
Ihre Meinung zu Linnemann hat kein "Grundschulverbot" gefordert
"Populistischer Unfug", "Stimmenfang im rechten Sumpf": Die Kritik an dem CDU-Politiker Linnemann ist massiv, weil er angeblich ein "Grundschulverbot" für Kinder ohne Deutschkenntnisse fordert. Doch das hat Linnemann gar nicht verlangt. Von P. Gensing.
"Ich habe Kinder unterrichtet, die in der Grundschule eine höhere Sprachkompetenz hatten als viele Erwachsene. Dagegen hatte ich Jugendliche in der Sekundarstufe, die keinen geraden deutschen Satz bilden konnten." Am 06. August 2019 um 12:04 von Peter Meffert
Es gilt die Regel:
Wer eine Sprache bereits gut kann, der lernt eine zweite schneller.
Wer zwei Sprachen kann, der lernt die dritte noch schneller.
Wer begriffen hatte, dass Sprachen ihre Regeln haben, der erkennt neue Regeln schneller.
(Es gibt Naturtalente, die das intuitiv lernen. Das ist wie bei Mozart und Noten.)
Umgekehrt gilt:
Wenn jemand seine Muttersprache nicht richtig gelernt hat, der wird auch Probleme mit anderen Sprachen haben.