Silvester-Feuerwerk in Berlin

Ihre Meinung zu Silvester in Deutschland: Ein ruhiger Start ins neue Jahr

Aufgrund der Einschränkungen durch die Corona-Maßnahmen ist der Start ins neue Jahr in Deutschland weitgehend ruhig verlaufen. Dies lag nicht zuletzt auch an verschärften Sicherheitsmaßnahmen.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
218 Kommentare

Kommentare

Skywalker
Falschaussage im Artikel

„ Menschenansammlungen waren bundesweit ebenso verboten wie das Zünden von Böllern und Feuerwerk.“

Das ist falsch. Nur der Verkauf war verboten- zünden war erlaubt- es sei denn die Gemeinde hatte es separat verboten, was aber eher die Ausnahme war.

glogos
Gut so

wir brauchen keine Böllerei. Verbietet diesen Unsinn auch zukünftig, der Umwelt und den Tieren zu Liebe!

Sophia
Ruhiger Jahreswechsel

Mich freut es sehr, dass sich Feuerwehren, Polizei und Rettungsdienste diesmal kaum oder gar nicht von Betrunkenen anpöbeln oder mit Böllern bewerfen lassen mussten. Den Tieren tat es gut, dem Klima auch. Die wenigen Böller genügten vollauf. Das sollten wir beibehalten, dann hätte die Pandemie wenigstens diese positive Nebenwirkung!

Skywalker
@Kasperle

„ Ja, es war weniger, trotzdem woher haben diese Menschen diese Pyrotechnik her?

Wenn das alles vom letztm Jahr war, so frage ich mich was die Feuerwehr zu der Langzeitlagerung dieser Schwarzpulverraketen sagt?“

Klar vom letzten Jahr. Bei Sachgerechter Lagerung ist es kein Problem- es sei denn das Haus brennt ab- und dann sind die paar extra Böller die geringste Sorge der Feuerwehr bei haushaltsübliche Mengen.

Da sind Farbdosen im Hobbykeller und Ölflaschen in der Küche in der Wirkung dramatischer...

Ich habe fast immer 5-10 Raketen/ Batterien vom Vorjahr übrig- leider hatte ich ausgerechnet letztes Jahr keine Vorahnung und bis auf 3-4 Effekte alles verbraucht. Aber die wurden dann richtig genossen... Kleinzeugs wie Kreisel, Brummer und Minivulkane hab ich immer viele da... Die konnte man dieses Jahr übrigens auch kaufen- schon VOR dem Lockdown...

T-ubx
@Viktor Jara

Die von Ihnen kritisierten Polizeigesetze machen mir weniger Unbehagen als Leute, die Ihre Meinung vertreten.

Skywalker
Verbotsforderungen

Wer nicht böllern will fordert Böllerverbot.

Dann bitte aber auch Rauchverbot und Alkoholverbot und Partyverbot (über 70 Dezibel) und Motorradverbot, und, und, und... immer nur von denen gefordert die genau DAS selbst nicht nutzen. Wie bei den Windrädern- alles grün, aber nicht in Sichtweite...

Krid01
Warum so inkonsequent?

Werden durch Verkehrsunfälle nicht auch täglich Menschen in die Notaufnahme eingeliefert? Da wäre es doch konsequent ' im Zuge des Corona über alles - endlich den Straßenverkehr einzustellen. Und eigentlich alles, was sonst so zum normalen Lebensrisiko gehört. Einfach alle in den Keller und - in wachsender Armut - auf das Ende der Pandemie warten. Dann ist der Bürger endlich Vasall - statt Souverän.

Fam.Schmidt
Verbotsgesellschaft

Es war kein Silvester. Wenn man das so weiter führen würde, wäre es ein Tag wie jeder andere.
Ich fand es insgesamt trostlos und eigentlich perfekt deutsch... ruhig und langweilig. Der krönende schöne Abschluss eines jeden Jahres um 0 Uhr. Einfach abschaffen... dieses ewige verbieten ist sehr bedauerlich.

ich1961

Erstmal an alle ein frohes und gesundes neues Jahr.

09:09 von Carina F

// Da kommt jedes Jahr wahnsinns Freude auf, aber so richtig... //

Damit "" Dr. Hans "" , aber auch andere, das verstehen, müssten sie über den Tellerrand oder " weiter als bis zur eigenen Nasenspitze " denken.

Alles Gute !

MR.Troc
Böllerverbot

Toll dieses Böllerverbot, schön ruhig gegenüber den Jahren zuvor. Unser Hund wird es der Regierung danken, musste er dieses Jahr nicht in den Keller flüchten.
Ein Feuerwerk außerhalb der Stadt, in einem Industriegebiet wurde abgefeuert das wars.
Weiter so, keine Luftverschmutzung, kein Müll der liegen blieb und kaum verletzte Feuerwerker.

Weiterdenken
zum Jahreswechsel

gehört Feuerwerk dazu. Wenn der harte Lockdown bereits mitte Oktober gestarter wäre, hätte wir zumindest dieses Verbot über Silvester nicht gebraucht. Anders beim Umweltschutz, hier wäre ggf. eine Einschränkung im Verkauf generell sinnvoll.
Auch die Diskussionen um Privilegien bei Geimpften ist falsch. Wer so etwas auch nur in Erwägung zieht, hat da grundlegend was falsch verstanden. Demokratie bedeutet, das alle Bürger gleich zu behandeln sind, nicht das jeder das gleiche tun muß. Wenn alle Risikogruppen durch sind, sollte die 60% Quote da sein. Sozial und gesund wie ich bin, gebe ich meine Impfdose gerne ab. Auch der Start mit vollem Präsenzunterricht würde bei dem zu späten Lockdown nun fahrlässig und unverantwortlich. Da bin ich voll bei Frau Merkel, die in Naturwissenschaft einen Background hat, im Gegensatzt zu vielen Ministern, die ihre Ämter wohl ohne fachliche Kompetenz ausüben? Speziell Herr März hat da wohl erheblichen Nachholbedarf.
Allen ein gutes neues Jahr!

