
Ihre Meinung zu Madagaskar: Hunderttausenden droht der Hungertod
Sie können nichts für den Klimawandel, bekommen ihn aber schon jetzt zu spüren: Nach mehreren Dürrejahren hungern die Menschen auf Madagaskar. Hunderttausende könnten sterben, warnt das Welternährungsprogramm.
"Denn ebenfalls die Europäer haben (während der Kolonialzeit) den rückständigen kirchlichen Glauben nach Afrika und Madagaskar gebracht, statt den wissenschaftsfreundlichen Atheismus.
Somit auch keine Verhütung kennen und Abtreibung streng verboten ist." Am 26. Juni 2021 um 15:40 von WM-Kasparov-Fan
*
Und was soll das erklären? Was ist mit den ganzen Ländern, die nicht christlich sind und wo trotzdem die Bevölkerung über die Möglichkeiten des Landes wächst?
Ich bin katholisch, verhüte und bin für die Möglichkeit der Abtreibung.
Meine Mutter hat dieselbe Einstellung. Einfach, weil sie kein Kind von anderen Leuten umsonst hüten würde.
Im katholischen Polen haben Frauen einen regelrechten Aufstand gemacht, als die konservative Regierung den Zugang zu Abtreibung noch weiter einschränken wollte. Da ist das Christentum vor über 1000 Jahren offiziell durch den König übernommen worden.