
Ihre Meinung zu Plugin-Hybride: Wie "grün" sind sie wirklich?
Plugin-Hybride verkaufen sich gut, denn der Staat fördert den Kauf. Doch die Kritik an der Antriebsart wird lauter: Im elektrischen Betrieb sind sie offenbar seltener als bisher angenommen. Von C. Knodt und A. Gondorf.
Wie umweltfreundlich das ist, kann man sich ausmalen wenn man sich vorstellt, man würde seinen Elektrohobel mit einem Notstromaggregat aufladen.
Auch 100% Stromerzeuger sind ni ht umweltfreundlicher, als ein 20 Jahre alter Benziner. Dessen co2 Bilanz wird mit jedem km besser.
Aber die wenigsten rechnen das co2 bereits ab der Erzgewinnung.
Selbstbetrug eben.