
Ihre Meinung zu Corona-Krise: Spahn für Lockerungen - aber verantwortungsvoll
Vor dem Bund-Länder-Treffen kommende Woche hat sich Gesundheitsminister Spahn generell offen für Lockerungen gezeigt. Er plädierte aber für einen verantwortungsvollen Übergang vom Lockdown in den Normalzustand.
Was ich für wichtig halte, wenn man den Bürgern ermöglichen will, ein weitgehend normales Leben zu führen, sind bauliche Veränderungen durch z. B. Lüftungsanlagen an solchen Gebäuden, die von den Bürger oft aufgesucht werden müssen. Das sind z. B. Schulen, Arztpraxen, Kliniken, Behörden, Gerichte etc. Dabei darf man vor allem die fensterlosen Räume wie Toiletten oder Umkleidekabinen nicht vergessen.
Selbst wenn wir es irgendwann schaffen, dass alle Bürger ihre Impfung erhalten haben (vielleicht bis Frühjahr 2022 ?), muss wohl noch vor deren Abschluß schon die nächste und ggf. übernächste Impfung gestartet oder geplant werden.
Denn es sieht aufgrund der Häufigkeit der Mutationen danach aus, dass man sich gegen Corona jährlich impfen lassen muss.
Selbst wenn sehr viele sich impfen lassen, muss man aber damit rechnen, dass nicht immer jeder Impfstoff gegen jede Mutation auch hilft ! D. h. bauliche Änderungen in Innrenräumen sind unerlässlich.