Monty_Burns
Die mit dem Knall

Auch bei uns verlief der Jahreswechsel deutlich ruhiger. Allerdings wiederum auch nicht so ruhig, dass man um Mitternacht schon hätte schlafen können. Das kündigte sich aber bereits langfristig an. Schon am Heiligabend konnte man in unserem Dorf die ersten Böller hören. Insofern war ich nicht überrascht. Auch dass manche wohl trotz Corona Partys gefeiert haben, hat mich nicht wirklich überrascht. Bei meinen Nachbarn gegenüber standen um Mitternacht weit mehr Leute dicht gedrängt auf der Auffahrt als dort wohnen. Andere Nachbarn hatten Verwandschaftsbesuch aus dem Ausland, über die Feiertage. Die Vernunft hielt sich also doch mal wieder in Grenzen. Während den einen die Eltern im Altenheim wegsterben, ohne dass sie sie nochmal sehen konnten, und sich die Pandemie maßlos in die Länge zieht, betrachten es andere als unzumutbare Härte, wenn sie mal zum Jahreswechsel ihr Geld nicht verbrennen dürfen. Meinetwegen hätte der Jahreswechsel, auch ohne Corona, gern deutlich ruhiger sein dürfen.

Account gelöscht
Sehr ruhiger Sylvesterabend,

aber um wieder auf das Thema Corona zu kommen, ich verstehe nicht warum es in China keine Neu Infektionen gibt, es ist dort auch Winter ❄️ wie bei uns, die Population ist um ein Vielfaches höher! Fast normales Leben dort wieder, wer die Hygiene dort kennt, abgesehen von den Masken, wundert sich nur! Es ist für mich ein Rätsel, was ist los bei uns!

Promovierterprivatier
Erst verbieten wir die Böller...

....was kommt dann? Begründung, es kann Verletzte geben, deren Behandlung unser Gesundheitssystem überlastet. Na, warum dürfen wir noch Messer im Haushalt benutzen? Autofahren alles birgt auch ein Risiko.
Wie hier schon geschrieben wurde, es wird uns ein Stück Lebensfreude genommen. Und wofür???
Langsam macht das Leben keinen Spaß mehr. Warum also sollten wir es schützen? Ich habe auf jeden Fall die Schnauze voll!!! Und am 6.1. wird verkündet, dass der Lockdown bis Ostern bleibt. .....

bitflipp
@Dr.Hans

"Mit einem Mikroprozessor können Sie eine Waschmaschine oder eine Atomrakete bestücken. Deswegen verbietet man aber keine Mikroprozessoren."

Ihre Analogie hinkt. Mikroprozessoren sind ganzjährig für den privaten Gebrauch zugelassen. Warum können Privatleute an genau einem (völlig willkürlich gewählten) Tag des Jahres verantwortungsvoll mit Sprengstoff umgehen?

Sascha7m
Böllern

Die Argumente gegen das böllern wiegen schwer und sind offensichtlich, aber ein schönes Feuerwerk zum Jahresbeginn hat auch einen starken symbolischen Charakter und gerade dieses Jahr wäre ein bisschen Freude nicht schlecht gewesen. Vielleicht hätte man zu zentral organisierten Feuerwerken übergehen können, die man auch aus der Ferne genießen kann. Ich habe eins aus dem Fenster raus sehen können und mich darüber gefreut. Das böllern auf den Strassen finde ich selbst ziemlich bescheuert. Als Kind fand ichs allerdings toll.

wenigfahrer
Allen ein schönes neues Jahr

ich fand den Silvesterabend ohne Kanonenschläge und Raketen am Himmel, und ohne den üblichen Gestank sehr gut.
Heute Morgen musste auch nicht Tonnenweise Dreck beseitigt werden, die Variante vom Jahreswechsel sollte Schule machen.
Aber da werde ich wohl gleich Gegenwind bekommen, Krawall und Luftverpesten muss bei Feiern nicht sein, geht auch ganz gut ohne, wie sich zeigt.

Mika D
Stillere Nacht zum Neujahr

Es war herrlich ruhig, kaum Böller, sehr angenehmer Jahreswechsel, in dem grosse Hoffnungen auf ein besseres und gesundes Jahr 2021 stecken.

Böller sollen symbolisch die bösen Geister vertreiben, also gut, wenn ein Paar noch welche im Keller hatten.

Aber Betonung liegt auf wenig und nicht im Übermaß. Hier ist endlich mal kein Dreck auf den Plätzen.

Das kennzeichnet die gesamte Pandemie, weniger Verschmutzung, weniger Verkehr , weniger Feinstaub, besseres Wetter während des Lockdowns, Besinnung auf die wichtigen und grundlegenden Dinge.

Das zumindest könnte so bleiben.

Magfrad
Mehr Solidarität weniger Ignoranz und weniger Egoismus notwendig

Ich wünsche allen ein frohes neues Jahr und vor allem muss die Solidarität endlich überall gezeigt werden. Wäre dies wirklich überall in Deutschland der Fall, dann bräuchte es keinen Lockdown. Gleiches gilt für weniger Ignoranz und weniger Egoismus. Man wird Corona dann in den Griff bekommen, wenn man zusammenhält und nicht jeder voller Ignoranz und Egoismus an sich denkt, Regeln ignoriert, Mit dem Finger auf die Politik zeigt (die Politiker sind nicht für die Eigenverantwortung der Bevölkerung zuständig) und die Menschen untereinander sich auf Fehler aufmerksam machen (Abstand halten, Maske tragen).

