
Ihre Meinung zu EZB erhöht Strafzins für Bankeinlagen
Die Europäische Zentralbank hat den Strafzins für Bankeinlagen verschärft. Statt 0,4 Prozent müssen Banken künftig 0,5 Prozent Zinsen zahlen. Zudem wird die EZB die umstrittenen Anleihenkäufe wieder aufnehmen.
@ nikioko:
Kurze Frage: wann waren bedruckte Papierscheine jemals etwas wert? Fiatgeld war noch nie etwas wert. Früher war Geld mit einem Gegenwert in Gold belegt.
In der heutigen Weltwirtschaft würde die gesamte Goldmenge dazu nicht reichen. Aber Gold hat für sich genommen auch keinen Wert. Man kann es zu Schmuck verarbeiten und braucht es in der Elektronik. Ansonsten hat Gold lediglich den Wert, den Käufer und Verkäufer ihm zubilligen. In einer Hungersnot könnte Gold 1 : 1 mit Kartoffeln aufgewogen werden.
Der Euro ist eine äußerst stabile Währung, weil die Europäer fest in ihn vertrauen. Das wird sich auch nicht ändern.