
Ihre Meinung zu Das ändert sich 2022 für Verbraucher
Verbot von Plastiktüten, Kündigungsbuttons für im Internet geschlossene Verträge, Tierhaltungskennzeichnung für Lebensmittel: 2022 kommen auf die Verbraucher einige Änderungen zu. Von Notker Blechner.
Aus dem Artikel:
>> "Positiv ist auch, dass für alle Verträge, die ab Januar geschlossen werden, die Beweislastumkehr von bislang sechs Monaten auf ein Jahr verlängert wird", betont die rheinland-pfälzische Verbraucherschutzministerin Katharina Binz (Grüne). Der Händler muss beweisen, dass der Mangel vom Käufer verursacht wurde. Kann er das nicht, muss er das Gerät reparieren oder einen Ersatz liefern. <<
.
Zum Glück bin ich kein Händler (wenn, dann nur bei eBay / Kleinanzeigen), sondern nur Endkunde. Letztendlich muss ein Händler beim Verkauf dokumentieren, dass das Produkt mangelfrei ist; wie soll er denn beweisen, dass der Endkunde ggf. unsachgemäß mit dem Produkt umgegangen ist?
Sicherlich gibt es auch das Problem eines versteckten Mangels: dass hier ein Händler in der Pflicht ist, das Produkt zu reparieren oder zu ersetzen, ist klar.