Eine Pflegekraft betreut im besonders geschützten Teil der Intensivstation des Universitätsklinikums Greifswald einen Corona-Patienten (Archivbild).

Ihre Meinung zu Coronavirus in Deutschland: Mehr Neuinfektionen, steigende Inzidenz

Die Zahl der Corona-Neuinfektionen bleibt in Deutschland auf hohem Niveau. Damit steigt auch die Inzidenz weiter. Ärzte-Vertreter fordern mehr Impftempo und mahnen zum richtigen Umgang mit Schnelltestergebnissen.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
100 Kommentare

Kommentare

odoaker
Freie Impfstoffwahl für freie Bürger

Dass ein Impfstoff, der in Deutschland ursprünglich nur für UNTER 60-jährige verwendet werden sollte, bei ÜBER 60-jährigen wenig Komplikationen hervorgerufen hat, überrascht mich nun nicht wirklich.

Wenn unsere Regierung also mehr Astra-Zeneka verimpfen lassen möchte (weil die EU davon - sicherlich auch unter dem Preisaspekt - so viel bestellt hat?), dann soll sie bitte anhand wissenschaftlich bestätigter Untersuchungen nachweisen, dass dieser Impfstoff für über 60-jährige mindestens so wirksam und vor allem so ungefährlich ist wie die beiden mRNA-Ipfstoffe.

Sonst werde ich mich, falls ich keinen mRNA-Ipfstoff erhalte, lieber gar nicht impfen lassen.

Im übrigen: auf welcher gesetzlichen Basis beruht überhaupt die Vorgabe eines bestimmten Impfstoffes (z.B. durch das Anmeldeverfahren) für eine bestimmte Gruppe?
Und wenn es diese Grundlage geben sollte - haftet der Staat dann auch für evtl. gesundheitliche Folgen?

agora
Ziemlich unangebracht..

Da haelt man sich seit ueber einem Jahr an Regeln, die eigentlich gar nicht dem demokratischen Prinzip entsprechen, ist auch weiterhin mit Selbsttests kooperativ und verantwortungsvoll-und dann wird immer noch mit Steinen geworfen.. Wer hat hier eigentlich deine Hausaufgaben nicht gemacht?!

LehrerFrankfurt
@logig vs vriegel

Ich gebe dem Foristen @vriegel Recht. Selbst wenn man nur ein Dunkelfeld von Faktor 2 annimmt, dann werden die neuen Antikörpertests anschlagen. Bei mir im übrigen auch. Doch reicht es eben oft nicht, immunisiert zu sein (O-Ton mein Hausarzt).
Aber eigentlich ist das alles müßig... Viele Antikörper sind in Spritzen und diese werden täglich mehr gesetzt...

Ein schönes Wochenende und Grüße vom Main

logig
Nachbarschaftshilfe

Was hilt uns denn im Augenblick?
es sind die Lockdownmaßnahmen, zB.: in Polen und der Tschechei.
Nicht alle sind so unverständig wie die Schweiz.

rr2015
wie wäre es

- Eu weiter harter Lockdown für 3 Wochen, Eu Außergrenzen schließen ( nur mit neg. PCR Test passierbar).
- Impfstofflieferung erhöhen mit Novavax + Sputnik V (falls zugelassen) im 2. Quartal
-1 maliger Massentests Eu weit um Dunkelziffern aufzudecken
- durch mehr Untersuchungen feststellen wie viele Mutanten wo auftreten und diese Kontakte verfolgen

Leider nur Wunschdenken. Das Virus hält sich nicht an Ländergrenzen- unsere hohen Werte kamen über Tschechien .
Wieviel ansteckender ist denn die Indische Variante? Wird die auch in 12 Wochen bei uns dominieren?

Account gelöscht
09:51 von odoaker

Freie Impfstoffwahl für freie Bürger
Vorgabe eines bestimmten Impfstoffes
- haftet der Staat dann auch für evtl. gesundheitliche Folgen?
.
wer haftet wenn sich der "freie Bürger" den Wunschimpfstoff raussuchte ?

