
Ihre Meinung zu Illegale Rodung im Amazonas steigt um ein Drittel
Die Zerstörung des brasilianischen Regenwaldes ist weiter dramatisch angestiegen. In den vergangenen zwölf Monaten wurde im Vergleich zum Vorjahr ein Drittel mehr Fläche illegal abgeholzt.
Die aktuelle Situation ist dramatisch und dagegen muss eingeschritten werden. Dennoch sind einige Fakten zu bedenken:
1. Brasilien besteht zu rd. 1/3 aus Wald, also eine Fläche etwa 8x so groß wie Deutschland. Und da sollte die Relation berücksichtigt werden.
2. Neben den kriminellen (Brand)rodungen gibt es permanent auch viele natürliche Brände, die auf Blitzeinschlag und Selbstentzündung zurückzuführen sind.
3. Das illegal geschlagene Tropenholz wird zum Großteil exportiert, weil noch immer viele Länder, auch D, den Import nicht wirklich verbieten.
Präsident Bolsonaro und sein katastrofaler Umweltminister Sales, schaffen derzeit im Schatten der Corona Pandemie Fakten, da sie wissen, dass sie in 2 Jahren nicht wieder gewählt werden. Denn grade die gut informierte Mittelschicht, die Bolsonaro wegen seiner falschen Versprechung, die Korruption zu bekämpfen, gewählt haben, sind mittlerweile entsetzt über seine Politik.