Ihre Meinung zu Minister wollen Solaranlagen auf Ackerflächen massiv ausbauen
Die Bundesregierung will Solaranlagen auf Ackerflächen stark ausbauen. Die Felder sollen gleichzeitig für die Landwirtschaft und zur Stromerzeugung genutzt werden und so helfen, die Klimaziele zu erreichen.
Deutschland hat mit seiner CO² ca. 2% Auswirkung aufs Weltklima. Die 15 größten Schiffe verursachen mehr CO² und andere Abgase als alle Autos der Welt.
Und dann steigt man hier auf Elektro Autos um im Glauben, man könnte damit was ändern?
Steigt gleichzeitig aus Kohle und Atom aus, dabei wächst der Stromverbrauch rasant, weil man immer mehr Elektro Autos verkauft.
Würde man die Schiffe optimieren, könnte man komplett darauf verzichten den Verbrenner Motor so zu verbahnen. Stattdessen wird um uns herum erst richtig losgelegt mit CO² Ausstoss, weil viele Länder wirtschaftlich boomen und eher bauen, statt abbauen oder mit Atom aussteigen.
Viele Denkfehler und viele klägliche Versuche hier in D etwa Klimaziele zu erreichen. Werden wir nicht! Auch nicht, wenn wir alle laufen und alles abschalten.
Bis man es merkt, hat man unsere Wirtschaft hier an die Wand gefahren und das Volk ausgeblutet mit Steuern und hohe Kosten für solche Projekte wie Solar auf dem Acker.