Ihre Meinung zu Neue Regeln bei Heizkosten: Was sich für Mieter ändert
Zähler mit Funktechnologie werden Pflicht - und auch die Heizkosten-Abrechnung ändert sich mit neuen Regeln, denen der Bundesrat zugestimmt hat. Was bedeutet das für Mieterinnen und Mieter? Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Transparenz würde für mich bedeuten, dass nicht nur die Ablesefirmen den Verbrauch (aus der Ferne) ablesen könnten, sondern dass auch die Mieterinen und Mieter ihren Verbrauch selbst ablesen/nachvollziehen könnten. Dann wäre es viel leichter, sparsam zu heizen.
So wie es jetzt ist, bekommt man halbjährlich oder jährlich irgendwelche Tabellen, in denen der angebliche Verbrauch ausgewiesen ist. Das ist kaum nachvollziehbar, man muss es einfach glauben.
Außerdem frage ich mich: Was hat die EU damit zu schaffen? Haben die nichts besseres zu tun? Werden in Rumänien auch neue Ablesesystem installiert? In Spanien haben viele keine Heizung, nur Klimaanlagen, mit denen man notfalls heizen kann. Manche Leute heizen mit Gasöfen/Gasflaschen - nicht gerade gesund.
Diese Verordnung ist ein Konjunkturprogramm für die Energieversorger, genau wie es das unsägliche Zukleistern von Hausfassaden mit Styropor (Wärmedämmung) für die Bauwirtschaft war.
Neue EU-Verordnung - ich kann es nicht mehr hören