Raif Badawi

Ihre Meinung zu Saudi-arabischer Blogger Badawi nach zehn Jahren Haft freigelassen

Weil er die strenge Auslegung des Islams in Saudi-Arabien kritisierte, war der Blogger Raif Badawi 2014 zu zehn Jahren Haft verurteilt worden. Nun ist er wieder frei. Ob er allerdings auch ausreisen darf, ist noch unklar.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
79 Kommentare

Kommentare

fathaland slim
Dem großen Baumeister aller Welten sei Dank.

Und ganz, ganz herzlichen Glückwunsch, Herr Badawi. Ich wünsche Ihnen, daß das saudische Regime Sie jetzt zu Ihrer Frau und Ihren Kindern ausreisen lässt und Sie sich von den Strapazen der Unmenschlichkeit, denen Sie ausgesetzt waren, erholen können.

Nettie
„Badawi nach zehn Jahren Haft freigelassen“

Wenigstens für ihn hat die Herrschaft der Willkür bzw. des Unrechts jetzt endlich ein Ende. Hoffentlich folgen ihm alle anderen, die weiter darunter leiden müssen (nicht nur in Saudi-Arabien) schnellstmöglich nach. Und müssen nicht erst ebenfalls zehn Jahre oder noch länger (auf „unabsehbare“ Zeit) auf Gerechtigkeit warten.

morgentau19

Im Januar 2015 erhielt er die ersten 50 Peitschenhiebe seiner Strafe, danach wurden die ursprünglich wöchentlichen Termine zur Vollstreckung der Strafe wegen der internationalen Protestwelle ausgesetzt. Im selben Jahr zeichnete ihn das EU-Parlament mit dem Sacharow-Preis für Meinungsfreiheit und Menschenrechte aus. <<

.

Das EU Parlament spielte im Fall Badawi ein" lustiges Theater". Badawi erhielt den Sacharow Preis für Meinungs- und Pressefreiheit, Saudi-Arabien ging seinerzeit leer aus.

.

Wirtschaftsanktionen wären doch als Auszeichnung das Mindeste gewesen, dass die EU-Parlamentarier hätten verhängen, pardon vergeben müssen. Einstellungen der Öl-Lieferungen innerhalb der EU hätten die Bürger zwar frieren lassen, aber das wäre eine gerechte Strafe für die Saudis gewesen.

.

Komisch, bei Russland ist das was anderes.Hier lässt die EU es bezgl. Sanktionen krachen.

.

Mindestens 3000 politische Inhaftierte sitzen in Saudi-Arabien nach Schätzungen von Amnesty International im Gefängnis.

.

Stimmt, hier gibt es Unterschiede: Islam ist friedich, und SA hat nur einen Menschen mit 50 Peitschenhiebe misshandelt, 10 Jahre Freiheitsentzug "gegönnt"  und 3000 weitere Menschen eingesperrt, Putin tötet Menschen.

 

 

 

 

 

 

Olivia59
Einzelfallbertrachtung

Leider lassen sich mit internationaler Aufmerksamkeit immer nur Einzelfälle herausstellen. Die 3.000 bleibt hingegen eine nüchterne Zahl. Bei diesen Gefangenen wurde die Abstrafung durch Peitschenhiebe sicher nicht ausgesetzt.

Das Hauptproblem sehe ich noch nicht einmal in der wirtschaftlichen Kooperation mit solchen Regimen, sondern darin, das Saudi-Arabien ein strategischer Partner des Westens auf der Weltbühne ist in in dieser Logik auch noch hochgerüstet wird.

Solange man diesen Widerspruch nicht auflöst halte ich die global losgetretene "Systemrivalität"... Demokratien gegen Autokraten für Popanz, dessen eigentliche Absicht zu hinterfragen ist.

Vector-cal.45
Saudi-Arabien?

Ist das nicht dieser „Kafferstaat“ voller religiöser Fundamentalisten der gesellschaftlich und ethisch irgendwo im finstersten Mittelalter stehen geblieben ist und der weltweit Extremismus und Terror forciert und unterstützt?

 

Wo eine Frau lediglich zu gehorchen und die Klappe zu halten hat und jegliche Form von freier Meinungsäußerung oder Kritik mit Folter und Inhaftierung endet?

 

In dem sich die ach-so-mächtigen dieser Welt aber dennoch völlig ungeniert regelmäßig zum handshake einfinden, da diese Junta von Islamisten auf heiß begehrtem Erdöl sitzt? (Wobei jeglicher moralischer Anstand scheinbar morgens schon winkend an den Beteiligten vorüber geht und es nicht mal mehr angesprochen wird)

 

Ja richtig, genau das Saudi-Arabien. Ich hatte es nur verdrängt, wollte das wohl vergessen. Mein tiefstes Bedauern für diesen armen Mann und seine Familie!

Europ2000
Mohammed bin Salman - ein Herrscher aus dem Mittelalter

ER VERTRAUT SEINEN EIGENEN LEUTEN NICHT MEHR!

Sein Terror (auch gegenüber seinem eigenen Volk) beschleunigt nur das Ende !

Wie Wladimir Putin, Adolf Hitler, Muammar Gheddafi, Saddam Hussein, Nicolae Ceausescu, Benito Musolini, Pol Pot und viele andere Diktatoren riskiert er auch im eigenen Land, dass sich Millionen gegen ihn wenden. Wie viele Unschuldige hat er umgebracht oder langjährig in seinen Gefängnissen gequält ?

DOCH KAUM EINER DIESER VERBRECHER IST IM EIGENEN BETT GESTORBEN !

rr2015
10 jahre Haft wegen einer Auslegungsfrage?

Das die Saudis keine Demokraten sind ist bekannt. Aber das war mir nicht bekannt. Der Mann war weder Islamist  noch ein Gegner sondern ein gläubiger Muslim mit berechtigeten Fragen.  10 Jahre Haft un ddann ein "Gefangener" im eigenen Land. Wieviele solche Fälle gibt es dort noch? Ich  hoffe mir nehmen auch von dort kein Öl mehr. Aber dann müssen wir wohl die Lichter hier ausmachen. Ich habe sowieso nie verstanden wie man an die Ölscheichs  Waffen lieferte die dann den Jemen bombardierten. Keine Waffen nirgendwohin. und schon garnicht in derartige Staaten. Waffen schaffen nur Leid.

