Nicolas Sarkozy (Archivbild: 29. September 2021)

Ihre Meinung zu Frankreichs Ex-Präsident Sarkozy: Ein Jahr Haft ohne Bewährung

Frankreichs Ex-Präsident Sarkozy ist zu einem Jahr Haft ohne Bewährung verurteilt worden. Das Gericht in Paris sah es als erwiesen an, dass die Kosten im Wahlkampf 2012 auf illegale Weise abgerechnet wurden.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
78 Kommentare

Kommentare

Koray
Ein Beweis, dass Justitia

in Frankreich blind ist. Das nenne ich Rechtsstaat. Hier habe ich noch gut Helmut Kohls Spendenaffäre in Erinnerung. Das wiederum war nicht rechtsstaatlich.

Tarek94

"Strafvereitelung im Amt ist, Weisungsgebundenheit hin oder her, für einen Staatsanwalt strafbar. Er ist nämlich dem Legalitätsprinzip unterworfen."

Theoretisch ja, aber:

"Die deutschen Staatsanwaltschaften bieten keine hinreichende Gewähr für Unabhängigkeit gegenüber der Exekutive, um zur Ausstellung eines Europäischen Haftbefehls (EuBH) befugt zu sein. Das hat die Große Kammer des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) am Montag entschieden, (Urt. v. 27.05.2019, Az. C-508/18)." (Legal Tribune Online)

Moderation
Schließung der Kommentarfunktion

Sehr geehrte User,

die Meldung wurde bereits sehr stark diskutiert.

Entscheidende neue Aspekte, die einer konstruktiven Diskussion förderlich wären, sind nicht mehr hinzugekommen.

Deshalb haben wir beschlossen, die Kommentarfunktion zu schließen.

Die Moderation