
Ihre Meinung zu Bauland war 2019 so teuer wie nie
Seit Jahren steigen die Preise für Bauland in Deutschland. Insbesondere in den großen Städten sind hohe Summen pro Quadratmeter fällig. Die Zahlen für vergangenes Jahr sorgen nun für einen neuen Rekord.
steigen auch die Kosten in Form der Grunderwerbsteuer und der Notargebühren! Großartig! Und da wundert man sich, dass immer weniger Menschen ein Eigenheim erwerben. Neben dem Boom der Immobilienpreise ein weiterer Nackenschlag für u. a. junge Familien.
Und damit nicht genug. Gerade das eigene Heim war immer ein wichtiger Garant für ein sorgenfreies Alter. Geschützt vor steigenden Mieten und der Angst, morgen rausgeworfen zu werden, konnten sich viele Arbeitnehmer/-innen auf andere Dinge konzentrieren. Und heute reicht vielfach nicht einmal mehr die Rente, um überhaupt noch Wohnraum mieten zu können. Das ist ein Ratenschwanz ohne Ende. Damit steigt die Armut im Alter noch rasanter als bisher befürchtet.
Wohnraum als Spekulationsobjekte müssen dringend durch staatliche Baumaßnahmen in die Schranken verwiesen werden. Das ist nicht einmal Sozialismus. Es liegt in der Natur der Sache, dass Wohnen nicht zum Luxus verkommen darf. Und darauf steuern wir immer weiter zu!