 

fathaland slim
>> Im Januar 2015 erhielt er…

>>

Im Januar 2015 erhielt er…

 

Im Januar 2015 erhielt er die ersten 50 Peitschenhiebe seiner Strafe, danach wurden die ursprünglich wöchentlichen Termine zur Vollstreckung der Strafe wegen der internationalen Protestwelle ausgesetzt. Im selben Jahr zeichnete ihn das EU-Parlament mit dem Sacharow-Preis für Meinungsfreiheit und Menschenrechte aus. <<

.

Das EU Parlament spielte im Fall Badawi ein" lustiges Theater". Badawi erhielt den Sacharow Preis für Meinungs- und Pressefreiheit, Saudi-Arabien ging seinerzeit leer aus.

.

Wirtschaftsanktionen wären doch als Auszeichnung das Mindeste gewesen, dass die EU-Parlamentarier hätten verhängen, pardon vergeben müssen. Einstellungen der Öl-Lieferungen innerhalb der EU hätten die Bürger zwar frieren lassen, aber das wäre eine gerechte Strafe für die Saudis gewesen.

.

Komisch, bei Russland ist das was anderes.Hier lässt die EU es bezgl. Sanktionen krachen.

.

Mindestens 3000 politische Inhaftierte sitzen in Saudi-Arabien nach Schätzungen von Amnesty International im Gefängnis.

.

Stimmt, hier gibt es Unterschiede: Islam ist friedich, und SA hat nur einen Menschen mit 50 Peitschenhiebe misshandelt, 10 Jahre Freiheitsentzug "gegönnt"  und 3000 weitere Menschen eingesperrt, Putin tötet Menschen.<<

 

Sie schaffen es, das Thema zum Anlass zu nehmen, einen antiislamischen, antiwestlichen und pro-Putin-Kommentar zu schreiben.

 

Toll.

fathaland slim
13:05, morgentau19

>>Wirtschaftsanktionen wären doch als Auszeichnung das Mindeste gewesen, dass die EU-Parlamentarier hätten verhängen, pardon vergeben müssen. Einstellungen der Öl-Lieferungen innerhalb der EU hätten die Bürger zwar frieren lassen, aber das wäre eine gerechte Strafe für die Saudis gewesen.<<

 

Informieren Sie sich bitte, wieviel Prozent unserer Öleinfuhren aus Saudi-Arabien kommen.

sosprach
Badawi

ein schönes Beispiel der westlichen Doppelmoral. Was Menschenrechte in S.A. oder ander Ölliferunten geht sie man nicht hin. Ob das Land nun seit Jahren einen Vernichtungskrieg im Jemen führt, kaum in unseren freien Medien kaum berichtet, wo Zivilisten, Kindern wenn nicht aus der Luft bombardiert so ausgehungert. 

 

IBELIN
Badawi wurde auch ausgepeitsch

Und die Saudis tun es mit einem Grinsen im Gesicht, weil sie wissen, dass man sich nicht mal aufregen darf, sonst stehen bei uns die Raeder still.

 

Die Diktatoren der Welt bestimmen, wie wir tanzen. 

 

Finde unertraeglich in welche Situation uns die Politik in den vergangenen 50 bis 70 Jahren manoevriert hat. 

fathaland slim
Um das noch einmal ganz deutlich klarzustellen:

Es geht bei weltpolitischen Bündnissen niemals um Demokratie und Menschenrechte.

 

Das ist eine triviale, banale Erkenntnis, die alles andere als neu ist.

 

Wäre das anders, so hätte man die Aufstände der Menschen gegen die korrupte, kleptokratische Herrscherclique während des arabischen Frühlings unterstützt.

 

Hat man doch?

 

Nein, hat man nicht.

 

Hätte man es getan, so wäre Assad nicht mehr an der Macht und al Sisi hätte sich nicht an dieselbe putschen können.

Dr. Cat
@13:18 Uhr von Olivia59

 

''Das Hauptproblem sehe ich noch nicht einmal in der wirtschaftlichen Kooperation mit solchen Regimen, sondern darin, das Saudi-Arabien ein strategischer Partner des Westens auf der Weltbühne ist in in dieser Logik auch noch hochgerüstet wird.

Solange man diesen Widerspruch nicht auflöst halte ich die global losgetretene "Systemrivalität"... Demokratien gegen Autokraten für Popanz, dessen eigentliche Absicht zu hinterfragen ist.'' Zitat ende 

Meiner Meinung nach ist eine wirtschaftliche Kooperation schon ein moralisches Dilemma, aber da es sich immer nur um Geld und Güter dreht ,die man braucht, treten die moralischen Bedenken in den Hintergrund. 

 

Anita L.
@13:05 Uhr von morgentau19

Komisch, bei Russland ist das was anderes.

 

An Russland und dem Krieg gegen ein anderes Land ist absolut gar nichts komisch. 

Anita L.
@13:30 Uhr von rr2015

Das die Saudis keine Demokraten sind ist bekannt. Aber das war mir nicht bekannt. Der Mann war weder Islamist  noch ein Gegner sondern ein gläubiger Muslim mit berechtigeten Fragen.  10 Jahre Haft un ddann ein "Gefangener" im eigenen Land. Wieviele solche Fälle gibt es dort noch? 

Ich weiß auch nicht, wie viele solche Fälle es noch gibt, aber es zeichnet sich ab, dass es demnächst mehr werden, seitdem es ein Land gibt, in dem das Wort "Krieg" zur Bezeichnung eines Krieges mit bis zu 15 Jahren Gefängnis bestraft wird. 

