
Ihre Meinung zu Bevölkerungsstatistik: Viele Babys und kaum Hochzeiten
So viele Geburten wie zuletzt 1997, aber so wenige Hochzeiten wie seit dem Ersten Weltkrieg nicht mehr: Das zweite Corona-Jahr 2021 sorgt für interessante Entwicklungen. Einen Boom gab es beim dritten Kind.
Vielleicht hängt dies damit zusammen, dass immer mehr Menschen nicht mehr dauerhaft mit jemanden zusammenleben möchten.
Vom Prinzip gibt es da nichts einzuwenden, außer vielleicht, dass es für die Entwicklung des Kindes besser wäre, wenn beide Elternteile vorhanden sind.
Und dass sich daraus immer mehr Alleinerziehende Väter/Mütter ergeben, die auf staatliche Unterstützung angewiesen sind.