0_Panik
Wieso werden hier die Schnell-Tests/Verhalten kritisiert

Die Schnell-Tests, welche in Schulen, Schnell-Test-Zentren, oder Apotheken durchgeführt werden, sind erst einmal völlig o.k.
Hier darf davon ausgegangen werden, dass positive Testergebnisse weiter geleitet werden, und das ein PCR-Test folgt.

Bei den Selbst-Schnell-Tests mag das anders aussehen.
Insbs. bei den Unternehmen.
Hier ist faktisch alles freiwillig.
Es geht drunter und drüber.
Eine - strikte - Test-Strategie in den Unternehmen (verpflichtend) gibt es nicht.
Der Umgang mit positiven Tests ist hier kritisch zu betrachten.

Leider macht der Artikel hier keinen Unterschied, und schickt die Leserschaft gedanklich erst einmal in die verkehrte Richtung.

grübelgrübel
um 09:51 von odoaker

Freie Impfstoffwahl für freie Bürger
Dass ein Impfstoff, der in Deutschland ursprünglich nur für UNTER 60-jährige verwendet werden sollte, bei ÜBER 60-jährigen wenig Komplikationen hervorgerufen hat, überrascht mich nun nicht wirklich.

Wenn man so wenig Ahnung von der Materie hat sollte man sich bevor man etwas schreibt besser informieren.

Bei der Zulassung lagen der Zulassungsbehörde zu wenig belastbare Ergebnisse zur Verträglichkeit bei über 60-jährigen Personen vor. Dieses hat der Hersteller später nachgeholt und die Zulassung wurde auch für über 60-jährige erteilt. Ganz einfach...

harry_up
@ odoaker, um 09:51

Alle Ihre Bedenken, Fragen und Forderungen können Sie ohne großen Aufwand im Internet klären.

Dabei werden Sie auch feststellen, dass die Frage der Wirksamkeit und Ungefährlichkeit von AZ bei über 60Jährigen heuer noch nicht beantwortet werden kann.
Welche Zeiträume setzen Sie da überhaupt an?
Und, um Ihre Skepsis noch etwas zu befördern:

Woher nehmen Sie die Sicherheit, dass die mRNA-Impfstoffe “wirksamer und ungefährlicher“ sind?

Es sind schon Milliarden Menschen ohne Folgen geimpft worden.
Vertrauen Sie einfach diesen Vorbildern und machen Sie sich - wie man in Köln sagt - nicht selbst “jeck“.

Seeländer
An was mag es wohl liegen?

Einfach mal ohne Wertung ein paar Zahlen und Fakten. Vergleich Deutschland Schweiz. Aktuell und seit Monaten, Inzidenz, Fallzahlen ähnlich hoch. Spital- und Intensivpatienten in D doppelt so hoch. Todesfälle in D fast dreimal so hoch. In der CH waren Schulen, ausser Hochschulen etc, den ganzen Winter über offen, ebenso die Skigebiete. Maskenpflicht nur im Innern, aber keine FFP2. Geschäfte alle offen, ohne irgendein click&collect oder ähnliches. Kinder und Jugendliche dürfen schon lange Sport machen. Kinos, Theater, Aussengastronomie etc, alles wieder offen, z. T. einfach begrenzt. Ausgangssperren gab es nie. Obwohl die Wellen immer fast zeitgleich sind, die Massnahmen verschieden, deutlich lockerer in der CH, steht D überhaupt nicht besser da und bei den massgebenden Zahlen sogar schlechter da. Das sind Tatsachen, werten kann es jeder selber.

grübelgrübel
um 09:51 von odoaker

…Im übrigen: auf welcher gesetzlichen Basis beruht überhaupt die Vorgabe eines bestimmten Impfstoffes (z.B. durch das Anmeldeverfahren) für eine bestimmte Gruppe?
Und wenn es diese Grundlage geben sollte - haftet der Staat dann auch für evtl. gesundheitliche Folgen?

Typische Vollkaskomentalität!
Die Corona-Impfverordnung regelt die Impfreihenfolge. Sie füllen verschiedene Fragebögen aus und unterschreiben sie. Der Rest ist Ihr Risiko.