Tino Winkler
Was sind das nur für üble Staaten,

in denen man wegen freier Meinungsäußerung 10 Jahre ins Gefängnis muß oder wenn man einen Krieg auch Krieg nennt und von Polizisten verprügelt wird.

Wer da Verständnis aufbringt, dem ist nicht mehr zu helfen, der hat Demokratie nicht verstanden.

 

Blitzgescheit
Asyl für Raif Badawi!

Zitat: "Weil er die strenge Auslegung des Islams in Saudi-Arabien kritisierte, wurde der Blogger Raif Badawi 2014 zu zehn Jahren Haft verurteilt. Nun ist er wieder frei. Ob er allerdings auch ausreisen darf, ist noch unklar."

.

Ich hatte schon 2014 gefordert, Raif Badawi die Flucht aus Saudi-Arabien zu ermöglichen und ihm politisches Asyl zu gewährend. 

.

Auch wenn das Asylrecht seit 2015 durch die Asylpolitik der Merkelregierung natürlich pervertiert, ausgehöhlt und schon ad absurdum geführt worden ist: das dt. und europäische Asylrecht wurde genau aus dem Grund geschaffen, um politisch verfolgten Menschen wie Raif Badawi Schutz zu bieten.

.

Von den üblichen grünlinken "Refugee Welcome"-Schreiern hatte man damals nichts gehört. Wieso eigentlich?!

german-canadian
@fathaland slim

Er darf laut Urteil leider für weitere 10 Jahre nicht ausreisen.und denk das dies auch so bleiben wird.

Heidemarie Bayer
@12:58 Uhr von Nettie

Solange er nicht zu seiner Familie nach Kanada ausreisen darf und die Saudis ihn immer noch zwingen im eigenen Land zu bleiben, ist es für ihn doch nur eine begrenzte Freiheit, die er jetzt hat. Aber gegen Saudi-Arabien unternimmt kein Land etwas, weil sie eben auf Unmengen von Erdöl sitzen.

Wenigstens für ihn hat die Herrschaft der Willkür bzw. des Unrechts jetzt endlich ein Ende. Hoffentlich folgen ihm alle anderen, die weiter darunter leiden müssen (nicht nur in Saudi-Arabien) schnellstmöglich nach. Und müssen nicht erst ebenfalls zehn Jahre oder noch länger (auf „unabsehbare“ Zeit) auf Gerechtigkeit warten.

Anna-Elisabeth

Wenn ich es bloß glauben könnte:

„Selig sind, die Verfolgung leiden; um der Gerechtigkeit willen; denn ihrer ist das Himmelreich.“

 

Aber für Herrn Badawi und alle anderen Leidensgenossen hoffe ich einfach mal, dass es stimmt.

Olivia59
@14:20 Uhr von 'foːɐ̯ʃtɛlʊŋsvɛlt

"Olivia: >>(...) Solange man diesen Widerspruch nicht auflöst halte ich die global losgetretene "Systemrivalität"... Demokratien gegen Autokraten für Popanz, dessen eigentliche Absicht zu hinterfragen ist.<<

.

Wird seit vielen Jahrzehnten gemacht. Theoretisch sehe ich diesen Widerspruch gelöst. Warum, wozu noch weiter fragen?"

.

Theoretisch gelöst? Ich kann ihnen absolut nicht folgen, vielleicht können Sie das näher erörtern inwiefern Saudi-Arabien zur Achse des Guten gehört, denn genau diese Rhetorik Buschs verbirgt sich hinter dem neuen Begriff "Systemrivalität". Und ich frage weiter, weil dieser Konflikt immer uns alle in Zukunft, besonders mit Blick auf China, noch viel spürbarer betreffen wird.

fathaland slim
14:37, Blitzgescheit

>>Von den üblichen grünlinken "Refugee Welcome"-Schreiern hatte man damals nichts gehört. Wieso eigentlich?!<<

 

Das ist eine faustdicke Lüge.

Tremiro
@14:10 Uhr von sosprach

>>ein schönes Beispiel der westlichen Doppelmoral. Was Menschenrechte in S.A. oder ander Ölliferunten geht sie man nicht hin. Ob das Land nun seit Jahren einen Vernichtungskrieg im Jemen führt, kaum in unseren freien Medien kaum berichtet, wo Zivilisten, Kindern wenn nicht aus der Luft bombardiert so ausgehungert.<<

-

Sie kommentieren gerade einen Artikel in dem darüber berichtet wird. Gar nicht gelesen? Zu dem Thema habe ich schon hunderte Artikel "in unseren freien Medien" gelesen.

Wenn man den zweiten Satz liest meint man Sie behaupten in "unseren freien Medien" würden Zivilisten und Kinder bombardiert.

Tremiro
@14:37 Uhr von Blitzgescheit

>>Von den üblichen grünlinken "Refugee Welcome"-Schreiern hatte man damals nichts gehört. Wieso eigentlich?!<<

-

Weil bekanntlich nur der Bote der Wahrheit der Retter aller Unterdrückten und Geflüchteten ist.

By the way. Ein Gericht hat Ihrer Partei bescheinigt dass sie demokratiezerstörerisch ist. Sind Sie schon ausgetreten?

nie wieder spd
@ 14:00 Uhr von fathaland slim

„Sie schaffen es, das Thema zum Anlass zu nehmen, einen antiislamischen, antiwestlichen und pro-Putin-Kommentar zu schreiben.“

Da überinterpretieren Sie ein bisschen viel. 
Spätestens mit dem letzten Absatz wird der Saudische Diktator doch sehr verharmlost. 
Immerhiin schlachtet das saudische Militär mit US -  Mordwerkzeug Frauen und Kinder im Jemen und  bombardiert rücksichtslos Krankenhäuser und Schulen dort. Ohne jegliche Rücksicht auf die Zivilbevölkerung. 
Das da keine Sanktionen mindestens in der Härte der antirussischen Sanktionen stattfinden, ist schon sehr widersprüchlich. 
Zumal Saudi Arabien auch für den islamischen Terror verantwortlich ist, überall wo er stattfindet. 9/11 war da nur die Spitze und umso seltsamer ist die gute Zusammenarbeit der Saudis mit den USA. 
Da die USA ja nun selber genug Öl haben bzw versuchen bei anderen Diktaturen einzukaufen, ist Saudi Arabien eigentlich gar nicht mehr wichtig. 
Warum also keine Sanktionen?

das ding

10 Jahre gestohlenes Leben. Von Saudi Arabien, einem "strategischen Partner". Da moechte man die Kotztuete benutzen. Und dann sagt einer, irgendeiner, Politik lebt von Kompromissen. Da moechte man die Kotztuete nochmal benutzen, aber anders ... Aber man ist ja wohlerzogen. Oder konditioniert? Gleichgueltig? Vernueftig? Man sollte das Wort Vernunft mal erneut durchleuchten. Da stimmt was nicht.

saschamaus75
@14:33 Uhr von Anita L.