FischimWasser
Falschinformation Böllerverbot

Wie von Skipperjoe schon angemerkt, war das Zünden von Böllern und Feuerwerk anders als im Artikel geschrieben nicht bundesweit verboten. Eine solche Falschinformation sollte bei der eigentlich stets verlässlichen tagesschau nicht zu finden sein. Ich halte es auch nicht für zielführend, die Dinge miteinander zu vermischen: Natürlich kann man Böllern ablehnen, aber mit Corona hat das erst mal nichts zu tun. Vereinzeltes Böllern ohne Menschenansammlung verstößt nicht gegen die Corona-Schutzverordnung und stellt auch kein erhöhtes Risiko dar. Gut, dass kein allgemeines Böllerverbot ausgesprochen wurde, denn damit wäre man meiner Meinung nach übers Ziel hinausgeschossen und hätte die Akzeptanz der Maßnahmen weiter gefährdet.

Eiselbaer
verwunderliche Berichte

Ich wohne in Hamburg, habe mitbekommen, was die ganze vergangene Nacht los war, und bin heute morgen auch schon durch die Straßen gegangen. Ich kann nicht nachvollziehen, wie die Tagesschau und insbesondere der NDR von einer ruhigen Silversternacht schreiben können ("Kein Krach, kein Müll"). Vielleicht war an den Landungsbrücken weniger los als sonst, aber zumindest in Barmbek war gefühlt nicht weniger Ballerei als letztes Jahr.

maiermueller
@VictorJara

Wie können Sie Maßnahmen gegen eine tödliche Pandemie mit einer Diktatur vergleichen??? Fühlen Sie sich möglicherweise auch wie Sophie Scholl?
Gegen Corona Maßnahmen zu demonstrieren ist in etwa so, wie Böller auf Einsatzkräfte zu schmeißen. Das wäre ein passenderer Vergleich.

Jon195
Feuerwerk

Für alle, die hier Komplettverbote fordern: Ja Feuerwerk macht Dreck, ja Feuerwerk erzeugt Feinstaub und ja man muss Feuerwerk nicht mögen. Der Feinstaub, der bei Feuerwerken frei wird ist jedoch recht unproblematisch, da wasserlöslich, als zum Beispiel Feinstaub, der im Straßenverkehr erzeugt wird. Zudem geht es hier um lediglich ein paar Stunden einmal im Jahr. Die CO2-Emission von Feuerwerk ist laut Studien zu vernachlässigen. Feuerwerk in Deutschland ist eine alte Tradition, wie der Christbaum zu Weihnachten, Osterfeuer etc. Beides erzeugt ebenfalls Dreck und Emissionen (übrigens die Haltung eines Haustieres auch). Sollte man diese Bräuche deshalb ebenfalls verbieten? Nein natürlich nicht. Hier heißt es leben und leben lassen. Nur weil ich etwas nicht mag oder es für sinnlos halte muss es nicht generell verboten werden. Viele Feuerwerksgegner springen in ihrer Argumentation jetzt natürlich mit Freude auf die berechtigten Infektionsschutzmaßnahmen zum Coronavirus auf.
Frohes Neues

Der kleine Olli
Es war...

...wunderbar ruhig. In der Umgebung, auf den Straßen, bei den Nachbarn Haus.

Hatte einen entspannten Netflix-Abend.

Von mir aus kann Silvester immer so ablaufen!

Carina F
Verbot von Kanonenschlägen! @Skywalker

Das wäre schon mal ein Anfang.
Diese Dinger können wirklich extreme Verletzungen verursachen, bis hin zum Verlust der gesamten Hand (zB. Wettbewerb unter Betrunkenen, möglichst lange einen gezündeten Kanonenschlag in der Hand halten usw) Bitte vergessen Sie auch nicht, dass auch bei Kindern starke Verletzungen auftreten, weil die Erwachsenen im Böllerrausch nicht mehr auf ihre Kurzen schauen....usw.

Fenian
Gott sei Dank keine Pyrotechnik!

Endlich einmal ein Jahreswechsel ohne Lärm und Gestank!
Es wäre interessant, wieviel Feinstaub weniger dadurch entstanden ist.
Aber die armen Hersteller dieses Mists in China leiden darunter! Gut so! Die Leugner der Herkunft des Coronavirus sollen auch einmal unter dessen Konsequenzen leiden!

Skywalker
@carina F

„ Schon optimistisch die ganze Nacht, verletzte betrunkene Erwachsene und leider auch gleichfalls Kinder in solchen Zuständen zu verarzten.
Da kommt jedes Jahr wahnsinns Freude auf, aber so richtig...
(Ja ist Ironie) Dennoch frohes Neues Ihnen!“

Dann verbieten Sie doch die Ursache Alkohol. Es wird ja auch nicht Autofahren verboten, sondern betrunken zu fahren. Ich behaupte mal dass die üblichen „Getränkeunfälle“ (Stürze, Schlägereien,...) jede Woche auch nicht weniger Probleme machen als die Feuerwerkskörper. Zumal sich durch Feuerwerk bei sachgemäßer Verwendung eher niemand verletzen kann.

Account gelöscht
Es gab in unserer Strasse

viel Wunderkerzen aber auch richtiges Feuerwerk zu sehen.Das müssen die Leute dann wohl im I Netz gekauft haben.

MrEnigma
Ruhig?!

Ja, das war es.
Dennoch habe ich mich darüber gefreut, dass offenbar nicht wenige sich über das Böllerverbot hinwegesetzt haben.
.
Wunderbar.
.
Als nächstes dann bitte mal das Tempolimit auf den Autobahnen einführen.... passieren ja auch Unfälle, die verhindert werden könnten.
.
2021 wird interessant.
Mal sehen, was man mit idiotischen Argumenten noch alles verbieten wird. Wie wäre es mit Elektrizität? Oder spitzen Scheren?
.
Wir sind eben nicht und der Lage selbst Verantwortung für uns zu übernehmen, das hat uns die Politik 2020 abgenommen. Gut so. Wenn Merkel dann aber wieder damit kommt, dass es auf jeden ankommt... Wirkt das wiederum merkwürdig.
.
Nein, ich kann und darf nicht die Verantwortung für mein Handeln übernehmen. Wenn die Politik dann mit den Verboten scheitert wieder mit Eigenverantwortung zu kommen.... Ähhhh nö. So geht's nicht.
.
Mal sehen, was "normale" Freiheit 2021 sein wird. Denn die Rückkehr zur Normalität von 2019 ist schlichtweg unmöglich.

frische Unterhose
Böllerverbot

Das ist ein guter Moment einen miesen alten Zopf von Brauchtum abzuschneiden. Schluss mit dem Böllern. Für immer.

dito

Vielleicht einfach mal bei sich selbst schauen, anstatt ständig anderen etwas verbieten zu wollen? Ich bin mir sicher jeder hier im Forum hat mindestens ein Hobby, dass nicht gut für die Umwelt ist. Zum Beispiel Fernreisen.

