
Ihre Meinung zu Ärmere Staaten pochen bei Weltklima-Gipfel auf Solidarität
Klimaschutz kostet: Am vierten Tag der UN-Konferenz ging es deshalb um Finanzierungsfragen. Die ärmeren Staaten fordern von den Industrieländern, ihren Verpflichtungen nachzukommen - mit deutlichen Worten.
Wenn man nicht nur einfach liest, sondern ein wenig Quellenkritik anwendet ergeben sich doch so einige Fragen.
1. Für mich ist alles erstmal nur Gerede, keine exakten Fakten
2. besteht für die Erde eine Umweltbedrohung, für mich ohne Zweifel, warum wird man nicht konkret
, ganze Bereiche werden einfach ausgespart, vor allem die welche nicht den einfachen Menschen weltweit betreffen
3. All zu oft kann man das Wort Umweltschutz mit Gelder bekommen ersetzen..passiert ist nicht viel weltweit
4.sorry ich kann das plötzliche Mitgefühl einiger Inselpolitiker für "ihr Volk" nicht nachvollziehen. Ich kenne nicht gerade wenige Inseln in Ozeanien und Mikronesien. Die einfache ,freundliche Bevölkerung steht seltener auf der Agenda der Politiker dort..Schneisen in Korallenriffe für große Jachten, Abwasser v. Nobel Ressorts in Lagunen geleitet, Tag und Nacht laufen in den Ressorts große Dieselaggregate, Müllentsorgung..Fremdwort ...Land auf Schüttung für privatmaschinen usw.