>> seitdem es ein Land gibt, in dem das Wort "Krieg"

>> zur Bezeichnung eines Krieges

 

Da haben Sie vollkommen Recht.

Es ist ja jetzt nicht so, daß Dtl. 2 Jahrzehnte lang an einem Krieg beteiligt gewesen wäre, welcher in Dtl. nicht(!) 'Krieg' genannt werden durfte. oO

Oder war da mal was mit einem (praktisch erzwungenen) Rücktritt eines Bundespräsidenten wegen einer entsprechenden Äußerung zum 'humanitären Einsatz' in Afghanistan??? -.-

{/sarkasmus}

 

IBELIN
Saudi Arabien

Ist wie das Putin System eine Wiedergeburt des Feudalismus basierend auf Rohstoffen. In den Laendern werden Abweichler drastisch bestraft. Nur so kann das Volk dumm, willig und arm gehalten werden. Das ganze wird spirituell gestuetzt von dem jeweiligen Hokus Pokus. Dabei gehts im Christentum darum Menschen zu befreien und nicht zu knechten. Im Islam eigentlich auch. 

 

Bin mal gespannt, wie lange sich das noch haelt. 

 

 

Anna-Elisabeth
@15:23 Uhr von Tremiro

//>>Von den üblichen grünlinken "Refugee Welcome"-Schreiern hatte man damals nichts gehört. Wieso eigentlich?!<<

---

- Weil bekanntlich nur der Bote der Wahrheit der Retter aller Unterdrückten und Geflüchteten ist. By the way. Ein Gericht hat Ihrer Partei bescheinigt dass sie demokratiezerstörerisch ist. Sind Sie schon ausgetreten?//

 

Jetzt habe ich doch trotz mieser Laune gegrinst. Danke dafür.

 

Aber eine Frage hätte ich doch: Ist "demokratiezerstörerisch" nicht Teil des Parteiprogramms?

krittkritt
Assad ist de facto ein säkularer Regierungschef.

@14:23 Uhr von fathaland slim

Im Gegensatz zu den Saudischen. Wir haben aber in Syrien die Islamisten unterstützt.

Wie Ulla Jelpke einmal verzweifelt feststellte:

Gegebene Informationen der Bundesregierung auf eine Anfrage:
"Die Bundesregierung darf ihre Augen nicht davor verschließen, dass von ihr finanzierte Projekte Terrororganisationen zugute kommen. Dieser Geldsegen für den Dschihad in Syrien muss sofort eingestellt werden."

das ding

14:23 Uhr von fathaland slim

Um das noch einmal ganz deutlich klarzustellen: Es geht bei weltpolitischen Bündnissen niemals um Demokratie und Menschenrechte.

 

Eine Tatsache, die meiner Ueberzeugng nach nicht eine Art Naturgesetz der Politik ist, sondern eine Art Vereinbarung. Von Menschen mit Interessen an dieser spezifischen Eigenart der Vereinbarung, keine Menschenrechte mit einzubeziehen. Das koennen Interessen sein, die die eigene Macht stuetzen. Oder schlichtes Unverstaendnis, fehlende Imaginationspower, verengte Blickwinkel, Erziehung, Ideale wie Machiavelli etc... Daher muss man immer deutlich zweierlei sagen: Wie es ist - und wie es sein muesste (ja, muesste, nebst koennte). So koennte man es aendern.

werner1955
zu zehn Jahren Haft verurteilt worden

Wir sind nicht der Maßstab.Jedes Land darf und muss seine eignen Wege gehn. Auch wennander Sie für falsch halten. mach wire ja auch so.
Atomkraft, Windräder oder Handel mit Russland.

fathaland slim
15:32, nie wieder spd @ 14:00 Uhr von fathaland slim

Ich bin ein erbitterter Gegner des saudischen Regimes.

 

Mehr möchte ich zu zu Ihren Ausführungen hier und jetzt nicht sagen.

werner1955
@13:05 Uhr von morgentau19

Komisch, bei Russland ist das was anderes.Hier lässt die EU es bezgl. Sanktionen krachen. .

Was ist da anders? Wire kaufen ÖL von Russland oder den Saudis.

fathaland slim
@15:36 Uhr von saschamaus75

>> seitdem es ein Land gibt, in dem das Wort "Krieg" >> zur Bezeichnung eines Krieges   Da haben Sie vollkommen Recht. Es ist ja jetzt nicht so, daß Dtl. 2 Jahrzehnte lang an einem Krieg beteiligt gewesen wäre, welcher in Dtl. nicht(!) 'Krieg' genannt werden durfte. oO Oder war da mal was mit einem (praktisch erzwungenen) Rücktritt eines Bundespräsidenten wegen einer entsprechenden Äußerung zum 'humanitären Einsatz' in Afghanistan??? -.- {/sarkasmus}  

 

Kein deutscher Bürger, der den Afghanistankrieg als Krieg bezeichnet hat, wurde jemals rechtlich belangt.

werner1955
@14:18 Uhr von IBELIN

Die Diktatoren der Welt bestimmen, wie wir tanzen.
Sehr richtig. Wer sellbst kein Rohstoffe hat und seine sichern AKWs abschaltet muss kuschen.
Unser grüner Strom reicht ja nur für ca. 2500 Std. Und weder für die Saudis noch für die Ukraine wollen wir auf Ihre Energei verzichten.