Woher kommt hier im Forum der Drang immer anderen etwas verbieten zu wollen? Sobald es an Einschränkungen geht die einen selbst betreffen ist der Aufschrei hier plötzlich gigantisch. Mein Tipp: Schaut bei euch selbst, anstatt ständig anderen etwas zu neiden.

Skywalker
@Sonnenbogen

“ ... nur natürlich in Berlin musste das ZDF am Brandenburger Tor Feuerwerk abbrennen lassen... JBK wird sich gefreut haben, aber er, als ehemalig Infizierter, geniesst ja scheinbar Sonderrechte.”

Was war daran verboten, oder auch nur problematisch?

Sie haben weder verstanden weshalb der Verkauf von Feuerwerk untersagt wurde, noch verstehen Sie scheinbar die Übertragungsmechanismen des Virus.

Und die Sonderrechte von JBK müssen Sie mal erläutern. Zumindest hat er nichts gemacht was ich als nicht Infizierter nicht auch gedurft hätte.

Monty_Burns
Re: Leisetreter am 01. Januar 2021 um 09:47

"aber um wieder auf das Thema Corona zu kommen, ich verstehe nicht warum es in China keine Neu Infektionen gibt, es ist dort auch Winter..."
Ich kann nur spekulieren, aber es könnte zum einen damit zu tun haben, dass China in Sachen Corona einfach zeitlich ganz weit vorn war und zweitens eben eine Diktatur ist, und man da nicht nur an die Vernunft der Bürger appelliert, sondern weit mehr auf Überwachung und harte Strafen setzt. Darüberhinaus dürfte die chinesische Regierung auch deutlich kreativer im Umgang mit der Veröffentlichung von Zahlen sein. Ich persönlich ziehe Appelle an die Vernunft, obwohl sie bei uns so oft verhallen, deutlich vor.

0_Panik
Jahreswechsel 2021 in D.: Viel Polizei, wenig Menschen

Auf den Straßen v. D. war nichts los. Der Eindruck:
Ausgangssperre
Dafür war viel von der Corona-Police-Patrol am Nachthimmel und auf den Straßen zu sehen.

Wollen wir wirklich die nächsten Jahre so weiter machen ?

saschamaus75
@10:04 von Der kleine Olli

>> Hatte einen entspannten Netflix-Abend.
>> Von mir aus kann Silvester immer so
>> ablaufen!

Können Sie das nicht jeden Abend? oO

Carina F
Ja werden sie @Krid01

>>>Werden durch Verkehrsunfälle nicht auch täglich Menschen in die Notaufnahme eingeliefert?>>>

Deswegen gibt es Verkehrsregeln u diverse Verbote! Welche sich "freiheitliche Raser" aber anders auslegen. Schwerverletzte durch verbotenes Rasen, über rote Ampel fahren ect, sind doch "Tagesgeschäft" für Krankenhäuser!

frische Unterhose
@ FischimWasser

Natürlich kann man Böllern ablehnen, aber mit Corona hat das erst mal nichts zu tun. Vereinzeltes Böllern ohne Menschenansammlung verstößt nicht gegen die Corona-Schutzverordnung und stellt auch kein erhöhtes Risiko dar.

Dann ist die alljährliche Flutwelle zu Silvester in der Notaufnahme also nur ein Jux?

Monty_Burns
Re: Jon195 am 01. Januar 2021 um 10:02

"Für alle, die hier Komplettverbote fordern..."

Also ein komplettes Feuerwerksverbot fordere ich nicht. Grundsätzlich kann ich Raketenfeuerwerken schon auch etwas abgewinnen. Und ja, es ist eine alte Tradition. Aber in Europa nun wieder auch nicht so alt. Es ist ja eine importierte Tradition ("Chinesisierung des Abendlandes" könnten unsere üblichen Verdächtigen hier wohl argwöhnen, wenn es ihnen gerade opportun erschiene). Und auch diese Tradition hat irgendwann mal begonnen und kann also auch wieder enden oder sich wandeln. Ob sie dies oder jenes tut ist eine Frage der Abwägung von Nutzen und Schaden. In Pandemie-Zeiten sollte eigentlich jedem einigermaßen nüchternen Betrachter klar sein, dass der Nutzen den Schaden nicht ernsthaft aufwiegen kann. Aber mit nüchternen Betrachtern sieht es Silvester natürlich traditionell schlecht aus. Sonst habe ich aber nichts dagegen wenn Leute ihr Geld binnen Sekunden in Rauch aufgehen lassen.

ich1961

09:51 von wenigfahrer

Zumindest von mir kein Gegenwind sondern volle Zustimmung. Es war so schön ruhig, da waren die wenigen Böller und Raketen schon fast störend.
Wir Menschen sollten eventuell mal unsere Prioritäten überdenken. Alles redet von Umweltschutz - warum kann man nicht zugunsten der Umwelt (und der Tiere ) - auf diese Knallerei verzichten ? Nur weil etwas über Jahrzehnte " dazu gehört ", muss es nicht zwangsläufig ewig so bleiben. Sonst würden wir immer noch mit Pfeil und Bogen jagen, Autos, Technik usw. wären auch nicht da !!

