
Ihre Meinung zu Gratis-Schnelltests starten - aber nicht überall
Die Sieben-Tage-Inzidenz steigt laut RKI weiter leicht an - gleichzeitig öffnen viele Bundesländer zaghaft das öffentliche Leben. Beim Start der kostenlosen Schnelltests hapert es offenbar. Die Apotheker klagen über unzureichende Organisation.
Das ist das größte Hemmnis, dass sichtbar wird. Es wird viel geredet, Verantwortung möglichst abgeschoben, nicht gehandelt.
Der bürokratische Behörden-/Verwaltungsapparat mit der Mentalität abwarten bis sich der Vorgang selbst erledigt, wegducken, wenn man Verantwortung übernehmen muß, Regel und Vorschriften zitieren statt Handlungsspielräume nutzen,
auf andere Zuständigkeiten verweisen, statt Zuständigkeit übernehmen. Wahlkampf- und Parteitaktik, statt Verantwortung. Samstag/Sonntag Mentalität in den Behörden und keiner muckt auf und beendet den Spuk.
Statt dessen gibt es Coronaprämien pünktlich vor Weihnachten.
So läuft das, während andere absaufen und sterben und Betroffene und Handelnde vor Ort an der Gleichgültigkeit verzweifeln..
Helmut Schmidt würde sich im Grab umdehen.
Mit der jetzigen staatlichen Organisation, Verwaltung, Führungspersonen und Mitarbeitern wäre damals ganz Hamburg abgesoffen.