Blitzgescheit
@15:25 Uhr von Einmal

Zitat: "Können Sie sich nicht einfach für jemanden freuen? Ich finde es unangemessen, diese an sich positive Meldung so zu kommentieren. Warten Sie doch einfach auf Meldungen, bei denen Sie sich gerne mit ihren Hassparolen profilieren können. Einfach mal hinsetzen und eine positive Nachricht feiern."

.

 

Von welchen "Hassparolen" sprechen Sie denn schon wieder? Für mich als AfD-Wähler zählt erst einmal, ob ein Argument Hand und Fuß hat. Ansonsten versuche ich eine Diskussion - so weit es geht - nüchtern und ohne Emotionen, derer eine Hass ist, zu führen.

.

Welche "postive" Nachricht? Dass ein freiheitliebender Mensch wie Raif Badawi 10 Jahre eingesperrt war, weil er die von grünlinken Heuchlern geschützte Ideologie namens "Islam" kritsierte?

Moderation
Vorübergehende Schließung der Kommentarfunktion

Liebe User,

die Kommentarfunktion für diese Meldung wird vorübergehend geschlossen.

Bitte haben Sie einen Moment Geduld, es geht bald weiter.

Mit freundlichen Grüßen
Die Moderation

Правда
Harte Strafe

Zehn Jahre sind für eine abweichende Meinung in religiösen Fragen eine harte Strafe. Da lobe ich mir doch Russland, da gibt es zwar 15 Jahre, wenn man den kurzen militärischen Sondereinsatz Krieg nennt, aber dafür ohne Peitschenhiebe.

Правда
@ IBELIN

Die Diktatoren der Welt bestimmen, wie wir tanzen. 

 

.

Keine Sorge. Tanzen ist in Saudi Arabien nicht erlaubt.

Правда
@ krittkritt

Assad ist de facto ein säkularer Regierungschef.

.

Richtiger wäre Assad ist ein de facto säkularer Regierungschef. In Wirklichkeit steht in der syrischen Verfassung nicht nur, dass Assads Partei immer mindestens 125 von 250 Parlamentssitze hat, sondern auch, dass der Staatschef ein alawitischer Moslem sein muss. Säkular bedeutet ja eigentlich das Gegenteil.

nie wieder spd
@ 14:23 Uhr von fathaland slim

„Um das noch einmal ganz deutlich klarzustellen: 
Es geht bei weltpolitischen Bündnissen niemals um Demokratie und Menschenrechte.“  

Niemand, der sich die Weltgeschichte anguckt, käme ernsthaft auf eine solche Idee. 
Aber auf Ihre Erklärung zu den grauenhaften und erschütternden Geschehnissen in der Ukraine bzw viel mehr zu der Antwort darauf durch westliche Staaten, bin ich nun ernsthaft neugierig. 
Um was geht es den USA, um was den westlichen Europäern, wenn das nicht die Demokratie und die Menschenrechte sind?  
 

das ding
15:52 Uhr von Blitzgescheit

Welche "postive" Nachricht? Dass ein freiheitliebender Mensch wie Raif Badawi 10 Jahre eingesperrt war, weil er die von grünlinken Heuchlern geschützte Ideologie namens "Islam" kritsierte?

Diese grünlinken Heuchler wuerden sie keine 10 Jahre wegsperren, obwohl sie gerade mit "von grünlinken Heuchlern geschützte Ideologie namens "Islam" eine Luege und Hasstirade vom Stapel lassen. Ueber ihr "Für mich als AfD-Wähler zählt erst einmal, ob ein Argument Hand und Fuß hat." habe ich herzlich gelacht. Koennte so direkt ins Kabarett.

schabernack
15:36 Uhr von saschamaus75

 

Zitat anderer:

>> seitdem es ein Land gibt, in dem das Wort "Krieg"

>> zur Bezeichnung eines Krieges …

 

Da haben Sie vollkommen Recht.

Es ist ja jetzt nicht so, daß Dtl. 2 Jahrzehnte lang an einem Krieg beteiligt gewesen wäre, welcher in Dtl. nicht (!) 'Krieg' genannt werden durfte. oO

Oder war da mal was mit einem (praktisch erzwungenen) Rücktritt eines Bundespräsidenten wegen einer entsprechenden Äußerung zum 'humanitären Einsatz' in Afghanistan??? -.-

{/sarkasmus}

 

Noch mehr sich selbst ohne Not zum Gespött der Lächerlichkeit machen als durch Ihre solchen welche an den Haaren herbei geschleiften sinnbefreiten Vergleiche der Elche ist so gut wie unmöglich, aber Sie geben sich stets allergrößte Mühe. Um es mal sehr wohlwollend im Jargon vom Arbeitszeugnis zu formulieren.

 

Oder mussten Sie in DEU für 15 Jahre lang in den Gulag, weil Sie den Einsatz der BW in Afghanistan doch mal aus Versehen «Krieg» genannt haben …?

 

{/sinnfreiismus}

jukep
@14:28 Uhr von Anita L.

Komisch, bei Russland ist das was anderes.   An Russland und dem Krieg gegen ein anderes Land ist absolut gar nichts komisch. 

Allerdings der Krieg unserer "Freunde" im Irak und Afghanistan und Libyen waren und sind bis heute nicht komisch und trotzdem haben wir damit keine Probleme. Und gerade der Bericht von der UNO im Jemen kamen seit dem Krieg 10 000 Kinder ums leben oder wurden verstümmelt, innerhalb der letzten 2 Monate allein 47 Kinder damit haben sie auch keine Probleme. Offenbar richtet sich die Erregung  daran aus wer bombardiert.

KowaIski
@ morgentau19

Komisch, bei Russland ist das was anderes.Hier lässt die EU es bezgl. Sanktionen krachen.

.

