
Ihre Meinung zu Oxfam-Bericht: Corona verschärft soziale Ungleichheit
Weltweit verschlimmert sich durch die Corona-Pandemie die soziale Ungleichheit, warnt Oxfam. Das Hilfswerk fordert deshalb, das Wirtschaftssystem zu ändern - das Gemeinwohl müsse in den Fokus. Von Dietrich Karl Mäurer.
Corona gibt der notwendigen Diskussion durchaus Fahrt, wenngleich ich aus dem Begriffswirrwarr Ihres Kommentars nicht ganz schlau werde.
Es gibt mindestens 3 seriös finanzierte Modelle des bedingungslosen Grundeinkommens: Neben dem wohl bekanntesten Modell Werner/Hardorp, gibt es das Modell "solidarisches Bürgergeld" (Straubhaar/Althaus - ehem. CDU-Ministerpräsident in Thüringen), und das "emanzipatorische Grundeinkommen" u.a. von Teilen der Linken. Die 3 Modelle unterscheiden sich in Struktur, Orientierung und Umfang, was abgedeckt ist und was nicht. Dass wir nach den Diskussionen während Pandemie über die Sicherung der Daseinsvorsorge, insb. des Gesundheitswesens, der Aufrechterhaltung ökonomischer Strukturen jenseits von Gewinnmaximierung und vor allem aufgrund des Arbeitsplatz- und Einkommensverlustes bei Teilen der Bevölkerung und gleichzeitigen enormen Gewinnen bestimmter Branchen, von denen kaum etwas in die Gemeinwohlfinanzierung zurückfließt, neu nachdenken, ist ubüberfällig.