
Ihre Meinung zu EMA: "Nutzen von AstraZeneca größer als Risiken"
Die Europäische Arzneimittelbehörde (EMA) hat bislang keine Hinweise darauf, dass der Corona-Impfstoff von AstraZeneca Blutgerinnsel verursacht. Die Zahl der Fälle sei nicht höher als in der Gesamtbevölkerung. Dennoch läuft eine Prüfung.
Die Überschrift ist völlig zutreffend. Die Gefahr durch eine Corona-Infektion zu sterben ist um ein vielfaches höher, als einer Thrombose zu erliegen. Dabei ist die Ursächlichkeit des Vakzins für diese Fälle noch nicht einmal belegt. Ich selbst habe am Wochenende meinen AstraZeneca Impfstoff erhalten und bin froh und dankbar dafür. Es gab keinerlei Nebenwirkungen. Richtig ist aber auch, dass Patienten, die als Risikopatienten gelten und bereits Probleme mit Thrombose hatten, sich mit ihrem Hausarzt abstimmen sollten. Es wäre ohnehin ratsam, die Verimpfungen, etwa älterer Mitbürger, stärker über die Arztpraxen vorzunehmen. Die Ärzte kennen den Gesundheitszustand ihrer Patienten am allerbesten. Es sollte keine Verzögerungen bei der Verimpfung geben.