So weit musste ich lesen, um zu kapieren, um was es Ihnen in Wirklichkeit ging. Jedenfalls nicht um Badawi. Und erst recht nicht um Meinungsfreiheit. Es geht Ihnen lediglich um eine Relativierung dessen was Putin tut. Und dort ist es um die Meinungsfreiheit übrigens nicht besser bestellt als in Saudi Arabien. Das ist doch kläglich.

w120
Hallo   Nicht ausreisen zu…

Hallo

 

Nicht ausreisen zu dürfen, würde ich nicht als Freiheit betrachten.

 

Herr Assange wäre natürlich froh, frei zu sein und nicht ausreisen zu dürfen.

 

Es wird nicht alles mit Waffengewalt zu lösen sein.

 

 

KowaIski
@ werner1955

Sehr richtig. Wer sellbst kein Rohstoffe hat und seine sichern AKWs abschaltet muss kuschen.

 

.

Sie stoßen aber auch immer ins Horn der gut geschmierten Lobbyarbeit, die schon seit Jahren die regenerativen Energien nur bremst und blockiert. Warum sind wir denn so abhängig von totalitären Diktatoren und Kriegstreibern? Weil wir am Nordstram Tropf hängen.

Vector-cal.45
@ Einmal 15:25

Können Sie sich nicht einfach für jemanden freuen? Ich finde es unangemessen, diese an sich positive Meldung so zu kommentieren. Warten Sie doch einfach auf Meldungen, bei denen Sie sich gerne mit ihren Hassparolen profilieren können. Einfach mal hinsetzen und eine positive Nachricht feiern.

 

Hallo? So erfreulich die Freilassung von Herrn Badawi ist, empfinde ich da auch eher Wut statt Freude. Ihm wurden Jahre seines Lebens geraubt, er hat noch dazu einen Großteil des Aufwachsens seiner Kinder verpasst, wurde ausgepeitscht und auf weiß-der-Teufel-welche Arten noch erniedrigt oder gefoltert. Seine Familie darf er immer noch nicht sehen, wie es aussieht auf Dauer. Gehts überhaupt noch unmenschlicher? Wir reden hier zudem natürlich nicht von einem Einzelfall.

 

Und so ein Land bezeichnen wir als „Partnerstaat“ … da kann ich gar nicht so viel fressen, wie ich kotzen möchte. Die Doppelmoral, die dem zugrunde liegt und sich dadurch wieder mal offenbart, ist einfach nur widerlich.

saschamaus75
@15:50 Uhr von fathaland slim

>> Kein deutscher Bürger, der den Afghanistankrieg als

>> Krieg bezeichnet hat, wurde jemals rechtlich belangt.

 

Trotzdem ist seinerzeit ein Bundespräsident 'zurückgetreten worden'. oO

 

In jedem anderen Land würde man sowas als Putsch bezeichnen. -.-

sebo5000
@15:36 Uhr von saschamaus75

>> seitdem es ein Land gibt, in dem das Wort "Krieg" >> zur Bezeichnung eines Krieges   Da haben Sie vollkommen Recht. Es ist ja jetzt nicht so, daß Dtl. 2 Jahrzehnte lang an einem Krieg beteiligt gewesen wäre, welcher in Dtl. nicht(!) 'Krieg' genannt werden durfte. oO Oder war da mal was mit einem (praktisch erzwungenen) Rücktritt eines Bundespräsidenten wegen einer entsprechenden Äußerung zum 'humanitären Einsatz' in Afghanistan??? -.- {/sarkasmus} 

 

 

ääähh...ins Gefängnis kam bei uns niemand, wenn er den Einsatz in Afghanistan als Krieg bezeichnet hat...Oo

KowaIski
@ saschamaus75 - Sind Sie mutig?

Es ist ja jetzt nicht so, daß Dtl. 2 Jahrzehnte lang an einem Krieg beteiligt gewesen wäre, welcher in Dtl. nicht(!) 'Krieg' genannt werden durfte.

.

K***? Ohje, wer wird schon so ein schlimmes Wort gebrauchen.

Viel einfacher. Kleines Experiment.

1) Ich stelle mich auf einen zentralen Platz in Berlin mit einem zweifarbigen Plakat mit der Aufschrift Frieden. Ich stehe da, wenn nötig, bis mir die Arme schmerzen.

2) Sie stellen sich mit einem ähnlichen Plakat (mit мир) auf einen zentralen Platz in Moskau. Wenn Sie mutig sind, sind die beiden Farben Blau und Gelb. Wie lange werden Sie dort stehen?

Tada
Andere Zeitrechnung

In Saudi-Arabien wird immer noch ab und zu eine "Hexe hingerichtet".

Manche glauben, dass Frauen am Steuer unfruchtbar werden.

 

Ich erinnere mich an den Kinderfilm "Wadjda" - absolut sehenswert.

KowaIski
@ krittkritt

Dieser Geldsegen für den Dschihad in Syrien muss sofort eingestellt werden.

.

Sind Sie nicht mal wieder ein bisschen am  Thema vorbei gesegelt?

fathaland slim
15:44, krittkritt @14:23 Uhr von fathaland slim

Und wieder werfen Sie rote Heringe.

 

Ich erwähnte den Massenmörder Assad, und Sie eilen flugs zu seiner Verteidigung herbei.

Olivia59
@15:51 Uhr von 'foːɐ̯ʃtɛlʊŋsvɛlt

"Wer mit uns verbündet ist, darf theoretisch einer von den Bösen sein, hat aber praktisch was anderes zu bedeuten. Theoretisch kann ich hier Kommentare schreiben; ich sehe sie sogar..."

.

Was für ein Gequirle. Das nennen Sie also die theoretische Auflösung dieses Widerspruchs, über den es sich deshalb nicht mehr zu reden lohnt? Es handelt sich um einen double bind, zwei sich widersprechende Botschaften, die gleichzeitig richtig sein sollen, was einfach nur dem Irrsinn auf dieser Welt Nahrung gibt.

morgentau19
@14:00 Uhr von fathaland slim

Sie schaffen es, das Thema zum Anlass zu nehmen, einen antiislamischen, antiwestlichen und pro-Putin-Kommentar zu schreiben.   Toll.

