Ein Mann im Sudan watet durch hohes Wasser zwischen Hütten, die unter Wasser stehen.

Ihre Meinung zu Weltklimarat: Klimawandel "eindeutig" Gefahr für die Menschheit

"Wir müssen nicht 'das Klima' retten, sondern uns" - so bringt ein Wissenschaftler auf den Punkt, was im neuen IPCC-Bericht steht. Wenn nicht bis Ende des Jahrzehnts Entscheidendes passiere, sei es zu spät. Von Werner Eckert.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
78 Kommentare

Kommentare

Account gelöscht
@Sisyphos3, 20.23 Uhr - Überholen in Belgien

130 km/h vorgeschrieben bedeutet 120 km/h weil es immer welche gibt die langsamer fahren

und wenn ich an Länder denke mit entsprechendem Limit

für mich ist das nicht entspannend, die ganze Zeit aufs Tacho zu schauen ja nicht zu überziehen

ein Überholvorgang wenn der mit 125 fährt

der zieht sich ewig hin"

.

In der Praxis kriechen die Langsamen auf der rechten Spur. Die linke ist frei für's Überholen, auch weil man dort nach dem Überholen auf die rechte Spur zurückwechselt. Man muss ja keine Angst mehr haben, nicht mehr auf die linke Spur zurückzukommen. Es fahren ja eh alle ungefähr 130.

.

Und wenn sich das Überholen zu lang hinzieht: Einfach mal kurz Gas geben. Kuckt ja fast immer keiner ;-)

.

Ende vom Lied: Entspanntes Vorankommen. Völlig anders als in NL oder Skandinavien, wo man vom Starren auf den Tacho ermüdet und ewig längere Reisezeiten hat.

Moderation
Schließung der Kommentarfunktion

Sehr geehrte User,



die Kommentarfunktion für dieses Thema wird nun geschlossen.



Entscheidende neue Aspekte, die einer konstruktiven Diskussion förderlich wären, sind nicht mehr hinzugekommen.



Deshalb haben wir beschlossen, die Kommentarfunktion zu schließen.



Mit freundlichen Grüßen

Die Moderation

Einfach Unglaublich
Tempolimit...

... ist wieder so ein Quatsch wie Veggieday. Da können sich die Aktivisten wieder auf die Schultern klopfen aber bringen tut es nichts, fast gar nichts.

.

Jeder Stau ist für mehr Co2 Emissionen verantwortlich als alle Ferraris auf deutschen Autobahnen. Nach der Logik müsste man ja fordern, alle Autobahnen 6-spurig auszubauen, um Staus zu vermeiden.

.

Das wäre natürlich hanebüchener Quatsch, weil die Zubetonierung furchtbar wäre. So ist auch die Forderung der Grünen, neue Wohnungen zu bauen nur populistischer Unsinn. Die letzten Grünflächen in der Stadt zuzubetonieren ist vieles, nur nicht umweltfreundlich. 

.

Das ist auch gar nicht nötig, weil man jedem sagen kann, der keine Wohnung in der Stadt findet, dann zieh doch aufs Land und arbeite im Homeoffice und nur weil Du Lust auf den Prenzlauer Berg und Kultur hast betonieren wir gar nichts zu - find dich damit ab und geh in den Schützenverein,  du woker Hipster.