
Ihre Meinung zu Ifo-Institut senkt Konjunkturprognose für 2021
2021 sollte ein Jahr der wirtschaftlichen Erholung werden. Doch die zweite Corona-Welle dämpft die Erwartungen: Jetzt senkte das Ifo-Institut seine Konjunkturprognose. Der aktuelle Lockdown ist da noch nicht einmal berücksichtigt.
Ohnehin pseudowissenschaftliche Kaffeesatzleserei. Den Höchststand an Infektionen werden wir erst im Januar/Februar sehen. Wir werden also noch schon mit den "Maßnahmen" darben.
Es könnte natürlich sein, dass die Profiteure der Krise die Einschränkungen des gemeinen Normalbürgers ausgleichen oder gar übertreffen. Geld wird ja massig in den "Markt" gepumpt, was einige wenige abgreifen, die breite Masse aber mit einerseits Steuern, Abgaben, höheren Preisen (man denke z.B. nur an Energiebepreisung 2021, Lebensmittel, PKV) und andererseits Kurz- und Arbeitslosigkeit, geringe Lohnanpassungen (Beamte + ÖD ausgenommen. die wurden bedient!), Nullrenten (Pensionäre hier auch ausgenommen), restriktivere Sozialleistungen blechen muss.