
Aber wir bekommen das hin - also schaffen andere das auch.
Genau! Ich hab kein Auto, also ist mir die Erhöhung egal. Ich hab keine Kinder, also ist mir der Kitamangel egal. Ich bin nie krank, also pfeiffe ich auf Krankenversorgung für alle! Ich bin alt, also ist mir der Klimawandel sowas von egal. Weil ich ich ich!
Na schönen Dank auch..
Vielleicht, aber nur vielleicht, nicht ständig nur an sich denken und sich nach Mehrheitsmeinung die Gruppe zum Bemittleiden auswählen, die grad en vogue ist. Wenn du an Ukrainer denken kannst, warum sind dir dann auf der anderen Seite deine Mitbürger so egal? Wenn Menschen hier hungern, frieren, krank werden und sterben, das ist nicht so wichtig?
Sie kennen die Userin doch von ihren zahlreichen Kommentaren, denke ich?
Umso unverständlicher ist Ihr nicht mal sonderlich geschicktes Falschinterpretieren ihrer Äußerungen.
Am 16. Mai 2022 - 16:55 Uhr von Einfach Unglaublich
... was macht er? Stellt sich hin und sagt "also sooo schlimm ist das mit den Menschenrechten in Quatar gar nicht".
Für mich als Menschenrechtsaktivisten eine Ohrfeige.
Wo hat denn Robert Habeck gesagt, "also sooo schlimm ist das mit den Menschenrechten in Quatar gar nicht "? Ich kenne ein solches Zitat nicht, vielmehr hat er z.B. angesichts der Ausbeutung von Arbeitern in Zusammenhang mit der WM klar geäußert, dass u.a. die Frage von Arbeitsstandards und Arbeitsschutz „zwingend notwendig“ für Investitionen ist.
Kritik hat er für seinen zugespitzten Vergleich bekommen, zwischen einem „nicht demokratischen Staat, bei dem die Situation der Menschenrechte problematisch ist, und einem autoritären Staat, der einen aggressiven, völkerrechtswidrigen Krieg vor unserer Tür führt, gibt es noch mal einen Unterschied."
Das fand ich grenzwertig, und das habe ich daher auch kritisiert, weil Vergleiche zumal bei Menschenrechtsfragen immer unangemessen relativierend wirken.
gez. NieWiederAfd
Am 16. Mai 2022 - 16:59 Uhr von Einfach Unglaublich
...........Nebeneffekt - auch Kollateralnutzen genannt.
Man wird zum Sparen angehalten (manche empfinden das als Zwang oder gar Erpressung). Das Sparen ist zumindest genauso nützlich wie Sanktionen.
Beides zusammen ist der Nagel zu Putins Sarg. Auf geht's......! (habe letzte Woche 6 Tsd. Euro als Anteil an unserer neuen Heizungsanlage gezahlt --> 30% Gas-Einsparung)
.
Wie ich schon sagte. Die Besserverdienenden Grünen zeigen den anderen Bürgern den Finger, weil sie sich ja ohne Probleme 50.000 € Elektro SUVs und neue Wärmepumpen Heizungen leisten können. Die anderen sollen halt zu Fuß gehen, sich einen Pulli überziehen oder Kuchen essen.
.
Jutta Ditfurth fand diese Art Grüner Politik "asozial"
>>Hätte Habeck vor seinem Quatar-Deal gesagt "es ist eine verdammte Sch..., aber wir haben keine andere Wahl", dann hätte ich ihn noch ernst nehmen können. Aber was macht er? Stellt sich hin und sagt "also sooo schlimm ist das mit den Menschenrechten in Quatar gar nicht".<<
Könnten Sie bitte einen Link posten, der diese Aussage Habecks belegt?
Ich erinnere mich nämlich eher an Worte seinerseits, die Ihrer ersten Alternative nahekommen.
//Halten Sie also besser den Mund, denn Sie haben keine Ahnung, wie es vielen anderen geht.//
Ich lasse mir von n i e m a n d e m
den Mund verbieten!
Wie ich schon schrieb: mein Mann ist
(Früh) Rentner, ich nicht berufstätig (außer, das ich meinen Mann pflege). Da gibt es genug zu "organisieren, damit wir klar kommen". Mehr geht aber niemanden etwas an.
Das ist der Egoismus, weil Sie es schaffen, müssen das andere auch schaffen.
Ohne die verschiedenen Lebensverhältnisse zu kennen.
Was geht mich die Ukraine an.
Ich will es warm haben, ich will zum Bäcker mit dem Auto fahren, aber preiswert.
Und wenn Putin durch die Ukraine durch ist und an der Grenze zu Polen rüttelt -da wir keine Waffen mehr abgeben und fleissig neue kaufen - werden wir ihn zur Ukraine zurücktreiben
.
Noch mal ganz in Ruhe durchlesen:
Satz 1 Vorwurf an andere wegen Egoismus.
Satz 3 und Satz 4: Was gehen mich andere an, ich bin ein Egoist.
Habeck sagte heute in Leuna, dass Ostdeutschland bei der Energieversorgung nicht zu kurz kommen soll. Bei den neuzuschaffenden Importmöglichkeiten, will er Ostdeutschland gleichwertig im Blick haben.
Klingt leider nur wie eine blumige Ankündigung. Leuna und das PCK Schwedt sind auf russisches Öl kalibriert, aber das wird Habeck (hoffentlich) wissen. Ob innerhalb der nächsten 6 Monate die Umstellung (Kosten!!) und der Ersatzimport gelingt? Von weiteren Preissteigerungen mal ganz abgesehen. Vom gestiegenen Rohölpreis profitiert übrigens auch Russland.
Haseloff sagte richtigerweise dazu, es müssten über die nächsten Monate Ersatzrohstoffe besorgt werden. Es könne nicht sein, dass unsere Volkswirtschaft destabilisiert werde und damit die Ziele von Russlands Präsident Wladimir Putin noch befördert werden.
Insofern sind die Positionen der „Bremser“ nachvollziehbar und auch D täte gut daran, unsere Volkswirtschaft zu priorisieren. Die Sanktionen sollten doch Russland mehr schaden als uns.
Entschuldigung, aber das geht jetzt wirklich zu weit.
Ihre hier präsentierte empörte Haltung ist natürlich gerechtfertigt und aus Ihrer persönlichen Perspektive, wie hier geschildert, her valide.
Allerdings: die Millionen Menschen, denen der am 24.02.2022 begonnene völkerrechtswidrige Angriffskrieg des Herrn Putin bereits Wohnung, Job, Familie, Besitz, Heimat und Zukunft genommen hat - in Tausenden Fällen auch Gesundheit und Verwandte -, wie verstehen diese Ihre persönliche privilegierte Lage, mit Familie, mit Wohnung, mit Job, mit PKW, mit Wahlfreiheit, ob Sie auf staatliche Unterstützung zurückgreifen oder nicht?
Und genau mit dieser Perspektive entscheiden die Außenministerinnen und Außenminister. Es geht um die Wiederherstellung von Frieden und einer verlässlichen Perspektive weitgehend frei von Angst für alle Menschen in Europa - und darüber hinaus.
Man muesste eine Alternative zu der Moeglichkeit eines Vetos finden, also etwas, was die Abschaffung des Vetos ermoeglicht. Das Veto heutzutage ist "zum Instrument der Blockade der legitimierten Institution geworden um Freiraum für eigenmächtige Entscheidungen zu schaffen
.
Was schwebt Ihnen da so vor?
Die Russische Föderation zB hat kein Problem mit blockierten Entscheidungen.
Und was wäre die Konsequenz? Ungarn einfach verbieten, kein Öl mehr von Russland zu kaufen?
.
Bedenken Sie bitte, dass der aktuelle Konflikt u.a. durch einen Streit um den Nato-Beitritt der Ukraine eskalierte.
Die Nato wollte diesen Beitritt nicht ausschließen, stets wurde auf das Selbstbestimmungsrecht des ukrainischen Volkes verwiesen.
Und jetzt fordern Sie letztlich, das Selbstbestimmungsrecht des ungarischen Volkes einzuschränken (Orban wurde gerade haushoch wiedergewählt)?
Wäre es da nicht einfacher gewesen, die Nato hätte ein Aufnahmemoratorium beschlossen? Dann hätte es diesen Krieg vielleicht gar nicht gegeben.
Zur Zeit sind meine Gedanken oft in der Ukraine, z.B. bei den Eingeschlossenen im Asofstal, bei den Betroffenen der Morde, Vergewaltigungen usw.!
Aber die, die hier nur am meckern sind, sind mir an sich egal. Das ist "meckern auf sehr hohem Niveau". Vom sicheren Sofa im warmen Wohnzimmer aus.
Wie schon mehrfach angemerkt, sollte sich jeder mal vorstellen, was hier in D. los wäre, würde Herr P. aus M. sich entschließen, hier einzumarschieren und solche Greueltaten begehen.
Aber genau dieses Bild vermitteln deine Aussagen. Eben dieses "ich wähl' mir aus, wer mir aktuell Leid tut, ehm.. heute: Ukrainer".
Ich denke, dass du Kritik (teilweise mit Belegen) nicht als Meckern abtun solltest. Es wäre sicherlich interessanter und für die Diskussion hier dienlicher, sachlich darauf einzugehen.
