
Ihre Meinung zu Interview zu Intensivpflege: "Ich will selbst entscheiden"
Verena Wieser ist von der Schulter abwärts gelähmt und wird liebevoll zu Hause betreut. Durch ein geplantes Gesetz muss sie womöglich in ein Heim. "Dann würde ich lieber sterben", sagt sie im tagesschau.de-Interview.
Aber selber klar kommen, ist dann wieder ein Tabu; da soll dann die Gesellschaft sich solidarisieren und alles möglich machen.
Ich kenne Behinderte, die sich ihren Unterhalt tatsächlich selbst erarbeiten, weil sie nicht geistig, sondern nur körperlich erkrankt sind...übrigens auch Rollstuhlfahrer.
Er arbeitet bei einer Krankenversicherung sogar als Vorgesetzter und bestreitet sein Einkommen selbst, so wie ja auch ein Herr Schäuble oder Steven Horkins. Ein Onkel unserer Familie hat wegen MS im Rollstuhl gesessen und als Vertriebsleiter im Homeoffice gearbeitet. Nur 4x die Woche musste er in die Firma.
Wenn solche Menschen sich selbst bestimmen und finanzieren, ist das prima und lobenswert.
Wenn das nicht geht, kann man aber der Gesellschaft nicht alles Mögliche abringen, um seine Wünsche erfüllt zu bekommen, bin ich der Meinung. Entweder man findet selbst noch die Kraft dazu, oder muss eben die Einschränkungen hinnehmen.
Anderen wird auch nicht alles ermöglicht, es gibt Grenzen.