Das Leben hat eben gewisse Risiken. Jämmerlich an Corona zu sterben will ich aber nicht. Sonntag habe ich einen Termin zur Impfung mit AZ:)

MR.Troc
Schnelltests und

Impfungen, sind das Maß der Dinge.
Ich kann die Menschen nicht verstehen, kaufen sich für viel Geld Schnelltests bei Aldi oder Obi. Dabei bietet jedes Kuhnest mittlerweile kostenlose Schnelltests an, man muss dafür nur einen Termin machen. Diese Tests werden von Fachpersonal getätigt, sind also genauer als die gekauften.
Was das Impfen anbelangt, jedeŕ der geimpft werden möchte muss seine Gesundheit selbst in die Hand nehmen. Entweder den Termin im Impfzentrum
( beste Zeit für einen sicheren Termin ist von 0:00 Uhr bis 0:15 Uhr) oder eben beim Hausarzt sich anmelden. Sinnvoll wäre auch diese ewige Diskussion über AZ einfach mal ignorieren und nehmen! Meine Frau und ich haben es auch überlebt, trotz Vorerkrankungen.
Niemand muss sich impfen lassen, aber dann bitte nicht weinen wenn man Einschränkungen in dem öffentlichen Leben bekommt.

bolligru
Kaninchen und Schlange

Statt wie das Kaninchen, das starr vor Angst auf die Schlange blickt, sollten wir nach vorn schauen und uns auf angemessene Maßnahmen konzentrieren. Dabei kann man sehr wohl unterschiedliche Meinungen akzeptieren, welche Maßnahmen denn wohl zielführend sind. Die gesellschaftlichen, sozialpsychologischen und wirtschaftlichen Folgen dürfen aber nicht leichtfertig beiseite geschoben werden.
Es muß ehrlich kommuniziert werden!
Das Beispiel "Ausgangssperre" zeigt, daß dies einfach nicht immer der Fall ist.
"„Es ist nicht unser oberstes Ziel, in private Wohnungen zu gucken, aber auf dem Weg dahin kann ich Menschen erwischen“, sagte der frühere Justizminister NRWs dem WDR. " (merkur.de) Das ist ehrlich! Es stellt sich nur die Frage, ob man allen den abendlichen Spaziergang, von dem nachweislich so gut wie gar keine Gefahr ausgeht, verbieten kann und sollte, um das "Abfeiern" Weniger zu unterbinden. Das Bundesverfassungsgericht wird entscheiden.

DeHahn
Immer diese "Überraschungen"!

Monatelang hat man nachgedacht, Beschlüsse gefasst, diese unterschiedlich interpretiert, also parallel Shut-Downs mit Lockerungen kombiniert und endlich unter Androhung einer Klage vor dem Verfassungsgericht in Bundestag/-rat ein Gesetz verabschiedet, da stellt sich der Gesundheitsminister NRW hin und beklagt den Widersinn und gerichtliche Angriffspunkte, die es ihm unmöglich machen, eine konsequente Anwendung zu realisieren.
.
Es scheint, als sei das Virus das einzige, was eine konsequente Linie erfolgreich verfolgt, wie die Zahlen beweisen.

Tremiro
10:04 von agora

>>Da haelt man sich seit ueber einem Jahr an Regeln, die eigentlich gar nicht dem demokratischen Prinzip entsprechen, ist auch weiterhin mit Selbsttests kooperativ und verantwortungsvoll-und dann wird immer noch mit Steinen geworfen.. Wer hat hier eigentlich deine Hausaufgaben nicht gemacht?!<<

Vermutlich meinen Sie "seine" Hausaufgaben.
Das waren Sie!
Wenn Sie sich informiert hätten würden sie nicht behaupten: "und dann wird immer noch mit Steinen geworfen".
Wir haben eine Pandemie und die ist noch nicht vorbei. Also müssen wir weiter mit Einschränkungen leben. Wenn das alle tun würden wären wir schon wesentlich weiter.

Seeländer
@logig 10.06Uhr

Und wieso hat die Schweiz dann tiefere Zahlen, obwohl fast alles offen und Schulen, Skigebiete und anderes gar nicht geschlossen wurden? Ziel ist es, das System nicht zu überlasten und trotzdem zu leben. Auf 0 bringts in Europa sowieso niemand.