Zum letzten Punkt: ich habe überhaupt keine Angst, dass Putin hier einmaschiert. Er "schafft" die kleinere Ukraine schon nicht.
Der Aggressor Putin zeigt uns deutlich die Handlungsunfähigkeit der EU auf. Auch wenn viele Foristen behaupten er sei irre oder verrückt.. es ist knallhartes Kalkül und möglicherweise von ihm einkalkuliert.
Das ist nicht «möglicherweise» vom irren Barbar im Kreml einkalkuliert, das gehört von Anfang und schon immer zu seiner Strategie, wenn und wo auch immer möglich, Zwietracht zu säen, die seinem Irrsinn förderlich sein soll.
Irrsinn ist nicht zwangsläufig gleichbedeutend damit, dass der Irre gar nichts mehr auf die Reihe kriegt. Krieg, Lügen, Zwietracht und Faschismus kann Wladimir noch. Zivilisation konnte er noch nie. Sein persönlicher Irrsinn im Paralleluniversum wird mit jedem Tag schlimmer. Für Ukrainer schlimmer und mehr tödlich.
Einfach ist anders, Wladimirs Faschismus zu begegnen. Innerhalb der EU, weil Abhängigkeiten von Energie aus RUS sehr unterschiedlich sind von Land zu Land.
Den Finnen hat der Bekloppte nun die Lieferung von Strom gekappt.
Da antworte ich doch mit einem Zitat von Deniz Yücel:
"Ach Polemik. Da gibt es ein schönes Zitat von Hermann Gremliza: die Polemik ist ein Stilmittel der Aufklärung und als solches in Deutschland ebenso unbeliebt wie die Aufklärung selbst." (Süddeutsche vom 16. Mai 2022)
Danke, dass Sie damit Ihre Polemik dieser Tage ("Ihre Menschenrechts-bellizistische Propaganda müssen wir leider auch seit geraumer Zeit ertragen.") - und heute ("wow, Ihre russophobe Propaganda läuft ja völlig aus dem Ruder. Muss man sich Sorgen um Ihren Blutdruck machen?")
selbst wieder einfangen und angemessen einordnen. Soviel selbstkritisches Potential ist ja nahezu einfach unglaublich. Respekt!
Wirtschafts-/Klimaschutzminister Habeck hat häufig betont, welche schwierigen Entscheidungen und Prioritätensetzungen die gegenwärtige Sanktionspolitik gegen Putins brutalen Aggressionskrieg erfordert. Häme hilft nicht.
___
Ich nehme ja zur Kenntnis, dass man in Orban einen unerwünschten EU-Partner sieht, obwohl die Ungarn selbst mit ihm offenbar zufrieden sind. Egal, wie man es jedoch betrachtet, so wird mit unterschiedlichen Masssstäben gerechnet. Ungarn ist quasi vollständig vom russ. Öl abhängig. Dass man sich dort schwer tut, verstehe ich. DEU ist weit weniger von russ. Öl abhängig, dafür stark von russ. Gas, weshalb man sich mit dem diesbezügl. Boykott entsprechend schwer tut, was aber toleriert wird. Wieso ? Nicht falsch verstehen, ich habe schon mehrfach dargelegt, dass Sanktionen dann Mumpitz sind, wenn sie dem Sanktionierer mehr schaden, als dem Sanktionierten. Und Ungarn hat längst nicht die Wirtschaftskraft, wie DEU sie hat. Grundsätzlich muss RUS geschadet werden, wenn m
//Und wenn Putin durch die Ukraine durch ist und an der Grenze zu Polen rüttelt -da wir keine Waffen mehr abgeben und fleissig neue kaufen - werden wir ihn zur Ukraine zurücktreiben//
Europa zu spalten. Einigkeit und Geschlossenheit jedoch sieht ganz anders aus, als das, was wir momentan in Europa haben. Es ist schon etwas dran daran, dass das europäische Projekt (EU) von Beginn an hauptsächlich ein Wirtschaftsprojekt war (Mehrung privater Kapitalinteressen), und wenns um Geld geht, ist sich nunmal jeder selbst der Nächste. Die gerne hochgehaltene, viel ethischere Begründung seit Entstehung der Union - "Wertegemeinschaft", "Alle Menschen werden Brüder", echte Freiheit und Demokratie für alle Europäer in gleichem Umfang... usw. - wird leider immer ein Wunschtraum bleiben. Okay, es brauchte natürlich nicht der russ. Diktatur, um das anzuerkennen. Sondern eher weniger Selbstsucht und mehr Selbstlosigkeit in uns.
Wahrscheinlich werden die Grünen wieder Ersatz bei anderen "lupenreinen " Demokraten wie dem Emir von Katar suchen.
.
Was sagt eigentlich Volker Beck (Grüne) dazu, dass Homosexualität in Katar verboten ist. Nach islamischen Recht kann diese mit Auspeitschen oder dem Tod bestraft werden.
.
Vielleicht reicht es Habeck ja, dass die Todesstrafe gegen Homosexuelle aktuell in Katar nicht angewendet wird. Also alles gut! 👍 (?)
Warum bloß verkneifen Sie sich nicht derart dumm-plumpe "Kommentare"?
Und da Sie's immer noch nicht kapiert haben:
Der Besuch in Katar war gerade für Habeck ein Gang nach Canossa; und die Tatsache, dass er das letztlich auch für Sie getan hat, wird Sie natürlich nur zu einem entrüsteten "...wegen mir hätte er das nicht machen brauchen!" veranlassen.
Was auch sonst...?
.
Ich würde mir wünschen, dass Sie sich für die zigtausende Opfer im Jemen verbal genauso vehement einsetzten würden wie für die Menschen in UA. Katar befeuert diese Morde wie Sie wissen. Canossagang? Wie zyni
Am 16. Mai 2022 - 17:19 Uhr von Einfach Unglaublich
Wahrscheinlich werden die Grünen wieder Ersatz bei anderen "lupenreinen " Demokraten wie dem Emir von Katar suchen
...
Vielleicht reicht es Habeck ja, dass die Todesstrafe gegen Homosexuelle aktuell in Katar nicht angewendet wird. Also alles gut!
Der Besuch in Katar war gerade für Habeck ein Gang nach Canossa; und die Tatsache, dass er das letztlich auch für Sie getan hat, wird Sie natürlich nur zu einem entrüsteten "...wegen mir hätte er das nicht machen brauchen!" veranlassen.
Was auch sonst...?
.
Nee, danke. Für mich braucht Habeck zu keinem Despoten zu gehen (da sind Sie ja ein Hellseher). Für mich wäre es sogar wichtiger, nicht wegen Klima auf Öl zu verzichten, sondern um islamistische Staaten wie Saudi Arabien nicht mit einem einzigen Cent zu unterstützen.
.
Aber Ihre Devise ist wohl: "Erst das [ ]essen, dann die Moral." (Vorsicht! Bildhafter Vergleich).
.
Ansonsten gilt "Stupid is as stupid does" (Forest Gump)
Denn das Ergebnis wird eine Umverteilung sein von Wohlstand weg von der EU und hin zu den Staaten, die davon profitieren mit Russland weiter und verstärkt Handel zu treiben.
Nur für Russland ist das praktisch ein Nullsummenspiel.
Grösster Gewinner auf dem Globus ist China: die Chinesen werden ihr Ziel, die USA zu überholen, noch früher erreichen. Auch technologisch wird der Westen eher abgehängt. Die Sanktionen gegen Huawei zB dienten dazu, einen technologisch fortschrittlicheren Rivalen aus dem Markt zu drängen. Ich befürchte, das wird Schule machen. ZB bei Elektroautos.
Vorsorglich hat von der Leyen mit dem vorletzten Sanktionspaket schon mal ein Embargo von „Quantencomputern“ verknüpft, die es noch garnicht zu kaufen gibt ...
Deutschland ist reich und kann sich die EU-Sanktionitis leisten. Dass die mit der Sanktionitis verbundene Preisexplosion für Menschen in anderen Ländern, auf anderen Kontinenten existenzbedrohend ist, ist dieser Partei egal. Hauptsache wir können uns in unserer Moral sonnen...
Ähm, da komme ich nicht mehr mit: in welchen andern Kontinenten sind die Sanktionen der EU gegenüber der Russischen Föderation für die dort lebenden Menschen existenzbedrohend? Und warum? Und welche entscheidende Rolle hat die Partei Büdnis90/Die Gründen dabei?
Oder spielen Sie hier wieder einmal nur auf Ihrer schwarz-weißen Polemik-Tastatur "Täter-Opfer-Umkehr", und wollen auf die böse faschistische Ukraine verweisen, die derzeit keinen faschistischen Weizen mehr exportieren kann, weil die Russische Föderation seit dem 24.02. die Häfen der faschistische Schwarzmeerküste auf der Suche nach bösen ukrainischen Nazis blockieren muss?
Ja ja, die „Guten“! Dieser Sarkasmus kommt immer dann, wenn man gegen was ist ohne sagen zu wollen, gegen etwas sein zu wollen. Dann kann man die Nummer mit den „Guten“ abspielen um gleichzeitig scheinschlau zu lancieren, dass wir doch keine „Guten“ sind...
