
Ihre Meinung zu 15 Millionen E-Autos bis 2030: Ist das zu schaffen?
Derzeit gibt es rund 450.000 Elektroautos in Deutschland. Die designierte Regierung will in neun Jahren gut 14,5 Millionen E-Fahrzeuge mehr auf den Straßen haben. Ist das zu schaffen? Von Frank Wolfgang Sonntag.
den im Artikel beschriebenen Knackpunkten sehe ich noch einen weiteren Punkt: die Serienreife des Feststoff-Akkus. Angeblich nicht oder zumindest nicht mehr so leicht brennbar, doppelte Energiedichte bei halbem Gewicht, das könnte die Sicherheits-, Reichweiten- und Gewichtsprobleme heutiger E-Autos lösen.
Wegen dieser Defizite werde ich erst dann ein E-Auto kaufen, wenn es entsprechende Auswahl von Feststoffakku-Autos zum bezahlbaren Preis gibt. Und wenn das bis zum endgültigen Verbot von Verbrennern dauern sollte.