Krid01
Wir degenerieren

gerade zu Kellerkindern - mit Maske und vollen Hosen. Ich finde es auch schlimm, wie tief wir inzwischen gesunken sind. Vor allem - was bekommen wir dafür? Wenig bis nichts - die Todeszahlen steigen seit November weiter.

MrEnigma
@Magfrad.... Nett aber realitätsfremd

Schöne Vorstellung. Leben Sie in Deutschland? Also hier bei uns herrscht nicht Solidarität, sondern Egomanie. Und zwar in jeder Altersgruppe und insbesondere auch in den älteren.
.
Die Risikogruppe erwartet, dass alle anderen ihr Leben einschränken um sie zu schützen. Und dann rennt man in der Gegend rum. Joar, könnte man auch Assitum nennen.
.
"Gemeinsam kommen wir da durch", tun wir ja gerade nicht. Wir sollen uns isolieren. Das wird Folgen haben. Schwerwiegende.
.
Wo sind denn die solidarischen Akte, sagen wir aus dem April? Weg.
Wir erleben, dass die deutsche Gesellschaft im Prinzip nur solange funktioniert, bis das Klopapier alle ist.
.
Allein die Debatte um die Privilegien für Geimpfte. Jaja, gelebte Solidarität.
.
Solidarisch wäre es, wenn jeder Deutsche so lange wartet, bis 60 Prozent geimpft wären. Wir werden was anderes erleben. Wetten.
.
Gemeinsam...lächerlich. Populistische Worthülse in einer Gesellschaft aus Egomanen. Werte, die wir von unseren Großeltern haben.

David Séchard
@Am 01. Januar 2021 um 09:47 von Promovierterpri...

>>Erst verbieten wir die Böller...

....was kommt dann? Begründung, es kann Verletzte geben, deren Behandlung unser Gesundheitssystem überlastet. Na, warum dürfen wir noch Messer im Haushalt benutzen? Autofahren alles birgt auch ein Risiko.<<

Dieser Vergleich ist so weit daneben wie er es nur sein kann.

>>Wie hier schon geschrieben wurde, es wird uns ein Stück Lebensfreude genommen. Und wofür???<<

Sie scheinen die Nachrichten in den letzten Monaten verpasst zu haben.

>>Langsam macht das Leben keinen Spaß mehr. Warum also sollten wir es schützen?<<

Wenn Ihr Leben nur Spaß macht, wenn man Böllern kann, dann tun Sie mir aufrichtig leid.

>>Ich habe auf jeden Fall die Schnauze voll!!! Und am 6.1. wird verkündet, dass der Lockdown bis Ostern bleibt. .....<<

Ich habe durchaus Verständnis für ihre Stimmung, jedoch befinden Wir uns durch das Virus leider in einer Ausnahmesituation, die es so seit Ewigkeiten nicht gab und müssen uns daher "noch eine Zeit lang" einschränken.

Carina F
Ein blaues Auge @Skywalker

>>>Ich behaupte mal dass die üblichen „Getränkeunfälle“ (Stürze, Schlägereien,...) jede Woche auch nicht weniger Probleme machen als die Feuerwerkskörper. >>>

Ihre Behauptung ist leider nicht richtig, Verletzungen durch Schlägereien oder Stürze im Rausch kennen wir, sind zum Glück meistens nicht bleibend.
Eine verbrannte Hand, an bis abgerissene Finger, massive Augenschäden, Nacken u Kopfverletzungen, enstellende Gesichtsverbrennungen sind was anderes oder?

VictorJara
T ubx

Na da bin ich aber froh ,das wir in einer Demokratie leben . .Da brauchen wir voreinander keine Angst zu haben . Aber nur so lange wie das Grundgesetz geachtet wird. Und die Polizei nicht Missbraucht wird . Teu Teu Teu und auch Faschisten bei der Polizei keine Chance haben ,gut so .

hesta15
um 10:13 von Stevie123

I'm 21. Jahrhundert sollte endlich Schluss damit sein. Rückständiger Brauch. Wer glaubt heute schon noch das wir Geister vertreiben müssen. Dreck und Krach haben wir auch so schon genug.
Wenn wir es mit Umwelt- und Tierschutz ernst meinen gehört es weg. Wird eine Menge Feinstaub in die Luft geladen.
Im südlichen Berlin war es nicht viel ruhiger als sonst.
------------
Da spielt wohl die geographische Nähe zu Polen eine Rolle. Und was Rückständigen Brauch betrifft, da sollte man wohl eher den Konsumrausch zu Weihnachten abschaffen, die Umweltbilanz ist wesentlich bedenklicher als ein Silvester Feuerwerkwerk, und an die Geburt von Jesus Christus glauben auch immer weniger Menschen.

Wolfes74
@um 10:00 von maiermueller

Der user hat gar nichts gegen die Maßnahmen vorgebracht, ebensowenig wie irgendwelche Connewitzer gegen Coronaauflagen demonstrierten. Da ging bzw. geht es um neue Polizeigesetze, die der sächs. Polizei den Gebrauch von Handgranaten und Überwachung auf bloßen geäußerten (und leicht konstruierbaren) Verdacht erlauben.
Wäre mir neu, daß diese zur Durchsetzung der Coronamaßnahmen nötig wären.

Dr. Dr. Sheldon Cooper
@ 10:02 von Jon195

Warum sollte man den Christbaum zu Weihnachten verbieten? Die werden im allgemeinen nicht mehr mit echten Kerzen betrieben.

Aber Osterfeuer sollte man auch verbieten, bzw. das ist hier in unserer Stadt schon seit Jahren verboten, denn das ist auch ein heidnischer Brauch, der nur Dreck macht und für den irrsinnigerweise einige Städte eine Ausnahmegenehmigung erteilen. Wir verbieten aus gutem Grund solche Feuer, aber Ostern machen wir eine Ausnahme, die viele einfach dazu nutzen um ihren Müll zu entsorgen. Mit welcher Begründung? Tradition? Wir leben doch nicht mehr im 19. Jahrhundert und sollten in der Lage sein unsinnige Traditionen auch mal abzuschaffen.

