
Ihre Meinung zu Papst-Entscheidung: Kardinal Woelki bleibt im Amt
Der umstrittene Kölner Kardinal Woelki bleibt im Amt. Diese Entscheidung des Papstes gab der Vatikan bekannt. Franziskus gewährte Woelki aber eine Auszeit, um die der Kardinal ihn gebeten hatte.
Ich denke, die staatliche Rechtsprechung sowie das Kirchenrecht mögen wohl nebeneinander existieren. Nur zur strafrechtlichen Verurteilung nach dem Strafgesetzbuch - als die höhere Rechtsnorm - setzt das die Unterstützung der Institution "Kirche" voraus. Und gerade daran scheitert der ganze Prozess.
Weil sich diese Art von "Aufklärung" schon über Jahre so ergebnislos dahin zieht, werden aber zumindest Tendenzen erkennbar.
Den Tätern gewährt man innerkirchlichen Schutz, weil durch Strafverfolgung Kontrolle von außen stattfindet, was als Angriff auf die über Jahrhunderte gewahrten Hierarchien gewertet wird. Das heißt, die Würde der Täter als Repräsentanten der Kirche muss gewahrt werden, soll keinen Schaden nehmen.
Für die Opfer hat das zur Folge, dass sich aus kirchlicher Sicht ihr Leid dieser Haltung unterordnen möge. Und das bekommen diese auch zu spüren, wenn sie im Dialog mit ihrer Kirche zwar Mitleid erfahren aber zur rechtlichen Aufarbeitung keine Unterstützung finden.