
Ihre Meinung zu Populisten und die Pandemie: Wenn Sündenböcke fehlen
In Europa haben Rechtspopulisten die Schuld quasi aller Probleme auf Flüchtlinge geschoben. Doch eine Pandemie lässt sich mit solchen Sündenböcken nicht erklären. Die üblichen Feindbilder funktionieren derzeit nicht. Von P. Gensing.
Zitat: "In Europa haben Rechtspopulisten die Schuld quasi aller Probleme auf Flüchtlinge geschoben. Doch eine Pandemie lässt sich mit solchen Sündenböcken nicht erklären."
Das ist mal wieder ein typischer, billiger Strohmann.
Niemand schiebt "Schuld quasi aller Probleme" auf irgendwen, weder auf Frau Merkel, auf die Flüchtlinge, noch Hrn. Altmaier, dem man höchstens vorwerfen kann, für die Vernichtung größerer Wurstvorräte verantwortlich zu sein.
Die AfD bspw. benennt die massiven Fehlentwicklungen und Probleme, die infolge der illegalen Migration seit 2015 entstanden sind und - in der Regel - macht sie dafür nicht die Migranten verantwortlich, da diese sich nur logisch handeln, sondern die Bundesregierung, die solche Zustände herbeiführt, indem sie falsche Anreize setzt und die Grenzen nicht schützt.
Mal wieder ein billiger Strohmann, aber man ist ja nichts anderes aus der ARD-"Faktenfinder"-Rubrik gewohnt.