
Ihre Meinung zu Ampel-Parteispitzen empfehlen Koalitionsverhandlungen
Die Spitzen von SPD, Grünen und FDP sind sich einig und wollen Koalitionsverhandlungen für eine gemeinsame Bundesregierung aufnehmen. Das Sondierungspapier wird nun den Parteigremien vorgelegt - der SPD-Vorstand hat bereits zugestimmt.
So auf den ersten Blick sieht es im Großen und Ganzem ordentlich aus. Aber 2 Punkte fehlen mir, bzw. Finde ich etwas fragwürdig. 1. Ist darin kein Wort zur CO2 Steuer enthalten und aktuelle evtuelle Entlastungen hinsichtlich der momentan extrem hohen Öl und Benzinpreise, welche in nächster Zeit nur eine Richtung kennen, auch wegen der CO2 Steuer. 2. werden dort Gaskraftwerke als Ausgleich zum Kohleausstieg erwähnt. Aber wo soll das Gas dafür herkommen, wenn Putin uns jetzt schon das Gas minimiert um Deutschland hinsichtlich Nordstream 2 zu erpressen? Wollen sich die Parteien noch Abhängiger und damit erpressbarer von Russland machen?
Sinnvoller wären in meinen Augen neue AKWS.