
Ihre Meinung zu Nach Ostern: RKI prognostiziert Inzidenz von 300
Die britische Corona-Mutante B.1.1.7. verbreitet sich immer weiter, laut RKI macht sie inzwischen gut 50 Prozent aus. Für das weitere Infektionsgeschehen bedeutet das: Nach Ostern könnten die Fallzahlen über das Niveau von Weihnachten steigen.
Wenn gleichzeitig zu den jeweiligen Inzidenzwerten zukünftig der Anteil davon Geimpfter als auch die Anzahl der m i t Corona verstorbenen Geimpften ausgewiesen wird sowie die prozentuale Auslastung der Intensivbetten mit Covid-19 Patienten, sollte mit zunehmender Zeit festgestellt werden, dass auch ein Inzidenzwert von 300 und höher kein Problem mehr ist. Daß Festhalten des RKI's ausschließlich an den Inzidenzwert zeigt mir eine sehr eingeschränkte Sichtweise auf die gesellschaftliche Corona Lage. Das RKI schiebt sich damit von seiner Bedeutung her bei mir selbst komplett ins Abseits. Voraussagen und Prognosen dieses Instituts spielen für mich deshalb mehr und mehr keine große Rolle mehr.