
Ihre Meinung zu Demenzverdacht: Fußball ohne Kopfball?
Dement durch Kopfbälle - eine Studie stellt diesen Zusammenhang her. In Großbritannien sind sie für junge Kicker bereits zum Teil verboten. Aber geht Fußball auch ohne? Sven Lohmann hat einen Versuch beobachtet.
"Franz Beckenbauer damals, die vor allem durch Übersicht und Spielintelligenz auffielen, gibt es heute nicht mehr so viele."
Da möchte ich ganz vehement widersprechen!!!
Heutzutage wird nämlich nur erfolgreich, wer in sehr hohem Maße über Übersicht und Spielintelligenz verfügt.
Man merkt es nur nicht so, weil es optisch von der rapide gestiegenen Spielgeschwindigkeit, die wir inzwischen als normal ansehen, überlagert wird.
Ein Problem ist, dass wir als Zuschauer gar nicht mitbekommen, wie unfassbar schnell dieser Sport ist. Und diese Schnelligkeit kann man auf dem Platz nur dann bewältigen, wenn man über eine sehr hohe Spielintelligenz verfügt.
Ich habe mal eine Kameraeinstellung gesehen, die die Entstehung eines Bayern-Tores aus der Nähe zeigte.
Da kam Th. Müller mit Ball angerauscht, war im Strafraum mit drei Gegenspielern beschäftigt und hat dann plötzlich einen Rückpass gespielt, der das Tor einleitete.
Wie er während Gewusels in seinem Rücken diesen Mitspieler sehen konnte???