Also bitte: Sind Sie jetzt für den Handel mit Russland, weil wir nicht die „Guten“ sind?
Text also nicht verstanden. Ok.
Nein, ich bin nicht für Handel mit oder gegen Russland. Zuerst sollte diese unsägliche Bigotterie aufhören, weil wir uns dank Politiker und Medien aussuchen können, welches Volk für uns bemittleidenswert ist und welches nicht.
Und werden exakt die gleichen Greueltaten am nicht bemittleidenswerten Volk begangen, wie jetzt an den Ukrainern, hält es uns überhaupt nicht ab, mit den Tätern Geschäfte zu tätigen oder sich zu bücken (sic)!
Das hat mit "scheinschlau" überhaupt nichts zu tun, auch nicht mit "gut" oder böse. Es hat damit zu tun, dass Menschen sterben und uns das egal ist, weil es nicht Ukrainer sind.
>>>Aber wir bekommen das hin - also schaffen andere das auch.<<<
Noch eine Anmerkung zu meinem Kommentar um 16:37
Ich beklage mich nicht über meine Situation. Sie ist, wie sie eben ist. Was mir aber gehörig auf den Senkel geht, sind schlaumeierische Kommentare wie Ihrer.
Ich weiß, geht Ihnen sonst wo vorbei. Hatten Sie auch schon öfter geschrieben.
Ja, er hat das alles über lange Jahre vorbereitet, aber alle Sanktionen hat er nicht "einpreisen können", weil er damit nicht gerechnet hat. Und daher werden diese ihre Wirksamkeit auch noch zeigen.
___
Wenn man sich da mal nicht verschätzt. Die Ressourcen, über die RUS (leider) verfügt, sind begehrt. Nicht nur im Westen. Der Westen kann sich auf Dauer nicht komplett unabhängig machen, es betrifft ja auch nicht nur Öl/Gas. Insofern hoffe ich, dass schlussendlich nicht der Effekt eintritt, dass RUS andere Abnehmer findet, derweil die Wirtschaft in der EU abgewürgt wird. Dann ist nämlich nichts gewonnen und viel zerstört.
Gleichwohl verurteile ich Putin zutiefst nur das alleine ist leider Lösung der vielfältigen Probleme !
Eben, deshalb wirft sie sich anderen brutalen Aggressoren um den Hals, Katar ist nur das aktuellste Beispiel. Irgendwie bigott oder nicht?
OT: dein Name "NieWiederAfd", was soll das bedeuten? Die AfD war bis jetzt nie an einer Regierung beteiligt?
Außenministerin Baerbock wirft sich keinen brutalen Aggressoren um den Hals - was ist denn das für eine Sprache? Und 'bigott' mag zu manchen verstaubten und vorgestrigen Leuten auch in der Politik passen - zu Annalena Baerbock sicher nicht.
Und zum OT... Gottseidank war die Afd noch nie an einer Regierung beteiligt. Ich bin sogar ziemlich zuversichtlich, dass das so bleibt. Aber ich setze darauf, dass manche merken, wie sie sich bei der Wahl der afd verrannt haben und
In Schleswig-Holstein ist das schon gut gelungen, in NRW haben noch ein paar zuviele Ewiggestrige und 'Denendaobenwerdichszeigen'-Leute die Blaubraunen gewählt.
Die Ost-Ukraine opfern, eine Mauer hochziehen? Opfern bedeutet, was hergeben, was man selber besitzt oder einem gehört. Da müsste es schon für Deutsche eigenes Territorium sein. In diesem Fall würde sich Land in Ostdeutschland eignen, wo bestimmt noch Fundamente der Mauern und Zäune vorhanden sind, Putin aus seiner früheren beruflichen Tätigkeit ganz gut kennt und dort immer noch viele Freunde hat, nicht so viele Gegner jedenfalls.
Frau Baerbock spricht von "jahrelangen" Sanktionen und Waffenlieferungen in ähnlicher Dauer.
.
Ich hätte mir gewünscht, der Wertewesten hätte vor dem Angriff Russlands nur einen Bruchteil des jetzigen Engagements an den Tag gelegt, um den jetzt so verabscheuten Krieg gar nicht erst beginnen zu lassen.
Erzähl mir bitte keiner, das wäre nicht möglich gewesen.
Danke für diesen Beitrag! Diesen Spiegel müssen wir als Gesellschaft unseren Politikern vorhalten. Jeden Tag!
Anstatt einer weiter ansteigenden Inflation, opfere ich lieber den östlichen Teil der Ukraine. Mauer hoch und fertig. Ich habe genug von diesem schrecklichen Wahnsinn und den katastrophalen Auswirkungen dieses Krieges.
Da klingt es echt besch...en, wenn da einer daherkommt und meint, weil er genug Schreckliches gehört (nicht etwa gesehen, geschweige erlebt) hat, dass alles gut ist, wenn man eine Mauer hochzieht und sich Augen und Ohren zuhält.
Wie erbärmlich.
.
Das klingt tatsächlich zunächst kaltherzig, aber wenn Sie die westliche Werteblase verlassen, erkennen Sie schnell, dass die von unseren Eliten zelebrierte selektive Betroffenheit über den Krieg in der Ukraine im Rest der Welt zunehmend Kopfschütteln auslöst.
.
Der vertriebene Indigene in Brasilien, der jemenitische, syrische, libysche Bürgerkriegsflüchtling oder die Uiguren fragen sich m.E. zu recht, warum das zweifellos bedauernswerte Schicksal der Ukrainer eine solche heftige Reaktion hervorruft und das eigene nicht.
Das ist der Egoismus, weil Sie es schaffen, müssen das andere auch schaffen.
Ohne die verschiedenen Lebensverhältnisse zu kennen.
Was geht mich die Ukraine an.
Ich will es warm haben, ich will zum Bäcker mit dem Auto fahren, aber preiswert.
Und wenn Putin durch die Ukraine durch ist und an der Grenze zu Polen rüttelt -da wir keine Waffen mehr abgeben und fleissig neue kaufen - werden wir ihn zur Ukraine zurücktreiben
.
Noch mal ganz in Ruhe durchlesen:
Satz 1 Vorwurf an andere wegen Egoismus.
Satz 3 und Satz 4: Was gehen mich andere an, ich bin ein Egoist.
.
Ganz ohne Polemik: Fällt Ihnen irgendetwas auf?
Hallo Herr Oberlehrer
ich lese die meisten Kommentare, Da weiß ich bereits ganz gut welche Meinung der einzelne vertritt.
Ich hätte mir gewünscht, der Wertewesten hätte vor dem Angriff Russlands nur einen Bruchteil des jetzigen Engagements an den Tag gelegt, um den jetzt so verabscheuten Krieg gar nicht erst beginnen zu lassen.
Erzähl mir bitte keiner, das wäre nicht möglich gewesen.
Wer den Begriff «Wertewesten« verwendet, hatte noch nie kapiert, worum es geht. Der «Wertewesten» endet ganz weit im Osten zwischen den Inseln Okinawa und Hokkaidō.
Machen Sie doch mal den Werteerzähler, und erzählen Sie als Wisser den Unwissenden und den Unwilligen, wie man Wladimirs Barbarei hätte erst gar nicht entstehen lassen müssen, wäre der Wertewesten nur nicht so unwillig und unfähig gewesen.
Ganz ungeduldig scharrt die Zuhörerschaft immer mit den Hufen vor der Welterklärung der Allwissenden.
... durchzusetzen, bombardieren die Bevölkerung, legen möglichst viel in Schütt und Asche...
Die anderen verhandeln bis sie sich einig werden.
Und manche Foristen nennen die letzteren "Handlungsunfähig".
Dann ist der erste wohl."Handlungsfähigkeit" par excellence. Macht nur Mist, der auf Unzurechnungsfahigkeit deutet, ist aber voll Handlungsfähig. Wie ein Affe mit Tollwut.
...
Vielleicht hat der User mal Ihre(?) Partei gewählt und dann eingesehen, was das für ein Irrtum war...
Genau so war es, das habe ich hier schon einmal veröffentlicht. Es war wohl meine größte politische Fehlleistung, in den Anfgangzeiten Luckes zu glauben, sein Euroskeptizismus könnte für die südlichen Länder zu einer Stabilisierung führen.
...........Nebeneffekt - auch Kollateralnutzen genannt.
Man wird zum Sparen angehalten (manche empfinden das als Zwang oder gar Erpressung). Das Sparen ist zumindest genauso nützlich wie Sanktionen.
Beides zusammen ist der Nagel zu Putins Sarg. Auf geht's......! (habe letzte Woche 6 Tsd. Euro als Anteil an unserer neuen Heizungsanlage gezahlt --> 30% Gas-Einsparung)
__
Vllt könnten einige Kommentatoren endlich mal zur Kenntnis nehmen, dass viele Bürger (leider) nicht in der Lage sind, irgend etwas zu kompensieren, meist mangels finanzieller Möglichkeiten und sparen mussten die gleichen Bürger auch schon zuvor. Ich finde solche Kommentare ziemlich arrogant und unpassend. Ausgerechnet meist von Foristen, die sich ansonsten gerne tendenziell "links" verorten, was ich nun wahrlich nicht tue.
