
Ihre Meinung zu Corona-Pandemie: Inzidenz sinkt erstmals seit drei Wochen
Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz ist erstmals seit mehr als drei Wochen leicht zurückgegangen. Laut Robert Koch-Institut liegt sie bei 452,2. Gestern waren es noch 452,4. Insgesamt wurden 45.753 Neuinfektionen registriert.
Wie kann die 7-Tage Inzidenz bitte fallen, wenn die Neuinfektionen Heute höher sind als vor 7 Tagen? Habe ich einen Knick in meiner Mathematik, oder ist das absolut unmöglich?
Gegenüber Gestern sind 6 von 7 Tagen mit welchen man die 7-Tage Inzidenz berechnet identisch. Der einzige Unterschied, Dienstag der 23.11 wurde durch Dienstag den 30.11 ersetzt.
Dienstag 23.11. 45.326 ( https://kurzelinks.de/og1b )
Dienstag 30.11. 45.753 (Dieser Artikel)
Wie kann bei steigender Zahl an Infizierten die Inzidenz sinken? Da die Inzidenz ja pro 100.000 Einwohner gerechnet wird ist das zwar nicht unmöglich, irgendwie vermute ich aber nicht dass sich die Bevölkerung an diesem einen Tag so drastisch vermehrt hat.
Ist das nur mal wieder schönrechnen, oder irre ich tatsächlich?