
Ihre Meinung zu Corona-Selbsttests ab heute zu kaufen
Ab heute sind die Corona-Selbsttests im Handel. In der Debatte um die Organisation von kostenlosen Schnelltests, die in Testzentren und Apotheken von Helfern durchgeführt werden, nimmt Kanzleramtschef Braun die Länder in die Pflicht.
Mir scheint, dass es sich die Bundesregierung sehr leicht macht, wenn sie erwartet, dass man die Selbsttests zur Diagnose einer so hochansteckenden Krankheit selbst bezahlt.
Frau Schwesig (SPD) war bei Maybrit Illner darüber irritiert, dass die Selbsttests im Supermarkt zu kaufen sind und dass sie nicht kostenlos sind.
Die Kosten für eine bestimmte Anzahl an Selbsttests sollten die Krankenkassen übernehmen müssen.
Denn es wird viele Bürger geben, die sich das nicht leisten können und wollen, so dass sich mit Hilfe von Schnelltests, die nur 1 Mal pro Woche bezahlt würden, sich kaum die sicher hohe Dunkelziffer aufklären lässt.
Viele werden die Fahrt in ein Testzentrum scheuen, weil dies weitere Kontakte bedeutet, weil dies zeitaufwendig ist oder weil die Kosten der Fahrt hoch sind.
Vielleicht wärendie Regelungen anders, d. h. bürgerfreundlicher, wenn wir nicht eine Union-geführte Regierung hätten (siehe Reaktion der SPD-Frau Schwesig und die Forderungen dazu von den Grünen)?