Ihre Meinung zu Physik-Nobelpreis für deutschen Klimaforscher
Zum zweiten Mal in Folge wird ein Deutscher mit dem Physik-Nobelpreis geehrt. Klaus Hasselmann teilt sich den Preis mit dem US-Amerikaner Manabe sowie dem Italiener Parisi für Forschung zum Erdklima und zu komplexen Systemen.
"Es könnte auch dazu beitragen, daß die Leugner des anthropogenen Klimawandels - um es mal salopp zu formulieren - endlich die Klappe halten"
Diese Hoffnung habe ich nicht.
Die werden bestimmt wieder ihre eigenen "skeptischen Experten" bemühen wie z.B. ehemalige Wettervorhersager.
Ihr wiederholt genanntes Beispiel mit den Kiemen usw. finde ich nicht so glücklich, ist mir zu polemisch.
Ich weise lieber darauf hin, dass Anpassung "Veränderung" bedeutet, d.h. wir Menschen müssen etwas an unserem Verhalten ändern.
In diesem Zusammenhang zitiere ich gerne den Bremerhavener Forscher am Alfred-Wegener-Institut, Peter Lemke:
"Wir sind auf die Tatsache gestoßen, dass wir unser Leben so nicht weiterführen können. Das gefällt den Leuten nicht. "