99% der Deutschen werden nicht einmal wissen, was es mit dem Osterfeuer auf sich hat, genauso wenig wird wohl niemand mit dem Sylvesterfeuerwerk „die bösen Geister“ vertreiben wollen.
Das sind beides alte heidnische Traditionen, die einfach heute nicht mehr zeitgemäß sind.

Dr. Dr. Sheldon Cooper
@ 10:02 von Jon195

Warum sollte man den Christbaum zu Weihnachten verbieten? Die werden im allgemeinen nicht mehr mit echten Kerzen betrieben.

Aber Osterfeuer sollte man auch verbieten, bzw. das ist hier in unserer Stadt schon seit Jahren verboten, denn das ist auch ein heidnischer Brauch, der nur Dreck macht und für den irrsinnigerweise einige Städte eine Ausnahmegenehmigung erteilen. Wir verbieten aus gutem Grund solche Feuer, aber Ostern machen wir eine Ausnahme, die viele einfach dazu nutzen um ihren Müll zu entsorgen. Mit welcher Begründung? Tradition? Wir leben doch nicht mehr im 19. Jahrhundert und sollten in der Lage sein unsinnige Traditionen auch mal abzuschaffen.

99% der Deutschen werden nicht einmal wissen, was es mit dem Osterfeuer auf sich hat, genauso wenig wird wohl niemand mit dem Sylvesterfeuerwerk „die bösen Geister“ vertreiben wollen.
Das sind beides alte heidnische Traditionen, die einfach heute nicht mehr zeitgemäß sind.

Demokrat49
@ MrEnigma

Eigenverantwortung?

Wie gut die funktioniert, sehen wir ja gerade live und in Farbe z.B. in Sachsen. Und die hört ja dann auch offensichtlich schon wieder auf, wenn dann doch ein Bett im Krankenhaus bezogen wird. Sie endet aber definitiv dort, wo andere gefährdet werden. Und diejenigen, die andere anstecken, weil sie nicht wissen, dass sie infiziert sind, greifen ebenfalls in die Rechte anderer ein.

Fakt ist zudem, dass jedes Jahr hunderte Verletzte die Notaufnahmen aufsuchen und die haben dort zur Zeit andere Patienten zu versorgen. Es gibt also sachliche, nachvollziehbare Gründe für das diesjährige Verbot.

Der Rest Ihres Posts ist einfach nur überzogen.

Ritchi
@ um 09:07 von DerOstbayer

"Böllern
Wenn jemand - wie @Dr. Hans - das Böllern für Lebensfreude brauchen dann kann man nur sagen, wie traurig und gute Nacht oder armes Deutschland."
.
Traurig ist, dass das neue Jahr so anfängt wie das alte aufgehört hat: viel zu viele Menschen sind egoistisch, nur ihre Meinung zählt. Das ist traurig. Sich in einen anderen Menschen hineinversetzen, niemals. Das ist traurig. Wenn wir unbedingt Verbote brauchen, dann könnten wir doch mit Nordmanntannen anfangen: der Weihnachtsbaum wird nicht per se verboten wird aber ein Stück ökologischer.
Ich wünsche uns allen hier mehr Verständnis für andere Menschen und dass denen geholfen wird, die zu wenig haben.

Carina F
Alkoholverbot @Skywalker

Sagt Ihnen die amerikanische Prohibition in den 20er Jahren was?
Nein? Dann lernen Sie aus der Geschichte das "Alkoholverbot" nicht funktioniert!

David Séchard
@ Am 01. Januar 2021 um 10:07 von Fenian

>>Gott sei Dank keine Pyrotechnik!

Endlich einmal ein Jahreswechsel ohne Lärm und Gestank!
Es wäre interessant, wieviel Feinstaub weniger dadurch entstanden ist.
Aber die armen Hersteller dieses Mists in China leiden darunter! Gut so! Die Leugner der Herkunft des Coronavirus sollen auch einmal unter dessen Konsequenzen leiden!<<

Was sollen denn ihre absolut unangebrachten Rachegefühle?
Die Hersteller dieses Mists haben ihre Waren schon längst vor dem 31.12. verkauft! Die Lager der Pyrohersteller als auch die Lager der Unternehmer, die diese weiterverkaufen waren schon voll, bevor das Verbot kam.
Zudem wird eine Menge Pyrotechnik auch in der EU hergestellt. In der BRD gibt es mehr als 1 Dutzend Hersteller.

frische Unterhose
@ 0_Panik

Jahreswechsel 2021 in D.: Viel Polizei, wenig Menschen

Das scheint sich ja auszuschließen.

Account gelöscht
Am 01. Januar 2021 um 10:02 von Jon195

Ich stimme Ihnen zu. Allerdings weise ich daraufhin, dass die Jenigen, die sich hier als Moralapostel und Verbotsaussprecher hervor tun, dies alles unter dem Deckmäntelchen der Solidarität machen. Und diese Tendenz finde ich mehr als erschreckend.

Account gelöscht
Am 01. Januar 2021 um 10:05 von Carina F

Ihre immer wiederkehrenden "Denkt an die Kinder" Phrasen sind so erbärmlich ermüdend.

David Séchard
@ Am 01. Januar 2021 um 10:19 von MrEnigma

>>Ruhig?!

Ja, das war es.
Dennoch habe ich mich darüber gefreut, dass offenbar nicht wenige sich über das Böllerverbot hinwegesetzt haben.
.
Wunderbar.
.
Als nächstes dann bitte mal das Tempolimit auf den Autobahnen einführen.... passieren ja auch Unfälle, die verhindert werden könnten.
.
2021 wird interessant.
Mal sehen, was man mit idiotischen Argumenten noch alles verbieten wird. Wie wäre es mit Elektrizität? Oder spitzen Scheren? (...)<<

Idiotische Argumente?
Das einzig nicht idotische das ich innerhalb ihres Kommentares lesen kann war "2021 wird interessant.".

