
Ihre Meinung zu Sozialer Wohnungsbau: Günstiger Wohnen - für viel Geld
100.000 Sozialwohnungen pro Jahr will die Bundesregierung bauen. Das Bündnis "Sozialer Wohnen" warnt: Das sei nur realistisch, wenn deutlich mehr investiert werde. Von André Kartschall.
Sie jammern auf hohem Niveau: In den vergangenen Jahren lag die Inflation bei rund 14%; die Mieten gingen durch die Decke, in Berlin haben sie sich im Schnitt verdoppelt.
.
Und Sie wollen nicht im Ernst die exorbitanten Mietpreissteigerungen mit den Schwierigkeiten mit sog. Mietnomaden rechtfertigen, oder?
.
Auch Ihre Pauschalisierung "Vermieter - nur Pflichten; Mieter - nur Rechte" ist völlig daneben, denn selbstverständlich haben beide Rechte. Versuchen Sie aber mal, bei unberechtigten Mietsteigerungen, bei nicht vorgenommenen Reparaturen, bei falschen Abrechnungen, wo Sie keine Reaktion vom Vermieter bekommen, Geld zurückzuhalten. Sie werden sich wundern, wie schnell Ihnen die Kündigung ins Haus flattert. Und bei "professionellen Vermietern" scheint das auch durchaus Masche zu sein, um sog. "Altmieter", also jahrzehntelange Mietverhältnisse durch Zermürbung los zu werden, um dann nach 'Sanierung' nochmal ordentlich auf den Mietzins drausatteln zu können.