
Ihre Meinung zu Inzidenz steigt, doch was zählt der Wert?
Seit drei Wochen steigt der Wert der Sieben-Tage-Inzidenz in Deutschland - heute auf 15,0. RKI-Chef Wieler plädiert dafür, die Inzidenz als Leitindikator beizubehalten. Doch das ist umstritten.
"Darin plädierte Wieler dem Blatt zufolge unter anderem dafür, an der Niedrig-Inzidenz-Strategie festzuhalten."
> Falls es diese Strategie jemals gab, wurde sie mit Lockdown-light, Bundesnotbremse und den anderen wirtschaftsfreundlichen Maßnahmen sehr schlecht umgesetzt. Die hohen Inzidenzwerte beweisen es.
"Mit seiner Auffassung widerspricht Wieler sowohl Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) [...]"
> Tut er das? Herr Spahn hatte doch lediglich den Bedeutungsverlust des Inzidenzwertes erkannt, um dann trotzdem weiter daran festhalten zu wollen.
"[...] eine Überlastung des Gesundheitssystems zu verhindern - oder ob sie anstreben, die Nachverfolgung der Corona-Infektionen sicherzustellen und somit die Inzidenz niedrig zu halten."
> Mit Ausnahme des ersten Lockdowns standen in der bisherigen Corona-Politik die wirtschaftlichen Interessen über den gesundheitlichen. Die Maßnahmen und Einschränkungen werden sich wieder auf unsere Freizeit konzentrieren.