
Ihre Meinung zu Corona-Warn-App: 1,5 Millionen Warnungen - trotz Problemen
1,5 Millionen Menschen seien durch die Corona-Warn-App bereits alarmiert worden, erklärt die Bundesregierung. Doch Probleme - besonders bei der Übermittlung von Testergebnissen - bleiben. Von Dominik Lauck.
Die asiatischen Erfolgsländer und Australien sowie Neuseeland geben ihrer Bevölkerung Schutz. Wer schützt hat recht.
Die Aussage die deutsche App wäre besser wie die Apps der Erfolgsländer zeigt nationale Selbstüberheblichkeit. Auch die Bundesregierung muss auf die Erfolgsspur gebracht werden. Menschenleben müssen endlich optimal geschützt werden.
Japan hat z.B. rund 10 mal weniger Tote.