.

.

Dass dieser Beitrag nicht pro-islamisch sein kann, wenn ein fundamentaler Islamstaat einen Menschen misshandelt und für 10 Jahre einsperrt, weil dieser den Islam kritisiert hat, sollte jedem Demokraten klar sein.

.

Ich weiß, sie nehmen Islam immer in Schutz und zitieren brutale Verse aus dem AT, die im Islam natürlich Auslegungssache ist!

 

Antiwestlich?

.

Es geht um die Doppelmoral der EU! Islamische Länder wurden/werden von der EU nicht so hart angegangen wie Russland. Als Erdogan in Syrien völkerrechtswidrig einmarschierte, gab es keinen massiven Aufschrei und  EU-Sanktionen. (bspw. Beendigung EU-Beitrittsgespräche)

.

Ein pro Putin Kommentar geschrieben?

.

Ich nutze diesen Ausdruck bei Kommentaren ungern, heute mache ich eine Ausnahme:

.

Völliger Blödsinn! Nochmals explizit für sie (auch wenn ich es bereits gesagt habe): Den völkerrechtswidrigen Angriff von Russland auf die Ukraine verurteile ich aufs Schärfste!

 

fruchtig intensiv
@13:05 Uhr von morgentau19

Stimmt, hier gibt es Unterschiede: Islam ist friedich, und SA hat nur einen Menschen mit 50 Peitschenhiebe misshandelt, 10 Jahre Freiheitsentzug "gegönnt"  und 3000 weitere Menschen eingesperrt, Putin tötet Menschen...

...

die Aussagen werden im Forum immer ungenauer, hauptsache pöbeln. Erstens: Putin tötet nicht, er lässt töten. Das ist widerlich. Dennoch ist sein aktives Handeln was anderes.

Zweitens: Saudi Arabien kämpft im Jemen und in diesem Konflikt sind über 140 Tausend Menschen getötet worden. Die "nur einen Menschen mit 50 PEitschenhiebe misshandelt" sind nur eine Misshandlung von vielen. Die haben da noch krassere Tötungsmethoden. Siehe Khashoggi.

Ich würde mich freuen, wenn sie - trotz unübersehbaren Hasses gegen Putin - zumindest etwas sauberer recherchieren würden. Ungenauigkeit und Lügen haben wir in den Medien schon genug.

Sisyphos3
@14:18 Uhr von IBELIN

 

 

Finde unertraeglich in welche Situation uns die Politik in den vergangenen 50 bis 70 Jahren manoevriert hat.

 

 

 

vielleicht empfindet man das nur so ?  weil sich unsere Einstellung verändert hat

klar war auspeitschen noch nie so unser Ding

aber Leute einsperren weil sie schwul sind, also da können sie im eigenen Land bleiben

und müssen auch keine 70 Jahre zurückblicken

 

werner1955
@17:05 Uhr von KowaIski

Warum sind wir denn so abhängig?

Weil wir keine Lösung für dunkelföauten und die 5500 Std im jahr haben wo kein sonne und wind gibt.
Und nur wer das klar als Realität anerkennt geht dann gute vernünftieg Weg wie Frankreich, Finnland oder Schweden.

Werner40

Es ist gut, wenn übr diese Freilassung berichtet wird und einem immer wieder in das Bewusstein ruft, wie unfrei die Lebensverhältnisse in manchen Ländern, auch Saudi-Arabien, sind und das Demokratie wehrhaft verteidigt werden muss.

fathaland slim
16:55, nie wieder spd @ 14:23 Uhr von fathaland slim

>>Aber auf Ihre Erklärung zu den grauenhaften und erschütternden Geschehnissen in der Ukraine bzw viel mehr zu der Antwort darauf durch westliche Staaten, bin ich nun ernsthaft neugierig.<<

 

Es gab einen eindeutig unprovozierten Angriffskrieg einer Weltmacht auf ein Nachbarland, und 140 Länder haben dies schärfstens verurteilt.

 

Alles westliche Länder?

werner1955
@17:00 Uhr von KowaIski

 Das ist doch kläglich.?
Und verhindert unser Ampel dann nich das immer noch Öl und Gas von Russland oder den Saudis
gekauft wird? Das halte ich gerade für sehr kläglich!

zöpfchen
Andere kulturelle Voraussetzungen @14:10 Uhr von sosprach

„ein schönes Beispiel der westlichen Doppelmoral. Was Menschenrechte in S.A. oder ander Ölliferunten geht sie man nicht hin. Ob das Land nun seit Jahren einen Vernichtungskrieg im Jemen führt, kaum in unseren freien Medien kaum berichtet, wo Zivilisten, Kindern wenn nicht aus der Luft bombardiert so ausgehungert.“

______
 

diese Schlussfolgerung ist nur auf den ersten  Blick richtig, da die kulturellen Voraussetzungen völlig verschiedene sind. In der abendländisch geprägten  Welt ist Putin die große Ausnahme. In der islamischen Welt sind die Sisis, die Erdogans, die Mohammeds oder die Salmans - bedauerlicherweise- der Regelfall. 
und der Versuch etwas daran zu ändern (arabischer Frühling) ist gnadenlos gescheitert. 

Tremiro
@17:18 Uhr von KowaIski re krittkritt

>>Dieser Geldsegen für den Dschihad in Syrien muss sofort eingestellt werden. . Sind Sie nicht mal wieder ein bisschen am  Thema vorbei gesegelt?<<

-

Seien Sie froh dass nicht noch von Asow geschwafelt wurde.

fathaland slim
17:32, morgentau19

>>Es geht um die Doppelmoral der EU! Islamische Länder wurden/werden von der EU nicht so hart angegangen wie Russland. Als Erdogan in Syrien völkerrechtswidrig einmarschierte, gab es keinen massiven Aufschrei und  EU-Sanktionen. (bspw. Beendigung EU-Beitrittsgespräche)<<

 

Sie haben eine Islam-Obszession. Es gibt aber keine islamische Weltmacht. 