15:53 Uhr von Bankier
Aber wir bekommen das hin - also schaffen andere das auch.
Es steht ihnen frei das zu machen.
Aber warum soll das anderen Ländern aufgezwungen werden, die Erkennen, dass es sehr schmerzhaft für deren Wirtschaft und Bevölkerung wird?
Leider erkennt es unsere Regierung nicht oder erkennt es und mutet es der eigenen Bevölkerung trotzdem zu.
---------------------------------------------
Erkennt es und mutet es der Bevölkerung trotzdem zu, der Kurs ist knüppelhart, mit allen Zumutungen, die man so sammeln kann, der Krieg rechtfertigt jetzt alles.
Kalt erwischt worden sind alle, die sich mit Putins Ressourcen auf einen Handel eingelassen haben. Wissen wir heute. Und streiten uns im Kern um Vorgehen in einem Angriffskrieg, der uns alle in der demokratischen und friedlichen Welt wie ein Brandsturm ereilen kann. Putin war ein Dealer, wir ahnungslos wie Junkies, die erstmals einen nett lächelnden Onkel antreffen und seine bunten Pillen annehmen. Wir waren und wir sind in wesentlichen Versorgungsbereichen abhängig von Importen. Fast alle nahmen ihre Energiesorten ab, Gas, Erdöl und viele andere Geschäfte und Waren. Alle waren zufrieden. ...
Jepp ! Vor allem die deutschen Aktionäre !
Die Dividenden werden wohl zukünftig etwas bescheidener ausfallen müssen.
Und weg vom Öl ? Interessant. Woraus stellt dann BASF zukünftig Kunststoffe her? Aus Holz? Ach ne, zu teuer.
Da antworte ich doch mit einem Zitat von Deniz Yücel:
"Ach Polemik. Da gibt es ein schönes Zitat von Hermann Gremliza: die Polemik ist ein Stilmittel der Aufklärung und als solches in Deutschland ebenso unbeliebt wie die Aufklärung selbst." (Süddeutsche vom 16. Mai 2022)
Danke, dass Sie damit Ihre Polemik dieser Tage ("Ihre Menschenrechts-bellizistische Propaganda müssen wir leider auch seit geraumer Zeit ertragen.") - und heute ("wow, Ihre russophobe Propaganda läuft ja völlig aus dem Ruder. Muss man sich Sorgen um Ihren Blutdruck machen?")
selbst wieder einfangen und angemessen einordnen. Soviel selbstkritisches Potential ist ja nahezu einfach unglaublich. Respekt!
Glauben Sie wirklich, dass Ihr zynischer Kommentar ein sinnvoller Beitrag ist? Im Unterschied zu Ihnen haben sich die Grünen immer schon für Diversität und Respekt im Umgang mit Homosexualität eingesetzt. Und im Unterschied zu Ihnen haben die Grünen eine klare Haltung, was demokratische Grundrechte, offene Gesellschaft und Respekt angeht.
Die Grünen haben sich aber auch immer gegen Krieg und Waffenlieferungen an Kriegsparteien eingesetzt. Einmal waren wir unter Regierungsbeteiligung der Grünen im Krieg, jetzt stehen wir vorm zweiten Mal.
Also, wofür sich die Grünen einsetzen und was sie schlussendlich machen, das muss nicht deckungsgleich sein.
Mit allem drum und dran, auch Stahl- und Metallembargo, geänderten Lieferketten etc.
Dann kann man ausrechnen, das ein VW Golf auf dem Weltmarkt (wenn er denn in Deutschland hergestellt würde) ca. 20-30% teurer werden würde und zum Ladenhüter. Nun werden diese „deutschen“ Autos inzwischen in China und Mexiko gefertigt wo kein Sanktionsregime herrscht (clever von VW, oder ?).
das Nachsehen haben all diejenigen die in Deutschland ihr Geld verdienen oder noch immer in der EU fertigen lassen.
Gut dass die "Hurra"-Mentalität der ersten Tage und Wochen langsam etwas Realitätssinn weicht. Sanktionen müssen uns bei weitem weniger schaden (und nicht nur ein bisschen) als Russland.
Wenn uns Putin Öl oder Gas abdreht, wäre das eine Sache. Wenn wir uns selbst oder Brüssel uns den Hahn zudreht und hier die Leute in Mengen als "Kollateralschaden" enden, wäre das etwas ganz anderes. Wäre ich Opfer von "friendly fire", wäre ich bei weitem sauerer, als wenn der Gegner das bewirkt.
Hat die Kontinentalblockade dir napoleonischen Kriege entschieden? Die englische Blockade der deutschen Küste den ersten Weltkrieg? Nein.
Sanktionen werden Russland nicht zum Zusammenbruch bringen, höchstens zur Gesamtwirkung beitragen. Und dass die Sache länger dauert, darin sind sich mittlerweile auch die meisten einig. Also dürfen wir und erst recht nicht selbst ins Knie schießen.
verschiedenen Medien gemeldet - letzten Monat hat Deutschland weniger Öl aus Russland bezogen, dafür aber in Summe deutlich mehr gezahlt. Mag ja sein, dass irgendwer das als Erfolg feiert - für mich ist das Realsatire. Und weil das eben so nicht funktioniert, deshalb muss sich jetzt die ganze EU daran beteiligen? Wie naiv kann man denn eigentlich noch sein?
[Habeck:] In allen Gesprächen habe ich das Thema Menschenrechte angesprochen und die Ermutigung, da weiter zu machen und voran zu gehen, ist durchaus offen angenommen worden
Das Bundeswirtschaftsministerium verwies auf die Fortschritte, die das Land in der Beachtung der Menschenrechte gemacht habe. So gebe es z.B. zahlreiche verbindliche Vorschriften bei der Beschäftigung von Arbeitern für die Infrastruktur für die Fußball-WM.
Und wie schon ein anderer Forist bemerkte: der Vollzug der Todesstrafe für Homosexualität ist derzeit ausgesetzt. Also doch schon fast eine Demokratie.
Wenn Herr Habeck das wirklich so sieht, dann gute Nacht.
Kommentare
16:15 Uhr von Opa Klaus /…
16:15 Uhr von Opa Klaus
//Der Aggressor Putin zeigt uns deutlich die Handlungsunfähigkeit der EU auf. //
Ich hätte fast gefragt wo Sie leben. Handlungsunfähigkeit? Wo und wann denn? Das es nicht immer gleich klappt ist doch normal, wenn man viele Interessen "unter einen Hut bringen muss".
//Auch wenn viele Foristen behaupten er sei irre oder verrückt.. es ist knallhartes Kalkül und möglicherweise von ihm einkalkuliert.//
Ja, er hat das alles über lange Jahre vorbereitet, aber alle Sanktionen hat er nicht "einpreisen können", weil er damit nicht gerechnet hat. Und daher werden diese ihre Wirksamkeit auch noch zeigen.
@16:08 Uhr von ich1961
Das ist der Egoismus, weil Sie es schaffen, müssen das andere auch schaffen.
Ohne die verschiedenen Lebensverhältnisse zu kennen.
Was geht mich die Ukraine an.
Ich will es warm haben, ich will zum Bäcker mit dem Auto fahren, aber preiswert.
Und wenn Putin durch die Ukraine durch ist und an der Grenze zu Polen rüttelt -da wir keine Waffen mehr abgeben und fleissig neue kaufen - werden wir ihn zur Ukraine zurücktreiben
Die Sanktionen haben einen positiven ..........
...........Nebeneffekt - auch Kollateralnutzen genannt.
Man wird zum Sparen angehalten (manche empfinden das als Zwang oder gar Erpressung). Das Sparen ist zumindest genauso nützlich wie Sanktionen.
Beides zusammen ist der Nagel zu Putins Sarg. Auf geht's......! (habe letzte Woche 6 Tsd. Euro als Anteil an unserer neuen Heizungsanlage gezahlt --> 30% Gas-Einsparung)
@16:12 Uhr von NieWiederAfd
Eben, deshalb wirft sie sich anderen brutalen Aggressoren um den Hals, Katar ist nur das aktuellste Beispiel. Irgendwie bigott oder nicht?
OT: dein Name "NieWiederAfd", was soll das bedeuten? Die AfD war bis jetzt nie an einer Regierung beteiligt?
@16:08 Uhr von ich1961
Entschuldigung, aber das geht jetzt wirklich zu weit.
Sie haben von meinem Geldbeutel überhaupt keine Ahnung. Wieso also wollen Sie mir (und anderen) vorschreiben, was wir laut Ihren Vorgaben schaffen sollen? Mich interessiert sowohl der Benzinpreis, weil ich nur mit dem Auto zu meinem geringfügigen Job komme. Mich interessiert der Strom- und auch der Wasserpreis. Ich habe seit Februar im Wohnzimmer und im Badezimmer maximal 20°. Die anderen Räume heize ich garnicht.
Wegen des Nebenjobs bekomme ich keine staatliche Unterstützungshilfe. Der ist mir aber wichtig, ich will! niemand auf der Tasche liegen.
Lebensmittel, überlege was ich kaufen kann. Wenn's ganz eng wird, helfen mir meine Kinder. Für mich ganz furchtbar.
