
Ihre Meinung zu Niger: Wenn man sich Reis nicht leisten kann
In Rom grübeln unter UN-Führung gerade Experten und Laien darüber, wie das Ernährungssystem reformiert werden kann. Denn weltweit hungern Millionen Menschen, etwa weil Lebensmittel immer teurer werden - so wie in Niger. Von S. Ehlert.
Den Ruf nach staatlicher Preisregulierung hält er für gerechtfertigt
Preiskontrollen bedeutet noch weniger Lebensmittel, nicht mehr.
Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis. Wenn die Regierung durch Preiskontrollen die Preise senkt, werden gleichzeitig die Anreize für die Händler Lebensmittel zu beschaffen vermindert. Also wird es noch weniger für die Menschen zu Essen geben. Wenn die Regierung helfen möchte, dann sollte sie Lebensmittelimport aus dem Ausland erleichtern.