David Séchard
@ Am 01. Januar 2021 um 10:19 von MrEnigma

>>(...) Wir sind eben nicht und der Lage selbst Verantwortung für uns zu übernehmen, das hat uns die Politik 2020 abgenommen. Gut so. Wenn Merkel dann aber wieder damit kommt, dass es auf jeden ankommt... Wirkt das wiederum merkwürdig.
.
Nein, ich kann und darf nicht die Verantwortung für mein Handeln übernehmen. Wenn die Politik dann mit den Verboten scheitert wieder mit Eigenverantwortung zu kommen.... Ähhhh nö. So geht's nicht.<<

Wie kann man nur so vollkommen blind ALLES verdrehen was es zu verdrehen gibt innerhalb ihrer Tirade?
Ihre Eigenverantwortung nimmt Ihnen die Politik nicht ab. Nur wenn ein Großteil nicht in der Lage oder vor allem nicht willens ist Eigenverantwortung, Verantwortung zu übernehmen, dann muss die Politik eingrenzende Bahnen vorgeben.

Und ja, ihr 1ter Satz stimmt: "Wir sind eben nicht und der Lage selbst Verantwortung für uns zu übernehmen, ..", aber nur bis zu Wort übernehmen.

DerOstbayer

von @ T-ubx + @Viktor Jara
"Die von Ihnen kritisierten Polizeigesetze machen mir weniger Unbehagen als Leute, die Ihre Meinung vertreten."

Noch mehr Unbehagen bereitet mich nicht die Meinung, diese Personen vertreten, sondern welche Gefahren diese für die Allgemeinheit darstellen.

mac tire
@10:13 von Stevie123

Überholter Brauch.
I'm 21. Jahrhundert sollte endlich Schluss damit sein. Rückständiger Brauch. Wer glaubt heute schon noch das wir Geister vertreiben müssen.
-------------------------------------------------------------
Jaja sie haben recht und den Weihnachtsbaum verbieten wir weil die Bäume geschützt werden müssen und zu Ostern gibt es auch keine bunten Eier mehr ,Qual für Hühner die sie legen müssen und die Farbe ist Umweltgift.

RosaLux
Verwunderliche Berichte von Eiselbaer

Das mag dann wohl in einer Großstadt wie Hamburg von Stadtteil zu Stadtteil unterschiedlich sein.

Ich wohne im angrenzenden Borgfelde an einem kleinen Park und im Vergleich zu gewöhnlichen Silvesternächten war es hier regelrecht tot - kaum jemand war auf der Straße und nur ein paar vereinzelte Böller waren zu hören...

Ich empfand das als sehr angenehm.

Und auf ein schönes Feuerwerke musste ich trotzdem nicht verzichten (Sydney). Dazu ein Glas Rotwein und das virtuelle Live-Konzert von JMJ über den Jahreswechsel...

Gast
Am 01. Januar 2021 um 09:47 von Leisetreter

Zitat:
"... Es ist für mich ein Rätsel, was ist los bei uns!..."

...bislang ist die Europäische Kommission eher hilflos durch die Krise getaumelt, zumal die EU-Mitglieder individuelle Maßnahmen treffen und die Kooperation oder zumindest Abstimmung weitgehend fehlt.

DerOstbayer
Degenerieren

Und warum bekommen wir nichts?
Weil sich zu viele nicht an die Regeln halten. Den dann nützt es Nichts wenn sich die Mehrheit daran hält. Man könnte das Verhalten der Ignoranten aus asozial nennen.

Hamster123
Danke

Ich gebe ihnen vollkommen recht. Verstehe auch manch vehemente Aufschreie nach Verboten nicht, wo soll das denn hinführen. Irgendwie schon typisch Deutsch-immer der erhobene Zeigefinger und immer fein an der Ampel warten bis Grün wird ( gesehen noch gestern Nacht um 3h - weit und breit kein Auto in Sicht- aber korrekt)
Ich bin auch kein großer Böllerfreund- da ich Respekt vor den Dingern habe- aber ein bisschen Jugendfeuerwerk haben unsere Kinder gestern auch gemacht ( gab es auch offiziell zu kaufen)- die Wunderkerzen waren an und ein „organisiertes“ Feuerwerk hätte ich nach diesem Jahr auch schön gefunden. Naja- und die Dussel die mit Alkohol und Böllern nicht umgehen können, die werden auch immer an ihre Polenböller kommen- da hilft auch kein Verbot.

Account gelöscht
Am 01. Januar 2021 um 10:41 von MrEnigma

Ich applaudiere Ihnen. Sie schreiben mir komplett aus dem Herzen. Genau so sieht Deutschland nämlich aus. Alles Andere ist nur Augenwischerei

David Séchard
@ Am 01. Januar 2021 um 10:40 von Krid01

>>Wir degenerieren

gerade zu Kellerkindern - mit Maske und vollen Hosen. Ich finde es auch schlimm, wie tief wir inzwischen gesunken sind. Vor allem - was bekommen wir dafür? Wenig bis nichts - die Todeszahlen steigen seit November weiter.<<

Also jetzt machen Sie mal einen Punkt und hören Sie auf so einen Unsinn zu fabulieren. Sie verdrehen hier entweder aus Unverstand oder aus Kalkül heraus Dinge und unterstellen eine Degeneration, bzw. einen Verfall der Gesellschaft. Vielleicht sollten Sie erst einmal die Kausalkette und Ursache und Wirkung richtig zueinander ordnen versuchen, bevor Sie solche widerwärtigen Behauptungen in den Raum stellen.