Halten Sie also besser den Mund, denn Sie haben keine Ahnung, wie es vielen anderen geht. Ein User meinte, dass ich selbst schuld bin. Hätte mir mein Schicksal selbst ausgesucht. Bin wohl nicht anständig genug.
16:20 Uhr von fruchtig…
16:20 Uhr von fruchtig intensiv
Ich denke mit nichten nur an mich!
Zur Zeit sind meine Gedanken oft in der Ukraine, z.B. bei den Eingeschlossenen im Asofstal, bei den Betroffenen der Morde, Vergewaltigungen usw.!
Aber die, die hier nur am meckern sind, sind mir an sich egal. Das ist "meckern auf sehr hohem Niveau". Vom sicheren Sofa im warmen Wohnzimmer aus.
Wie schon mehrfach angemerkt, sollte sich jeder mal vorstellen, was hier in D. los wäre, würde Herr P. aus M. sich entschließen, hier einzumarschieren und solche Greueltaten begehen.
@15:53 Uhr von Chris.23
Sie "opfern" den östlichen Teil der Ukraine? So so. Gehört der Ihnen? Oder ist das schlicht anmaßend, was Sie da schreiben?
Welche "katastrophalen Auswirkungen" hat denn der Krieg für Sie? Kommen Sie mir aber bitte nicht mit 'Preissteigerungen'. Wenn's das sein sollte, empfehle ich Ihnen dringend Kontakt zu geflüchteten Ukrainern, deren Heimat und Häuser zerbombt wurden, deren Angehörige getötet wurden und die in größter Angst und Sorge leben und nachts aus dem Schlaf hochschrecken: Das könnte Ihren Begriff von 'katastrophalen Auswirkungen' wieder zurechtrücken.
gez. NieWiederAfd
Da wird der böse Aggressor sehen, was er
davon hat, wenn wir wirtschaftlichen Selbstmord begehen. Damit haben wir ihn dann ganz toll getroffen.
@16:13 Uhr von fathaland slim
.
Nee, es ist ja gerade so dass Habeck sich rühmt, dass Deutschland gar nicht so auf russisches Öl angewiesen ist (nur die Raffinerie in Schwedt).
.
Da kann er leicht den Ungarn und Bulgaren vorschreiben, ebenfalls auf russisches Öl zu verzichten.
..
Und wenn ihm Öl fehlt, dann holt er sich das doch bestimmt bei seinem Freund, dem Emir von Katar. Da gibt es ja ÜBEEHAUPT keine Probleme mit den Menschenrechten. Alles "lupenrein".
.
PS. Kaufen Sie sich die Süddeutsche vom Samstag. Da können Sie nachlesen, dass Antje Vollmer Ihr Wort vom "Menschenrechts-Bellizismus" auf die aktuelle Entscheidung der Grünen, schwere Waffen in Kriegsgebiete zu liefern, bezogen hat.
Gewinner und Verlierer
Es ist wohl klar dass die Ziele der USA voll aufgehen, das Gas und Öl wird nun aus der USA bezogen, endlich wird der Osten klein gemacht, jetzt fehlt nur noch China, aber die bekommt man auch noch zurechtgestutzt, das einzige was da stören könnte wäre wenn Putin Ernst macht mit seinen Versprechen, aber ich denke die USA hat sich das schon ausgerechnet, bleibt halt Europa auf der Strecke, was soll’s!
@16:12 Uhr von ich1961
Na dann fangen wir mal an:
Weißrussland, Irak, Iran, Libanon, Lybien, Birma, Simbabwe, Somalia, Syrien, Venezuela..
In Nordkorea ist nachts sprichwörtlich das Licht aus. Aber Herr Jong-un herrscht, als würde nur die Sonne scheinen.
Diese Länder (und viele mehr) sind seit Jahren sanktioniert. Und? Wo hat das Unrecht dem Recht dort Platz gemacht?
Nun aber zur Diskussionskultur: Wenn ständig behauptet wird, dass die Sanktionen gegen Russland zu was führen, dann möchte ich gerne wissen, worauf sich diese steile These bezieht? Irgendein Beispiel. Nur etwas.
Aber nein, es wird nur behauptet.
Und mit "seriöse Belege" wäre ich vorsichtig, denn, nur weil es sich für dich schlüssig anfühlt, muss es mitnichten richtig sein.
Also, ich bitte wegen der Diskussionskultur mehr Fakten und Belege und keine ausgedachten Behauptungen.
@16:03 Uhr von SirTaki
.
Nicht mehr.
Der Westen führt parallel einen massiven Wirtschaftskrieg gegen Russland, mit dem angeblichen Ziel, den Krieg damit zu beenden.
Gleichzeitig liefern wir offen und verdeckt inzwischen auch schwere Waffen. Das alles mag rechtlich gedeckt sein, aber de facto sind wir indirekt Kriegspartei, weil ohne unsere Unterstützung der Krieg schon bald zu Ende gewesen wäre.
.
Momentan betreiben wir einen immensen und teuren Aufwand, um den Kriegsausgang in unserem Sinne zu beeinflussen.
Frau Baerbock spricht von "jahrelangen" Sanktionen und Waffenlieferungen in ähnlicher Dauer.
.
Ich hätte mir gewünscht, der Wertewesten hätte vor dem Angriff Russlands nur einen Bruchteil des jetzigen Engagements an den Tag gelegt, um den jetzt so verabscheuten Krieg gar nicht erst beginnen zu lassen.
Erzähl mir bitte keiner, das wäre nicht möglich gewesen.
16:26 Uhr von Möbius //Ja,…
16:26 Uhr von Möbius
//Ja, aber dann befinden wir uns mit ihnen in derselben entfernten Welt... die Ukraine war bei einem Großteil der Sanktionen Treiber und Ideengeber.
Und Kiews Wunschliste ist noch
länger .. //
Ja und? Die meisten Forderungen sind zumindest verständlich - wenn nicht sogar lebensnotwendig für die Ukrainer. Nachdem Sie - von "Russland" - mit diesem völkerrechtswidrigen ..... Angriffskrieg überzogen wurden.
Bla,bla,dla...
Warum verzichtet Deutschland nicht sofort auf russisches Öl und Gas? Wenn das um s.g. Werte geht, muss man dann auch sofort handeln und nicht nur darüber labern und andere quasi zwingen mitzuziehen. Oder ist man doch nicht so darauf vorbereitet und einbischen Sorge hat von explodierenden Energiekosten?
@15:31 Uhr von Einfach Unglaublich
Warum bloß verkneifen Sie sich nicht derart dumm-plumpe "Kommentare"?
Und da Sie's immer noch nicht kapiert haben:
Der Besuch in Katar war gerade für Habeck ein Gang nach Canossa; und die Tatsache, dass er das letztlich auch für Sie getan hat, wird Sie natürlich nur zu einem entrüsteten "...wegen mir hätte er das nicht machen brauchen!" veranlassen.
Was auch sonst...?
@fathaland slim, 16:26
Interessant finde ich auch, daß der angesprochene Forist die Ostukraine opfern will. Man kann ja nur etwas opfern, was einem gehört.
Wirklich? Es ist doch eher das Normalste, dass man andere an seiner Stelle "opfert", bzw. Opfer bringt, die einen selber eher nichts kosten.
Wenn sowas wie die EU…
Wenn sowas wie die EU funktionieren soll, dann gilt es die Probleme der einzelnen Staaten auch ernst zu nehmen und zu berücksichtigen.
Grundsätzlich ist die Haltung Ungarns verständlich.
Da aber Orban in der Kritik steht, passt das ja, um über das Land herzufallen.
Einstimmig müssen sensible Bereiche sein, z.B. EU Eintritt.
Da wird auch Litauen mit einer Einwohnerzahl von ca. 3 Millionen (Bayern ca. 13 Millionen) zum EU Player ersten Ranges.
Ob Putin uns beobachtet ist doch egal.
Er wird höchstens neidisch, wie behutsam wir mit den Problemen der EU Mitbürger umgehen.
Können wir an die Länder Öl abgeben (logistisch wie auch immer), dann ist doch alles klar, EU, wir schaffen das gemeinsam.
Da hier die Diamantenbörse in Antwerpen genannt worden ist, das hatte ich heute morgen bereits gelesen, die noch die Klunker aus Russland bekommt, kommt man schon ins grübeln.
@16:20 Uhr von fruchtig intensiv
Deswegen finde ich die Politik der Grünen auch so verlogen.
.
Deutschland ist reich und kann sich die EU-Sanktionitis leisten. Dass die mit der Sanktionitis verbundene Preisexplosion für Menschen in anderen Ländern, auf anderen Kontinenten existenzbedrohend ist, ist dieser Partei egal. Hauptsache wir können uns in unserer Moral sonnen...
.
... und unsere Kinder in unseren 2 Tonnen Elektro SUVs Co2-frei in die Kita fahren.
16:29 Uhr von harry_up …
16:29 Uhr von harry_up
Vielen Dank und 100% Zustimmung zu Ihrem Kommentar.
16:33 Uhr von w120 //Und…
16:33 Uhr von w120
//Und wenn Putin durch die Ukraine durch ist und an der Grenze zu Polen rüttelt -da wir keine Waffen mehr abgeben und fleissig neue kaufen - werden wir ihn zur Ukraine zurücktreiben//
Schäbig bis zum geht nicht mehr!
