
Ihre Meinung zu Zehn Jahre nach Fukushima: Wut und Wiederaufbau
Ein Seebeben, dann ein Tsunami und schließlich der Super-GAU von Fukushima: Die Katastrophe von 2011 prägt die Region im Osten Japans noch heute, und aus den Köpfen ist sie noch lange nicht verschwunden. Von Kathrin Erdmann.
doch wie sieht es mit dem Hauptsinn dafür aus, dem Co2 Ausstoß. Energie kann man auch heute noch auf verschiedene Arten gewinnen. Frankreich hat als Atomstaat eine Co2 Belastung von 5 t pro Person Deutschland hat 9 t(lt Wikipedia 2018). Die vielfältige Begründung für den Abbau der Restkapazitäten der deutschen AKWs kommt mir wie Sirenengesang vor, denn es ging bei Deutsclands AKWs ja nur noch um den co2 armen Auslaufbetrieb der AKWs bis zum Aufbau neuer Energieerzeugungsarten. Odysseus brauchte als Mittel feste Fesselung, um nicht den Sirenen zu verfallen. Ich benutze zu diesem Zweck die Zahlen von Wikipedia.