
Ihre Meinung zu Analyse: Wie es in Sachsen-Anhalt weitergeht
Der Wahlsieger Haseloff kann gestärkt in die Koalitionsverhandlungen gehen. Eine Frist, bis wann sie beendet werden müssen, gibt es de facto nicht. Es bliebe also Zeit, Gräben aus dem Wahlkampf wieder zuzuschütten. Von Thomas Vorreyer.
Der Wahlsieg der CDU geht nicht alleine auf das Konto überzeugter CDU-Wähler. Wer da jetzt 'Lager-Additionen' aufmacht, liegt neben der Wirklichkeit.
Haseloff hat als populärer MP UND für seine klare Kante gegenüber der AfD Stimmen aus allen Lagern bekommen.
Die Umfrageinstitute haben den Anhaltinern die Gefahr vor Augen geführt, dass die AfD stärkste Partei wird. Jeder Wähler, der das am wenigsten wollte, hat dann gerechnet und nur die CDU als die Brandmauer gesehen, die das verhindern kann. Deswegen haben auch Wähler, die sonst ihr Kreuz bei SPD, Grünen, Linken oder Kleinparteien gemacht hätten, taktisch gewählt und Haseloff den Überraschungssieg beschert.
Der weiß das und wird klug damit umgehen.