@16:33 Uhr von -Der Golem-
Auf gehts.
Ich habe gestern einer Mutter 100 Euro gegeben, damit sie ihrem Kind etwas zu essen kaufen kann. (fiktiv)
Ich habe sie noch mal ermahnt, dass sie sparen muss, Licht aus usw..
Aber ich habe für sie auch eine gute Nachricht, falls ihr Strom abgeklemmt wird, werde ich mit ihr zum Amt fahren, da gibt es dann einen Kredit für die Stromrechnung + Abklemmgebühr.
Sind ja nur kleine Raten zu zahlen. Das wird schon.
Orban agiert opportunistisch…
Orban agiert opportunistisch nationalistisch. Er ist kein guter Partner in der EU. Die verlangten Zugeständnisse für eine Zustimmung erscheinen unverschämt hoch zu sein.
@16:20 Uhr von fruchtig intensiv
Sie kennen die Userin doch von ihren zahlreichen Kommentaren, denke ich?
Umso unverständlicher ist Ihr nicht mal sonderlich geschicktes Falschinterpretieren ihrer Äußerungen.
@16:38 Uhr von Rainer Niemann
.
Die Politik der EU erinnert einen wirklich an das Selbstmordkommando aus "Das Leben des Brian". 😐
@16:19 Uhr von frosthorn
Wo hat denn Robert Habeck gesagt, "also sooo schlimm ist das mit den Menschenrechten in Quatar gar nicht "? Ich kenne ein solches Zitat nicht, vielmehr hat er z.B. angesichts der Ausbeutung von Arbeitern in Zusammenhang mit der WM klar geäußert, dass u.a. die Frage von Arbeitsstandards und Arbeitsschutz „zwingend notwendig“ für Investitionen ist.
Kritik hat er für seinen zugespitzten Vergleich bekommen, zwischen einem „nicht demokratischen Staat, bei dem die Situation der Menschenrechte problematisch ist, und einem autoritären Staat, der einen aggressiven, völkerrechtswidrigen Krieg vor unserer Tür führt, gibt es noch mal einen Unterschied."
Das fand ich grenzwertig, und das habe ich daher auch kritisiert, weil Vergleiche zumal bei Menschenrechtsfragen immer unangemessen relativierend wirken.
gez. NieWiederAfd
@16:33 Uhr von -Der Golem-
.
Wie ich schon sagte. Die Besserverdienenden Grünen zeigen den anderen Bürgern den Finger, weil sie sich ja ohne Probleme 50.000 € Elektro SUVs und neue Wärmepumpen Heizungen leisten können. Die anderen sollen halt zu Fuß gehen, sich einen Pulli überziehen oder Kuchen essen.
.
Jutta Ditfurth fand diese Art Grüner Politik "asozial"
.
(Jetzt aber bitte mal ohne fremde Hilfe googeln!)
16:19, frosthorn
>>Hätte Habeck vor seinem Quatar-Deal gesagt "es ist eine verdammte Sch..., aber wir haben keine andere Wahl", dann hätte ich ihn noch ernst nehmen können. Aber was macht er? Stellt sich hin und sagt "also sooo schlimm ist das mit den Menschenrechten in Quatar gar nicht".<<
Könnten Sie bitte einen Link posten, der diese Aussage Habecks belegt?
Ich erinnere mich nämlich eher an Worte seinerseits, die Ihrer ersten Alternative nahekommen.
16:37 Uhr von MargaretaK. …
16:37 Uhr von MargaretaK.
Ich habe nicht von "allen anderen" gesprochen!
Es gibt sicher Ausnahmen.
//Halten Sie also besser den Mund, denn Sie haben keine Ahnung, wie es vielen anderen geht.//
Ich lasse mir von n i e m a n d e m
den Mund verbieten!
Wie ich schon schrieb: mein Mann ist
(Früh) Rentner, ich nicht berufstätig (außer, das ich meinen Mann pflege). Da gibt es genug zu "organisieren, damit wir klar kommen". Mehr geht aber niemanden etwas an.
15:53 Uhr von Chris.23
>>>Anstatt einer weiter ansteigenden Inflation, opfere ich lieber den östlichen Teil der Ukraine. <<<
So kann man sich täuschen. Bisher dachte ich, dass die Ostukraine zur Ukraine gehört. Dabei ist die Ostukraine Eigentum von Chris.23
@16:33 Uhr von fruchtig intensiv
Vielleicht hat der User mal Ihre(?) Partei gewählt und dann eingesehen, was das für ein Irrtum war...
@16:33 Uhr von w120
.
Noch mal ganz in Ruhe durchlesen:
Satz 1 Vorwurf an andere wegen Egoismus.
Satz 3 und Satz 4: Was gehen mich andere an, ich bin ein Egoist.
.
Ganz ohne Polemik: Fällt Ihnen irgendetwas auf?
16:26 Uhr von Tremiro
Es gibt eben Parteien die dazulernen. Eine deutsche Oppositionspartei hingegen lebt nur in der Vergangenheit.///
.
Richtig. Darum wählt auch keiner mehr die Linken.
Habeck sagte heute in Leuna,…
Habeck sagte heute in Leuna, dass Ostdeutschland bei der Energieversorgung nicht zu kurz kommen soll. Bei den neuzuschaffenden Importmöglichkeiten, will er Ostdeutschland gleichwertig im Blick haben.
Klingt leider nur wie eine blumige Ankündigung. Leuna und das PCK Schwedt sind auf russisches Öl kalibriert, aber das wird Habeck (hoffentlich) wissen. Ob innerhalb der nächsten 6 Monate die Umstellung (Kosten!!) und der Ersatzimport gelingt? Von weiteren Preissteigerungen mal ganz abgesehen. Vom gestiegenen Rohölpreis profitiert übrigens auch Russland.
Haseloff sagte richtigerweise dazu, es müssten über die nächsten Monate Ersatzrohstoffe besorgt werden. Es könne nicht sein, dass unsere Volkswirtschaft destabilisiert werde und damit die Ziele von Russlands Präsident Wladimir Putin noch befördert werden.
Insofern sind die Positionen der „Bremser“ nachvollziehbar und auch D täte gut daran, unsere Volkswirtschaft zu priorisieren. Die Sanktionen sollten doch Russland mehr schaden als uns.
@16:33 Uhr von -Der Golem-
Dankeschön für den heißen Tipp. Wenn Sie mir sagen könnten wo ich noch sparen kann.
Vielleicht könnte ich zu meinem Nebenjob zu Fuß gehen. In anderen Bereichen kann ich leider nicht noch mehr sparen.
@16:08 Uhr von ich1961
Es steht ihnen frei das zu machen.
Aber warum soll das anderen Ländern aufgezwungen werden, die Erkennen, dass es sehr schmerzhaft für deren Wirtschaft und Bevölkerung wird?
Leider erkennt es unsere Regierung nicht oder erkennt es und mutet es der eigenen Bevölkerung trotzdem zu.
Eigene Situation im Vergleich zu der von Millionen
@16:37 Uhr von MargaretaK.
Ihre hier präsentierte empörte Haltung ist natürlich gerechtfertigt und aus Ihrer persönlichen Perspektive, wie hier geschildert, her valide.
Allerdings: die Millionen Menschen, denen der am 24.02.2022 begonnene völkerrechtswidrige Angriffskrieg des Herrn Putin bereits Wohnung, Job, Familie, Besitz, Heimat und Zukunft genommen hat - in Tausenden Fällen auch Gesundheit und Verwandte -, wie verstehen diese Ihre persönliche privilegierte Lage, mit Familie, mit Wohnung, mit Job, mit PKW, mit Wahlfreiheit, ob Sie auf staatliche Unterstützung zurückgreifen oder nicht?
Und genau mit dieser Perspektive entscheiden die Außenministerinnen und Außenminister. Es geht um die Wiederherstellung von Frieden und einer verlässlichen Perspektive weitgehend frei von Angst für alle Menschen in Europa - und darüber hinaus.
@16:38 Uhr von Rainer Niemann
Wer ist denn dieser "wir"?
Sie und ihre Freunde? und Ihre Partei?
@15:48 Uhr von das ding
Man muesste eine Alternative zu der Moeglichkeit eines Vetos finden, also etwas, was die Abschaffung des Vetos ermoeglicht. Das Veto heutzutage ist "zum Instrument der Blockade der legitimierten Institution geworden um Freiraum für eigenmächtige Entscheidungen zu schaffen
.
Was schwebt Ihnen da so vor?
Die Russische Föderation zB hat kein Problem mit blockierten Entscheidungen.
Und was wäre die Konsequenz? Ungarn einfach verbieten, kein Öl mehr von Russland zu kaufen?
.
Bedenken Sie bitte, dass der aktuelle Konflikt u.a. durch einen Streit um den Nato-Beitritt der Ukraine eskalierte.
Die Nato wollte diesen Beitritt nicht ausschließen, stets wurde auf das Selbstbestimmungsrecht des ukrainischen Volkes verwiesen.