DerOstbayer
Blockwart

Am 01. Januar 2021 um 10:44 von Der_Wunderer_1970
.
Bitte nachdenken: Das Virus ist genauso gefährlich, als wenn Sie mit einer Waffe durch die Gegend laufen würden ... Sie sind eine potentielle Gefahr. Was die Sache so wirklich hinterhältig macht ist, dass Sie es vielleicht nicht mal selbst wissen, dass Sie ein potentieller Gefährder sind.

Peter Meffert
10:40 von Krid01

ZItat:"Wir degenerieren gerade zu Kellerkindern - mit Maske und vollen Hosen. Ich finde es auch schlimm, wie tief wir inzwischen gesunken sind. Vor allem - was bekommen wir dafür? Wenig bis nichts - die Todeszahlen steigen seit November weiter."

Auch zweimal gepostet wird es nicht sinnvoller. Was die Todeszahlen angeht: Vielleicht ist Ihnen entgangen, dass man bei einer Coronaerkrankung nicht auf der Stelle tot umfällt, sondern dass es da bei den schweren Fällen eine Entwicklung hin zum Schlechteren gibt: Erste Symptome, Verschlechterung, Krankenhaus, Intensivstation, Tod. Das bedeutet, die Toten von heute sind die Infizierten von Anfang bis Mitte November. Bis der Lockdown wirkt und die Todeszahlen wieder sinken, kann es also noch dauern. Und nein, ich lebe weder im Keller noch habe ich meine Lebensfreude verloren. Die hängt auch nicht von ein paar Silvesterböllern ab.

0_Panik
@ 10:43 von David Séchard

"... jedoch befinden Wir uns durch das Virus leider in einer Ausnahmesituation, die es so seit Ewigkeiten nicht gab und müssen uns daher "noch eine Zeit lang" einschränken ..."

Gem. RKI-Zahlen und den Welt weit erhobenen Zahlen der WHO sind ca. 99% der Bevölkerung von Corona nicht, oder mehr oder weniger nicht betroffen.

Die Einschränkungen die seit dem Tag als der Corona_Aschermittwoch_2020 kam dem ges. Volk insg. auferlegt wurden, haben bis dato. nicht mal im Ansatz den gewünschten Erfolg gebracht.

Und bei einem "Weiter so" wird keine Veränderung eintreten.

Also Alles verbieten, Alle bleiben zu Hause, und Ausgangssperre. Und gearbeitet wird auch nicht mehr, weder im Inland noch im Ausland. Und das Ganze bis auf weiteres. Ist es so richtig ?

teachers voice
re 10:00 maiermueller: So nicht!

>>@VictorJara
Wie können Sie Maßnahmen gegen eine tödliche Pandemie mit einer Diktatur vergleichen??? <<

Pardon, aber genau das hat @Victorjara NICHT gemacht.

Man kann sehr wohl auch alle aktuellen Einschränkungen für richtig halten und trotzdem Angst um unsere Demokratie haben.

Wir alle dürfen nicht in den Reflex verfallen, je nach Schwerpunkt Gesundheit und Sicherheit gegen Freiheit und Demokratie auszuspielen.

Unsere Demokratie bietet uns die historisch fast einmalige Möglichkeit, alle diese Aspekte zu verbinden. Und nein, dies ist und war noch nie so einfach, wie es manche Vertreter beider Seiten oft darstellen.

Ich wünsche uns Allen hier ein gesundes, sicheres und freies, demokratisches Jahr 2021!

Carina F
Blockwarte sind arbeitslos @Der_Wunderer_1970

Ja hoffentlich konnten sich Einige in die Rente retten bzw sind natürlich schon vor Corona zum Teil verstorben. Nach so langer Zeit...

Klärungsbedarf
um 09:31 von Krid01

>>
Werden durch Verkehrsunfälle nicht auch täglich Menschen in die Notaufnahme eingeliefert? Da wäre es doch konsequent ' im Zuge des Corona über alles - endlich den Straßenverkehr einzustellen.
<<

Wenn ich es richtig erinnere, dann ist das sinnlose (also nur zum Spaß) herumfahren mit Autos ohnehin verboten. Und es ist für Kinder und Alkoholisierte ohnehin verboten. Darüber hinaus ist es stark reglementiert (Tempo), so, wie man es beim Feuerwerk auch gemacht hat (Wunderkerzen, Knallerbsen). Sie sehen, dass Sie mit Ihrem Vergleich do sehr daneben liegen.

Peter Meffert
10:41 von MrEnigma

ZItat:"Gemeinsam...lächerlich. Populistische Worthülse in einer Gesellschaft aus Egomanen. Werte, die wir von unseren Großeltern haben."

Ich nehme doch mal an, dass Sie das Erwachsenenalter erreicht haben. Dann sollte man doch annehmen können, dass ein erwachsener Mensch die Werte, nach denen er/sie lebt, selbst definieren könnte. Selbst wenn Ihre Großeltern egoistische Menschen gewesen sein sollten (was ich so nicht glaube), könnten Sie doch trotzdem solidarisch und hilfsbereit sein. Ihr ewiges Mantra, die Risikogruppen sollen sich schützen, indem sie zuhause bleiben, ist genauso egoistisch wie das, was Sie den Risikogruppen vorwerfen. Wollen Sie ein Drittel der Gesellschaft einsperren? Was übrigens nicht verhindern würde, dass auch Menschen, die nicht zu der Risikogruppe gehören, erkranken und sterben können.

Abydos
liebe/r derostbayer,

nicht man kann das nur sagen, sondern sie koennen nur das sagen.
das ist ein feiner, aber wichtiger unterschied, da ihre meinung nur eine von vielen ist.

Account gelöscht
Am 01. Januar 2021 um 11:42 von Carina F

Mit Verlaub, ich lege nicht nicht allergeringsten Wert auf einen Meinungsaustausch mit Ihnen.

Abydos
liebe/r glogos,

sie brauchen keine boellerei. bitte unterlassen sie es doch, fuer alle anderen mitmenschen werturteile abzugeben, auf deren basis sie dann verbote einfordern.
danke.