
Ihre Meinung zu UNHCR-Bericht: 80 Millionen Menschen auf der Flucht
Noch nie hat es weltweit mehr Flüchtlinge gegeben als im vergangenen Jahr: Laut den Vereinten Nationen mussten fast 80 Millionen Menschen ihre Heimat verlassen. Die Corona-Krise dürfte die Lage weiter verschärfen. Von Dietrich Karl Mäurer.
Es ist schon merkwürdig, dass die UN-Delgierten aller Länder, aus denen die Menschen flüchten müssen, diese Tatsache anprangern.
Arme Menschen sind keine UN-BotschafterInnen. UN-Beauftragter eines Landes wird man, wenn man selbst großen politischen Einfluss hat oder aus einer sehr einflussreichen Familie kommt.
Warum schauen die Delegierten nicht auf sich selbst, auf ihre Herkunftsstaaten und setzen sich dort für grundlegende Verbesserungen ein?
Die Menschen brauchen keine Almosen, die nur zu Abhängigkeit führen. Die Menschen brauchen Hilfe beim Aufbau eigener wirtschaftlicher Existenzen ohne Bedrohung. Dafür sind die PolitikerInnen dieser Länder verantwortlich.