
Ihre Meinung zu Corona-Pandemie: "Alles mobilisieren, was geht"
Bereits diese Woche wird sich der Bundestag mit der Impfpflicht für bestimmte Berufsbereiche beschäftigen. Der Chef der NRW-FDP, Stamp, verteidigte im Bericht aus Berlin die Kehrtwende der Liberalen - und rief zum Impfen auf.
"Ich sehe im Moment keine wirkliche Perspektive, wie wir aus dieser Dauerschleife von Bürgerrechtseinschränkungen rauskommen wollen - also wie wir insgesamt aus der Pandemie rauskommen wollen"
Symptomatisch für die FDP war und ist offensichtlich immer noch, die Pandemie nur aus der juristischen Sicht in Bezug auf Freiheiten zu sehen.
Das war schon so, als die Politik Anfang und Ende 2020 versuchte, die Gesundheitsversorgung und damit das Leben der Menschen zu schützen.
Inzwischen sind mehr als 100.000 Menschen an der Pandemie gestorben. Es hätten vielleicht nicht so viele sein müssen, wenn man nicht immer nur an die Bürgerrechte von ein paar Wenigen, sondern an das Überleben von Vielen gedacht hätte.
Viel wurde damals auch von der FDP von Eigenverantwortung gesprochen. Die letzten 1 1/2 Jahre haben deutlich gezeigt, dass dieses Menschenbild falsch war: erst durch massiven Druck steigt die Impfquote wieder.
Manche zeigen offenbar weder Eigen- noch Fremdverantwortung.