Und jetzt fordern Sie letztlich, das Selbstbestimmungsrecht des ungarischen Volkes einzuschränken (Orban wurde gerade haushoch wiedergewählt)?
Wäre es da nicht einfacher gewesen, die Nato hätte ein Aufnahmemoratorium beschlossen? Dann hätte es diesen Krieg vielleicht gar nicht gegeben.
@16:38 Uhr von ich1961
Aber genau dieses Bild vermitteln deine Aussagen. Eben dieses "ich wähl' mir aus, wer mir aktuell Leid tut, ehm.. heute: Ukrainer".
Ich denke, dass du Kritik (teilweise mit Belegen) nicht als Meckern abtun solltest. Es wäre sicherlich interessanter und für die Diskussion hier dienlicher, sachlich darauf einzugehen.
Zum letzten Punkt: ich habe überhaupt keine Angst, dass Putin hier einmaschiert. Er "schafft" die kleinere Ukraine schon nicht.
@16:15 Uhr von Opa Klaus
Das ist nicht «möglicherweise» vom irren Barbar im Kreml einkalkuliert, das gehört von Anfang und schon immer zu seiner Strategie, wenn und wo auch immer möglich, Zwietracht zu säen, die seinem Irrsinn förderlich sein soll.
Irrsinn ist nicht zwangsläufig gleichbedeutend damit, dass der Irre gar nichts mehr auf die Reihe kriegt. Krieg, Lügen, Zwietracht und Faschismus kann Wladimir noch. Zivilisation konnte er noch nie. Sein persönlicher Irrsinn im Paralleluniversum wird mit jedem Tag schlimmer. Für Ukrainer schlimmer und mehr tödlich.
Einfach ist anders, Wladimirs Faschismus zu begegnen. Innerhalb der EU, weil Abhängigkeiten von Energie aus RUS sehr unterschiedlich sind von Land zu Land.
Den Finnen hat der Bekloppte nun die Lieferung von Strom gekappt.
Weil er nichts anderes kann.
@16:29 Uhr von Einfach Unglaublich
Danke, dass Sie damit Ihre Polemik dieser Tage ("Ihre Menschenrechts-bellizistische Propaganda müssen wir leider auch seit geraumer Zeit ertragen.") - und heute ("wow, Ihre russophobe Propaganda läuft ja völlig aus dem Ruder. Muss man sich Sorgen um Ihren Blutdruck machen?")
selbst wieder einfangen und angemessen einordnen. Soviel selbstkritisches Potential ist ja nahezu einfach unglaublich. Respekt!
gez. NieWiederAfd
@15:54 Uhr von NieWiederAfd
@16:53 Uhr von ich1961
Genau.
Solche egoistischen Einstellungen sind schäbig.
Angeblich hätte sich die russ. Führung darin getäuscht, ...
Europa zu spalten. Einigkeit und Geschlossenheit jedoch sieht ganz anders aus, als das, was wir momentan in Europa haben. Es ist schon etwas dran daran, dass das europäische Projekt (EU) von Beginn an hauptsächlich ein Wirtschaftsprojekt war (Mehrung privater Kapitalinteressen), und wenns um Geld geht, ist sich nunmal jeder selbst der Nächste. Die gerne hochgehaltene, viel ethischere Begründung seit Entstehung der Union - "Wertegemeinschaft", "Alle Menschen werden Brüder", echte Freiheit und Demokratie für alle Europäer in gleichem Umfang... usw. - wird leider immer ein Wunschtraum bleiben. Okay, es brauchte natürlich nicht der russ. Diktatur, um das anzuerkennen. Sondern eher weniger Selbstsucht und mehr Selbstlosigkeit in uns.
Ungarn hat halt von den…
Ungarn hat halt von den besten gelernt. Was interessieren mich andere Menschen, Hauptsache es bleibt genug für mich übrig.
Mal sehen, wer sich demnächst so in Budapest trifft. Wintershall, Schröder, Alexei Miller.....
@16:43 Uhr von harry_up
.
Ich würde mir wünschen, dass Sie sich für die zigtausende Opfer im Jemen verbal genauso vehement einsetzten würden wie für die Menschen in UA. Katar befeuert diese Morde wie Sie wissen. Canossagang? Wie zyni
@16:43 Uhr von harry_up
.
Nee, danke. Für mich braucht Habeck zu keinem Despoten zu gehen (da sind Sie ja ein Hellseher). Für mich wäre es sogar wichtiger, nicht wegen Klima auf Öl zu verzichten, sondern um islamistische Staaten wie Saudi Arabien nicht mit einem einzigen Cent zu unterstützen.
.
Aber Ihre Devise ist wohl: "Erst das [ ]essen, dann die Moral." (Vorsicht! Bildhafter Vergleich).
.
Ansonsten gilt "Stupid is as stupid does" (Forest Gump)
Westen setzt seine Wirtschaftskraft als „Waffe“ ein
Das ist nicht besonders clever.
Denn das Ergebnis wird eine Umverteilung sein von Wohlstand weg von der EU und hin zu den Staaten, die davon profitieren mit Russland weiter und verstärkt Handel zu treiben.
Nur für Russland ist das praktisch ein Nullsummenspiel.
Grösster Gewinner auf dem Globus ist China: die Chinesen werden ihr Ziel, die USA zu überholen, noch früher erreichen. Auch technologisch wird der Westen eher abgehängt. Die Sanktionen gegen Huawei zB dienten dazu, einen technologisch fortschrittlicheren Rivalen aus dem Markt zu drängen. Ich befürchte, das wird Schule machen. ZB bei Elektroautos.
Vorsorglich hat von der Leyen mit dem vorletzten Sanktionspaket schon mal ein Embargo von „Quantencomputern“ verknüpft, die es noch garnicht zu kaufen gibt ...
Mythenbildung - zur üblichen Ablenkung der Debatte
@16:47 Uhr von Einfach Unglaublich
Ähm, da komme ich nicht mehr mit: in welchen andern Kontinenten sind die Sanktionen der EU gegenüber der Russischen Föderation für die dort lebenden Menschen existenzbedrohend? Und warum? Und welche entscheidende Rolle hat die Partei Büdnis90/Die Gründen dabei?
Oder spielen Sie hier wieder einmal nur auf Ihrer schwarz-weißen Polemik-Tastatur "Täter-Opfer-Umkehr", und wollen auf die böse faschistische Ukraine verweisen, die derzeit keinen faschistischen Weizen mehr exportieren kann, weil die Russische Föderation seit dem 24.02. die Häfen der faschistische Schwarzmeerküste auf der Suche nach bösen ukrainischen Nazis blockieren muss?
Ach ja, welche Art Moral bevorzugen Sie?
@16:30 Uhr von teachers voice
Text also nicht verstanden. Ok.
Nein, ich bin nicht für Handel mit oder gegen Russland. Zuerst sollte diese unsägliche Bigotterie aufhören, weil wir uns dank Politiker und Medien aussuchen können, welches Volk für uns bemittleidenswert ist und welches nicht.
Und werden exakt die gleichen Greueltaten am nicht bemittleidenswerten Volk begangen, wie jetzt an den Ukrainern, hält es uns überhaupt nicht ab, mit den Tätern Geschäfte zu tätigen oder sich zu bücken (sic)!
Das hat mit "scheinschlau" überhaupt nichts zu tun, auch nicht mit "gut" oder böse. Es hat damit zu tun, dass Menschen sterben und uns das egal ist, weil es nicht Ukrainer sind.
16:08 Uhr von ich1961
Noch eine Anmerkung zu meinem Kommentar um 16:37
Ich beklage mich nicht über meine Situation. Sie ist, wie sie eben ist. Was mir aber gehörig auf den Senkel geht, sind schlaumeierische Kommentare wie Ihrer.
Ich weiß, geht Ihnen sonst wo vorbei. Hatten Sie auch schon öfter geschrieben.
@16:32 Uhr von ich1961
@16:33 Uhr von fruchtig intensiv
Außenministerin Baerbock wirft sich keinen brutalen Aggressoren um den Hals - was ist denn das für eine Sprache? Und 'bigott' mag zu manchen verstaubten und vorgestrigen Leuten auch in der Politik passen - zu Annalena Baerbock sicher nicht.
Und zum OT... Gottseidank war die Afd noch nie an einer Regierung beteiligt. Ich bin sogar ziemlich zuversichtlich, dass das so bleibt. Aber ich setze darauf, dass manche merken, wie sie sich bei der Wahl der afd verrannt haben und
aggressiver fremdenfeindlicher Demokratiezerstörung
aufgesessen sind,
deshalb...
In Schleswig-Holstein ist das schon gut gelungen, in NRW haben noch ein paar zuviele Ewiggestrige und 'Denendaobenwerdichszeigen'-Leute die Blaubraunen gewählt.
gez. NieWiederAfd
15:53 Uhr von Chris.23
Die Ost-Ukraine opfern, eine Mauer hochziehen? Opfern bedeutet, was hergeben, was man selber besitzt oder einem gehört. Da müsste es schon für Deutsche eigenes Territorium sein. In diesem Fall würde sich Land in Ostdeutschland eignen, wo bestimmt noch Fundamente der Mauern und Zäune vorhanden sind, Putin aus seiner früheren beruflichen Tätigkeit ganz gut kennt und dort immer noch viele Freunde hat, nicht so viele Gegner jedenfalls.