Man weiss ja nie...
Am 23. April 2021 um 09:52 von Sisyphos3 09:24 von dito

Polemik ist hier sicher nicht angebracht.
Als wäre Corona nicht schon schlimm genug.
Das ist meine Meinung

Nettie
@Nettie; 09:19 (Korrektur der Betreffzeile)

Es muss natürlich heißen:
„Wer immer noch AUF das „Prinzip Hoffnung“ setzt, handelt ...“ (sorry, war in Hektik).

FritzF
60 Millionen warten seit 6 Monaten

auf ihre Impfung, die eventuell helfen könnte.

Der Lenz
@ Seeländerum 11:10

>Und wieso hat die Schweiz dann tiefere Zahlen, obwohl fast alles offen und Schulen, Skigebiete und anderes gar nicht geschlossen wurden?<

Hat sie nur wenn sie die Zahlen von Oben nach unten schreiben und mit den kleinsten anfangen.

John Koenig
Überflüssige Diskussionen

Ich hätte nie gedacht dass ich mal mit den Aussagen der Grünen und der Linken völlig übereinstimme , in Bezug auf die Coronalage trifft das aber zu .
Die Zahlen auf den Intensivstationen und auch die täglichen Neuinfektionen sind Tatsachen und sprechen eine klare Sprache .
Es ist daher völlig überflüssig über Lockdown und Ausgangssperren zu diskutieren .
Und sich drei mal am Tag zu testen nur um einen Kaffee zu trinken ist auch nicht wirklich das "alte Leben".
Es bleibt nichts anderes übrig als nochmals einen harten Lockdown von 2 - 3 Wochen zu machen um die Zahlen einigermaßen kontrollierbar zu bekommen und dann mit den zunehmenden Impfungen auf einem verantwortbaren Niveau zu halten .
Alle Länder die jetzt wieder niedrigere Zahlen haben haben einen strengen Lockdown hinter sich , siehe Portugal oder haben zusätzlich schon eine hohe Anzahl Geimpfte , siehe GB .
Das ist leider die einzige wirksame Möglichkeit .

ich1961
11:55 von FritzF Wo ? In D.

11:55 von FritzF

Wo ?

In D. wurden bis gestern
17.932.380 = 21,6 % zum 1. Mal und
5.724.561 = 6.9 % zum 2. Mal geimpft.

Der Lenz
Die reine Dreistigkeit

>"Dafür müssen die in den Impfzentren zurückgehaltenen Reserven für die Zweitimpfung so weit wie möglich aufgelöst werden. Das ist aufgrund der erwartbaren Liefermengen im zweiten Quartal vertretbar", erklärte Reinhardt. Alle weiteren ungenutzten Impfdosen sollten so schnell wie möglich an die Arztpraxen weitergegeben werden. Dort blieben in der Regel keine Impfstoffe liegen, auch weil die Impfverordnung den Ärzten Spielraum bei der Umsetzung der Impfreihenfolge einräume.<

War es Gestern oder vorgestern das den Ärzten in Mcpomm ein Ultimatum gestellt wurde weil sich bei ihnen der Impfstoff staut während die Impfzentren Lehrlaufen? (zu lesen hier auf ARD)
In berlin Tritt man auf der Stelle, die Zuteilungen gehen in andere Bundesländer (zu lesen bei RBB) während die Kassenärztliche Vereinigung mitten im Start der Impfkampagne die Mitarbeit in den Impfzentren zum 30.4. kündigte.Die Arbeitsmoral bis vertragende kennt ja jeder.

Das ist Menschenverachtender als die Maskenkorruption.

Moderation
Schließung der Kommentarfunktion Liebe User, um Ihre Kommentare zum Thema „Corona“ besser bündeln zu können, haben wir uns entschieden, die Kommentarfunktion in diesem Artikel zu schließen. Gern können Sie das Thema hier weiter diskutieren: https://meta.tagesschau.de/id/148844/corona-lage-in-deutschland-appell-an-aeltere-zur-solidaritaet Viele Grüße Die Moderation