Ihre Meinung zu Gerichte bestätigen Verbote von "Querdenken"-Demos
In Dresden und Kempten bleiben die für heute geplanten Proteste gegen die Corona-Politik verboten. Derweil forderte Justizministerin Lambrecht von der Polizei, bei "Querdenken"-Demonstrationen hart einzugreifen.
Es gibt viele gute Gründe, die Coronapolitik seit Herbst zu kritisieren oder über die richtigen Maßnahmen zu streiten. So dieser Halbgare Lockdown seit einem halben Jahr, der bur nur Semi erfolgreich ist und vorallem auf Schutz der Wirtschaft setzt, wegen seiner Länge aber nun wahrscheinlich der Wirtschaft mehr geschadet hat, als ein kurzer aber harter und wirksamer Lockdown (hallo Portugal).
Aber seit fast einem Jahr sehen wir, dass auf fast jeder Querdenken Demo die Leute zu Tausenden mehr kommen, als erlaubt und ohne Maske wie die Sardinen zusammen stehen, laut Brüllen und in Teilen gewalttätig und demokratievetachtend sind. Zu Beginn haben mir die friedlichen Demonstranten, die Angst um Ihre Existenz haben, Leid getan. Mittlerweile nicht mehr. Wenn man sieht, dass fast jede querdenkendemo eskaliert, da gehe ich als friedlicher Demokrat da nicht hin.
Es gibt auch friedliche Alternativen, wo man das Virus nicht weiter trägt.