@16:43 Uhr von AlterSimpel
Danke für diesen Beitrag! Diesen Spiegel müssen wir als Gesellschaft unseren Politikern vorhalten. Jeden Tag!
@16:29 Uhr von harry_up
.
Das klingt tatsächlich zunächst kaltherzig, aber wenn Sie die westliche Werteblase verlassen, erkennen Sie schnell, dass die von unseren Eliten zelebrierte selektive Betroffenheit über den Krieg in der Ukraine im Rest der Welt zunehmend Kopfschütteln auslöst.
.
Der vertriebene Indigene in Brasilien, der jemenitische, syrische, libysche Bürgerkriegsflüchtling oder die Uiguren fragen sich m.E. zu recht, warum das zweifellos bedauernswerte Schicksal der Ukrainer eine solche heftige Reaktion hervorruft und das eigene nicht.
@17:02 Uhr von Oberlehrer
Hallo Herr Oberlehrer
ich lese die meisten Kommentare, Da weiß ich bereits ganz gut welche Meinung der einzelne vertritt.
Habe ich doch glatt die "" vergessen.
Das wären ja beides Egoisten.
Richtig?
@16:43 Uhr von AlterSimpel
Wer den Begriff «Wertewesten« verwendet, hatte noch nie kapiert, worum es geht. Der «Wertewesten» endet ganz weit im Osten zwischen den Inseln Okinawa und Hokkaidō.
Machen Sie doch mal den Werteerzähler, und erzählen Sie als Wisser den Unwissenden und den Unwilligen, wie man Wladimirs Barbarei hätte erst gar nicht entstehen lassen müssen, wäre der Wertewesten nur nicht so unwillig und unfähig gewesen.
Ganz ungeduldig scharrt die Zuhörerschaft immer mit den Hufen vor der Welterklärung der Allwissenden.
Tja. Die einen überfallen ein Land, um ihren Willen...
... durchzusetzen, bombardieren die Bevölkerung, legen möglichst viel in Schütt und Asche...
Die anderen verhandeln bis sie sich einig werden.
Und manche Foristen nennen die letzteren "Handlungsunfähig".
Dann ist der erste wohl."Handlungsfähigkeit" par excellence. Macht nur Mist, der auf Unzurechnungsfahigkeit deutet, ist aber voll Handlungsfähig. Wie ein Affe mit Tollwut.
@17:02 Uhr von harry_up
Genau so war es, das habe ich hier schon einmal veröffentlicht. Es war wohl meine größte politische Fehlleistung, in den Anfgangzeiten Luckes zu glauben, sein Euroskeptizismus könnte für die südlichen Länder zu einer Stabilisierung führen.
Autsch! Fehleinschätzung! Deutliche Korrektur nötig!
Es gibt so viele sinnvolle und entlarvende Buchstabierungen des Kürzels der Blaubraunen...
;-)
gez. NieWiederAfd
@16:38 Uhr von Rainer Niemann
Das muss uns die Ukraine einfach wert sein. Dann wird auch Herr Melnyk zufrieden mit uns sein darauf legen ja viele Wert.
@16:33 Uhr von -Der Golem-
@17:08 Uhr von Bankier
---------------------------------------------
Erkennt es und mutet es der Bevölkerung trotzdem zu, der Kurs ist knüppelhart, mit allen Zumutungen, die man so sammeln kann, der Krieg rechtfertigt jetzt alles.
@16:11 Uhr von SirTaki
Jepp ! Vor allem die deutschen Aktionäre !
Die Dividenden werden wohl zukünftig etwas bescheidener ausfallen müssen.
Und weg vom Öl ? Interessant. Woraus stellt dann BASF zukünftig Kunststoffe her? Aus Holz? Ach ne, zu teuer.
17:11 Uhr von fruchtig…
17:11 Uhr von fruchtig intensiv
//Ich denke, dass du Kritik (teilweise mit Belegen) nicht als Meckern abtun solltest.//
Es kommt auf "die Belege" an. Und mir kann niemand vorwerfen, ich würde keine Belege angeben - ich bin da sozusagen Vorbild.
Dazu gibt es aber auch eine Einschränkung - wenn ich "nur" meine Meinung schreibe. Die kann ich oft nicht belegen.
// Es wäre sicherlich interessanter und für die Diskussion hier dienlicher, sachlich darauf einzugehen.//
Genau, weil Sachlichkeit ja Ihr 2. Vorname ist?
@17:15 Uhr von NieWiederAfd
.
Danke. Gern geschehen. 🙂
17:09 Uhr von Tremiro
Wer ist denn dieser "wir"?
Sie und ihre Freunde? und Ihre Partei?
Bitte was meinen Sie mit >meiner Partei< ?
Ich hätte wohl besser geschrieben: >... wenn Deutschland wirtschaftlichen ...<
Zu Ihrer Information: Ich habe keine ´Lieblings-Partei´ sondern bin ein ´Wechselwähler´.
@15:54 Uhr von NieWiederAfd
Die Grünen haben sich aber auch immer gegen Krieg und Waffenlieferungen an Kriegsparteien eingesetzt. Einmal waren wir unter Regierungsbeteiligung der Grünen im Krieg, jetzt stehen wir vorm zweiten Mal.
Also, wofür sich die Grünen einsetzen und was sie schlussendlich machen, das muss nicht deckungsgleich sein.
Wenn man alleine mal die bisherigen Sanktionspakete einpreist
Mit allem drum und dran, auch Stahl- und Metallembargo, geänderten Lieferketten etc.
Dann kann man ausrechnen, das ein VW Golf auf dem Weltmarkt (wenn er denn in Deutschland hergestellt würde) ca. 20-30% teurer werden würde und zum Ladenhüter. Nun werden diese „deutschen“ Autos inzwischen in China und Mexiko gefertigt wo kein Sanktionsregime herrscht (clever von VW, oder ?).
das Nachsehen haben all diejenigen die in Deutschland ihr Geld verdienen oder noch immer in der EU fertigen lassen.
Die Kommentarfunktion wird bald geschlossen
Sehr geehrte UserInnen,
wir werden die Kommentarfunktion um 18:00 Uhr schließen.
Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare noch zu Ende, bevor ein neues Thema eröffnet wird.
Mit freundlichen Grüßen
Die Moderation
@17:03 Uhr von rainer4528
16:26 Uhr von Tremiro
Im Gegensatz zur AfD ist der Putinismus bei der Linken eine Minderheitenposition.
Realitätssinn
Gut dass die "Hurra"-Mentalität der ersten Tage und Wochen langsam etwas Realitätssinn weicht. Sanktionen müssen uns bei weitem weniger schaden (und nicht nur ein bisschen) als Russland.
Wenn uns Putin Öl oder Gas abdreht, wäre das eine Sache. Wenn wir uns selbst oder Brüssel uns den Hahn zudreht und hier die Leute in Mengen als "Kollateralschaden" enden, wäre das etwas ganz anderes. Wäre ich Opfer von "friendly fire", wäre ich bei weitem sauerer, als wenn der Gegner das bewirkt.
Hat die Kontinentalblockade dir napoleonischen Kriege entschieden? Die englische Blockade der deutschen Küste den ersten Weltkrieg? Nein.
Sanktionen werden Russland nicht zum Zusammenbruch bringen, höchstens zur Gesamtwirkung beitragen. Und dass die Sache länger dauert, darin sind sich mittlerweile auch die meisten einig. Also dürfen wir und erst recht nicht selbst ins Knie schießen.
Letzte Woche wurde in
verschiedenen Medien gemeldet - letzten Monat hat Deutschland weniger Öl aus Russland bezogen, dafür aber in Summe deutlich mehr gezahlt. Mag ja sein, dass irgendwer das als Erfolg feiert - für mich ist das Realsatire. Und weil das eben so nicht funktioniert, deshalb muss sich jetzt die ganze EU daran beteiligen? Wie naiv kann man denn eigentlich noch sein?
@NieWiederAfD, @fathaland slim
Tagesschau vom 21.3.2022:
[Habeck:] In allen Gesprächen habe ich das Thema Menschenrechte angesprochen und die Ermutigung, da weiter zu machen und voran zu gehen, ist durchaus offen angenommen worden
Das Bundeswirtschaftsministerium verwies auf die Fortschritte, die das Land in der Beachtung der Menschenrechte gemacht habe. So gebe es z.B. zahlreiche verbindliche Vorschriften bei der Beschäftigung von Arbeitern für die Infrastruktur für die Fußball-WM.
Und wie schon ein anderer Forist bemerkte: der Vollzug der Todesstrafe für Homosexualität ist derzeit ausgesetzt. Also doch schon fast eine Demokratie.
Wenn Herr Habeck das wirklich so sieht, dann gute Nacht.
17:21 Uhr von MargaretaK. …
17:21 Uhr von MargaretaK.
Ich kann Ihre Situation nicht ändern (genau so wenig wie unsere eigene). Es ist, wie es ist und damit muss ich - wie Sie auch - leben.
Der Unterschied ist vielleicht nur, das ich mir nicht zu schade wäre - wenn es gar nicht mehr geht - mir auch Hilfe zu holen.