 

Erdogan hat sich in einen bereits existierenden Krieg eingemischt und rührt da jetzt fröhlich mit Putin herum, der wegen seines Syrien“engagements“ auch nicht sanktioniert wurde. Er hat kein hoffnungslos unterlegendes Nachbarland überfallen.

 

Die EU-Beitrittsgespräche liegen auf Eis. Mindestens solange wie Erdogan im Amt ist.

fathaland slim
@17:10 Uhr von saschamaus75

>> Kein deutscher Bürger, der den Afghanistankrieg als >> Krieg bezeichnet hat, wurde jemals rechtlich belangt.   Trotzdem ist seinerzeit ein Bundespräsident 'zurückgetreten worden'. oO   In jedem anderen Land würde man sowas als Putsch bezeichnen. -.-

 

Langsam werden Ihre Behauptungen komplett sinnfrei.

 

Außerdem wurde Horst Köhler nicht zurückgetreten. Er kam schlicht mit der Hitze in der Küche nicht klar. Wenn Sie dieses Bild verstehen.

Sparpaket
Mitleid

Mir tun die Menschen in Saudi Arabien leid. Wenn man eine andere religöse Meinung über den Koran hat, wird man ausgepeitscht und in das Gefängnis geworfen.

 

nie wieder spd
@ 18:05 Uhr von fathaland slim

Ja, klar. Das weiß ich auch. Aber das beantwortet meine Frage nicht.
Warum verurteilen das 140 Länder? Wenn es nicht um Demokratie u/o Menschenrechte geht, wie wir wissen, worum geht es dann? Ob die Ukraine zu Russland gehört oder zur EU oder zur Nato spielt geopolitisch tatsächlich erstmal überhaupt keine Rolle. So wichtig ist auch die Ukraine nicht.
Aber was sonst spielt eine Rolle? Und wer hat welche Interessen daran?

Moderation
Die Kommentarfunktion wird bald geschlossen

Sehr geehrte User,

wir werden die Kommentarfunktion um 19:15 Uhr schließen.

Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare noch zu Ende, bevor ein neues Thema eröffnet wird.

Mit freundlichen Grüßen
Die Moderation

Kaneel
17:17 Uhr von Tada

 

Ich erinnere mich an den Kinderfilm "Wadjda" - absolut sehenswert.

 

Zu "Das Mädchen Wadjda" kann ich Ihnen nur zustimmen. Der neue Film der Regisseurin Haifaa al Mansour  "Die perfekte Kandidatin" ist derzeit in der Mediathek. Auch sehr sehenswert.

fathaland slim
@18:23, nie wieder spd

Ja, klar. Das weiß ich auch. Aber das beantwortet meine Frage nicht. Warum verurteilen das 140 Länder? Wenn es nicht um Demokratie u/o Menschenrechte geht, wie wir wissen, worum geht es dann? Ob die Ukraine zu Russland gehört oder zur EU oder zur Nato spielt geopolitisch tatsächlich erstmal überhaupt keine Rolle. So wichtig ist auch die Ukraine nicht. Aber was sonst spielt eine Rolle? Und wer hat welche Interessen daran?

 

Es geht um das Völkerrecht. Die Unverletzlichkeit von Grenzen, die staatliche Integrität. Sehr hoch gehaltene Prinzipien der Weltstaatengemeinschaft.

Die man natürlich umso besser unterlaufen kann, je höher man sie hält. Man muss nicht hinter allem einen ausgeklügelten geopolitischen Verschwörerplan wittern.

Kaneel
15:32 nie wieder spd @ 14:00 Uhr von fathaland slim

 

Immerhiin schlachtet das saudische Militär mit US -  Mordwerkzeug Frauen und Kinder im Jemen und  bombardiert rücksichtslos Krankenhäuser und Schulen dort. Ohne jegliche Rücksicht auf die Zivilbevölkerung.

 

Ich stimme Ihnen zu, dass der Krieg im Jemen sehr wenig öffentliche/mediale Beachtung findet und halte Ihre Kritik daran für berechtigt. Gleichzeitig frage ich mich, warum Sie die sehr drastischen Worte, die Sie für die Menschenrechtsverletzungen im Jemen finden, nicht genauso für die Situation in der Ukraine nutzen. „Dem Westen“ wird immer wieder Doppelmoral vorgeworfen, aber gleichzeitig setzt man diese selbst ein, indem P. verschont wird, was damit gerechtfertigt wird, das xyz doch auch. Und so gelangt die Diskussion m.E. häufig gar nicht zum Kern, sondern dreht sich im Kreis.

 

Die Situation im Jemen erscheint mir zudem um einiges verworrener und durch wesentlich mehr Konfliktparteien und Interessenlagen befeuert als dies in der Ukraine der Fall ist. Vom Dlf erschien dazu am 8.3. ein Artikel: Jemen/Krieg und kein Ende in Aussicht.

nie wieder spd
@ 18:29 Uhr von Einmal

Wenn ich diese Wahrheit kennen würde, hätte ich sie sicher hier kundgegeben. Leider wurde sie mir und wahrscheinlich auch Millionen Menschen bisher vorenthalten.
 

MargaretaK.
12:58 Uhr von Netti

>>>"Badawi nach zehn Jahren Haft freigelassen“

 

Wenigstens für ihn hat die Herrschaft der Willkür bzw. des Unrechts jetzt endlich ein Ende. <<<

Sie sollten den Artikel nochmals lesen. Deutlich geht hervor, dass "die Herrschaft der Willkür bzw. des Unrechts" eben kein Ende hat. Herr Badawi ist immer noch in den Klauen des königlichen Regimes, das von "uns" Stabilitätsanker genannt wird. Jederzeit und mit fragwürdigen Begründungen kann er jederzeit erneut inhaftiert und gefoltert werden. Ich muss allerdings gestehen, dass ich immer noch auf der Suche bin, welche Stabilität das sein soll.