
Ihre Meinung zu AstraZeneca: "Um Vielfaches besser als keine Impfung"
Mit der Debatte um das AstraZeneca-Vakzin wächst bei vielen die Skepsis. Tausende Impftermine bleiben frei. Experten betonen, der Impfstoff sei wirksam und gut. Der SPD-Politiker Lauterbach will mit gutem Beispiel vorangehen.
„Eigentlich ist es egal, mit welchem Vakzin
man geimpft wird:
1. Die Wahrscheinlichkeit eines schweren/tödlichen Verlaufs sinkt enorm.
2. Scheint es keine sterile sondern nur eine klinische Immunität zu ergeben ==> Bei Infektion verteilt man die Viren lustig weiter in die Umgebung.
3. Alle Vakzin-Hersteller weisen darauf hin, daß es keine sicheren Informationen gibt, wie lange die Wirkung anhält. Die Aussagen der Epidemiologen und Virologen schwanken zwischen 6 und 12 Monaten bzw. 1 und 1 1/2 Jahren.
4. Es besteht bei allen Vakzinen das Risiko einer Infektion nach Impfung durch die südafrikanische oder die brasilianische Mutante (mit ggf. sehr unangenehmen Folgen).
1. Ja
2. nein, zumal auch die
meisten Ungeimpften nicht infektiös sind.
3. nicht so wichtig, richtig
4. mRNA von Biontech dürfte da etwas besser sein. Aber grundsätzlich ist auch astraZeneca besser als nichts.