
Ihre Meinung zu Deutsche Bahn erhöht Fahrpreise im Dezember
Es ist der höchste Preisaufschlag seit 2012: Um durchschnittlich 1,9 Prozent sollen Bahn-Tickets im Fernverkehr ab Mitte Dezember teurer werden. Betroffen sind vor allem Pendler und Kunden, die volle Flexibilität wünschen.
die volle Flexibilität wünschen"
oder brauchen. Also all jene, die entweder auf die Bahn angewiesen sind oder aber sich schnell bzw. spontan für (oder gegen) eine Transportmöglichkeit entscheiden müssen.
„Dem Staatskonzern geht es finanziell schlecht. Zu Problemen im Auslandsgeschäft und im Güterverkehr kam die Corona-Krise als schwere Belastung hinzu. Allein im ersten Halbjahr 2021 fuhr der hoch verschuldete Konzern einen Verlust von 1,4 Milliarden Euro ein“
Vornehmste Aufgabe des Staates und seiner Unternehmen sollte eigentlich sein, dafür zu sorgen, dass „der Laden läuft“. Weil das schließlich im allgemeinen Interesse ist. Das - das Wirtschaftsleben innerhalb desselben so zu koordinieren, dass es den Interessen aller bestmöglich gerecht werden kann - ist jedenfalls mein Verständnis eines Staates und sollte somit einzige Aufgabe der Vertreter seiner Institutionen sein.