
Ihre Meinung zu "Cringe" ist Jugendwort des Jahres
Wenn Jugendliche etwas peinlich finden, nennen sie das häufig "cringe". Besonders unter den bis 20-Jährigen ist dieser Begriff laut Langenscheidt-Verlag weit verbreitet. Nun wurde er zum Jugendwort des Jahres gewählt.
Jede Sprache ist ständig im Wandel und jede Generation hat ihre eigenen Jugendworte. Das bekommt man nur im Ausland nicht mit, weil die Jugendsprache selbst hier sehr regional ist.
Übrigens hat meine Oma schon "ade" und "tschüss(la)" gesagt. Das war in ihrer Jugend eben in Mode. Also keineswegs was neues. Nur ist es heute eben Englisch statt Französisch.